Zubehör von H&H

BromHai

Mitglied
Guten Morgen, nachdem mein erster Ausflug zu einem Fremdhersteller (Easy Wheels mit danach kippelden Brompton) nicht sehr erfolgreich war habe ich nun verschiedene Zubehörteile von H&H entdeckt, u.a. Trägerblock oder auch Shell clamps. Bevor ich da zuschlage meine Frage: hat jemand Erfahrung mit den Produkten dieser Firma? Sind die qualitativ mit Brompton Teilen vergleichbar, auch bei der Funktionalität? Danke und einen schönen Tag 😊
 
So-so. Unter den asiatischen Zubehörherstellern ist H&H einer der Besseren (und teureren). Sie clonen nicht nur wild irgendwelches Zeug sondern entwickeln tatsächlich. Die kleinen Gepäckträger, die es auf Alibaba, ebay und Co gibt sind z.B. ursprünglich eine Erfindung von H&H - die gab es vorher nicht. Und haben am Ende wohl sogar den Träger von Brompton selbst für das P-Line "inspiriert". Das heisst aber nicht, daß alles, was sie machen, prima oder tauglich wäre - am Ende sind sie immer noch eine Tuningbude, d.h. der Blingfaktor ist manchmal wichtiger als der Nutzwert.

Aufgetaucht sind sie irgendwann um 2016/2017, eben mit besagten Gepäckträgern. Ziemlich lange war nichts über sie rauszukriegen, d.h. es gab eine über die Jahre langsam wachsende Zahl an Produkten mit dem Label von H&H in diversen (und immer mehr) asiatischen Tuningshops, aber keine Homepage oder sonstige Firmenpräsenz. Inzwischen gibt es eine Facebookseite und auch eine Homepage:


Ob alle ihre Produkte Eigenkreationen sind oder ob auch sie manche Produkte nur labeln oder andere Produkte clonen ist schwer zu sagen - bei dem Portfolio der asiatischen Anbieter ist das oft sehr schwer zu unterscheiden wer da die Henne war und wer das Ei. Ich meine, die Aluminum-Trägerblöcke wären auch ein Produkt, das ursprünglich von ihnen kommt (bin aber nicht sicher), das mittlerweile unter unterschiedlichsten Labeln von einer Vielzahl an Anbietern zu unterschiedlichsten Preisen erhältlich ist. Der asiatische Tuningteilemarkt ist extrem unübersichtlich.

Der Trägerblock ist auch ein interessantes Beispiel für Bling vs. Nutzen: er sieht definitiv hübscher aus als das Original, technisch gesehen dürfte er aber schlechter sein als das Original wegen der typischerweise fehlenden seitlichen Abstützung am Steuerrohr. Du siehst: Es gibt keine einfachen Antworten.

Was auf jeden Fall ungewöhnlich und auffällig ist: Zumindest ihre Bremshebel haben sie offenbar in einem Prüfinstitut nach ISO-Norm testen lassen - Fotos finden sich auf Facebook:

1676367454529.png 1676367466814.png
Das dürfte unter den Tuningbuden wohl eine absolute Ausnahme sein.
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit H&H passt aber vielleicht hierhin:

Auf Hinweis unter Slack hatte ich mir im Juli 22 einen Klon Trägerblock für schmalen Taler geholt. Sieht auf den ersten Blick aus wie das Original, ist aber beim Backen geringfügig eingelaufen. Das fällt durch die Trapezform der Gesamtform und des Profils zunächst nicht auf, auch die Taschen wackeln nicht. Sie stzen aber rund 1 cm niedriger, weil die Taschenaufnahme weiter auf den Träger rutscht. Ich hatte mich nur gewundert, dass die Lampe sich verstellte. Ich zweifle auch, ob der Trägerblock genauso belastbar ist wie das Original, da auch die vier Verstärkungsdreiecke kleiner sind. Angesichts des geringen Preises von 4,69 € behalte ich das Teil für den Bau eines Taschen-Turms zur artgerechten Aufbewahrung. Ich werde mal schauen, ob meine Werkstattfreunde mir noch ein paar nachdrucken können. Falls jemand eine brauchbare Druckdatei für den Trägerblock haben sollte, wäre das hilfreich.
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit H&H passt aber vielleicht hierhin:

Auf Hinweis unter Slack hatte ich mir im Juli 22 einen Klon Trägerblock für schmalen Taler geholt.
Passt eigentlich nicht hierhin, da es eben gerade nichts mit H&H zu tun hat sondern ein Billigklon unbekannter Provinienz ist. Dass die Flut an no-name-Clone-Produkten so ihre Problemstellen hat ist ja bekannt. Um solche Produkte geht es ja gerade nicht bei der Frage von @BromHai sondern konkret um Produkte von H&H und wie Produkte dieser Marke einzuschätzen sind...
 
Moin,

da ich die Beleuchtung an meinem Brommi auf den Familienstandard Bum Ixon Core umgestellt habe, war der Auslösehebel des originalen Trägerblocks im Weg.

Ich habe mir einen zweiteiligen Block von Litepro und den einteiligen von H&H kommen lassen. Da der Litepro schneller geliefert wurde, habe ich den zunächst montiert. Die Anforderung der Konfliktfreiheit mit der Lampe ist erfüllt.

Das ist bei den ganzen Aluteilen wohl der Fall: Untendrunter gibt es mehr Platz.

H&H und Litepro unterscheiden sich untereinander und auch vom original Trägerblock in den Maßen. Jetzt sind die Taschenteile (ich habe zwei davon) auch keine wirklich maßhaltigen Teile. Jedenfalls musste ich für das Einrasten der Verriegelung Hand anlegen. Ich habe (will jetzt nicht ausführen warum) den Anschlag an der einen Tasche verändert. Die andere passte sowieso. Beide funzen jetzt mit dem Litepro und passen knirsch.

Der H&H kommt deswegen nicht mehr zum Zug. Er hätte aber eh das gegenteilige Problem gehabt, also bei beiden Taschen rastet der Halter nicht wirklich ein - bei der vorherrschenden Wirkungsrichtung der Schwerkraft eher eine Feststellung als ein Problem. Deswegen kommt der H&H mit zwei verschiedenen Veriegelungsgriffen. Einer scheint untermaßig zu sein, der andere greift etwas tiefer ein. Wie gut das passt, habe ich nicht ausprobiert. My guess: Das sind alles "Wurfpassungen", Du wirst sowieso gucken müssen, wo Deine Anbauteile wie draufpassen.

Ansonsten wäre mir die einteilige Konstruktion des H&H eher sympathisch gewesen.

Der H&H ist mir wegen der einteiligen Konstruktion sympathischer. Wo der zweiteilige Litepro Fleisch braucht, um zwei Schraubverbindungen unterzubringen, ist der H&H aus einem Guss. Dementsprechend ist das Gewichtsverhältnis 56g zu 69g zugunsten des H&H. Das Original wiegt 92gr.

Praktisch noch ein Vorteil des H&H: Der Verrigelungsgriff hat einen geschlossen Ring als Griff. Die ganzen Lösungen, die hier ein Band durchfädeln, das als Fernbedienung dient funktionieren. Nicht so beim Litepro. Da ist es einfach ein Haken. Diese Lösung mit überall noch was dranbappen ist aber IMHO eh nicht mit dem puritanistischen Konzept des Brompton vereinbar ...

Grundsätzlich teile ich die Bedenken bezüglich der Verankerung - theoretisch. Praktisch hält der Litepro auch die überladene T-Bag. Hab die nicht gewogen, aber 15kg, da komme ich sicher drüber.

HTH,
KingKong

Edith sagt:
- Gewicht und Arretierungsgriffdetails hinzugefügt;
- Eben noch das Litepro demontiert und durch das H&H ersetzt. Arretierung ist etwas lockerer; Litepro das tatsächliche Gewicht meines Exemplares festgestellt und eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen von Litepro herumliegen. Berlinonauts Einwand, dass die Auflage am Rahmen kleiner ist, finde ich allerdings nachvollziehbar. Entsprechende Erfahrungsberichte habe ich nicht gefunden, lediglich Hinweise, dass Taschen nicht bei allen Herstellern hundertprozentig passen und die mitgelieferten Schrauben für die Befestigung eventuell nicht taugen. Die Schrauben sind möglicherweise zu kurz oder haben ungenaue Gewinde. Jedenfalls berichtete ein Schrauber, dass damit schon Gewinde vom Anlötteil zerstört wurden. Also vorher prüfen, ob es passt und keine Gewalt. Die Tasche würde sich übrigens straff einrasten lassen.
Ich überlege, daraus eine Wandhalterung für Taschen zu bauen, musste allerdings feststellen, dass die elektrische Tasche so nicht passen wird, weil die Verriegelung an der Tasche ist. Vielleicht säge ich dafür die obere Querstrebe raus. Die Verriegelung sollte sich demontieren lassen.
 
Entsprechende Erfahrungsberichte habe ich nicht gefunden
Exemplarisch gab es vor einigen Jahren einen Bericht, ich meine auf der Bromptontalk-Mailingliste, von jemandem, der seinen Rad-Urlaub in Italien abbrechen musste, da Trägerblockschraube abgeschert beim Tuningblock. Sowas wäre es mir definitiv nicht wert.
Ich überlege, daraus eine Wandhalterung für Taschen zu bauen
Da könntest Du dich von Amor de Madre inspirieren lassen. Die haben nebem ihrem Klassiker "Bromhome"...

Bomhome_Amor_de_Madre_09.jpg


a85a3710022e7a9b0a335427661ed096.jpg


... mittlerweile auch eine Version für die eBrompton-Taschen namens "eBromhome":

Bomhome_Amor_de_Madre_05a_1445x.jpg


Bomhome_Amor_de_Madre_00_1445x.jpg

Bomhome_Amor_de_Madre_02a_1445x.jpg

Bomhome_Amor_de_Madre_01_1445x.jpg


Ist nicht schwer, sowas selbst herzustellen.
 
Also im Bereich des MTB-Tuning bin ich ja ziemlich fit.

Aber beim Brompton bin ich Neu-Einsteiger.

Können wir mal eine Liste aufstellen, welche Tuning-Hersteller grundsätzlich gute Arbeit abliefern, und von welchen man eher die Finger lassen sollte?

Dies bezieht sich sich insbesondere auch auf die asiatischen Hersteller (dass Eerder, Schmolke, Darimo und Wilfried gute Arbeit machen, ist mir bekannt 😜😜😜)
 
Das Problem ist: Das Elox leuchtet bei allen so bunt!!!🤩🤩😍
 
Können wir mal eine Liste aufstellen, welche Tuning-Hersteller grundsätzlich gute Arbeit abliefern, und von welchen man eher die Finger lassen sollte?
Das ist nicht ganz einfach, da das Angebot dynamisch ist, nicht mit allen Herstellern und allen Teilen Erfahrungen vorliegen und zudem objektive Bewertungskriterien fehlen.
Hast Du hier mal reingesehen in der Wissensdatenbank?


Der Beitrag wurde über viele Jahre geschrieben und gepflegt, um genau das Problem zu lösen.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben