Moin,
da ich die Beleuchtung an meinem Brommi auf den Familienstandard Bum Ixon Core umgestellt habe, war der Auslösehebel des originalen Trägerblocks im Weg.
Ich habe mir einen zweiteiligen Block von Litepro und den einteiligen von H&H kommen lassen. Da der Litepro schneller geliefert wurde, habe ich den zunächst montiert. Die Anforderung der Konfliktfreiheit mit der Lampe ist erfüllt.
Das ist bei den ganzen Aluteilen wohl der Fall: Untendrunter gibt es mehr Platz.
H&H und Litepro unterscheiden sich untereinander und auch vom original Trägerblock in den Maßen. Jetzt sind die Taschenteile (ich habe zwei davon) auch keine wirklich maßhaltigen Teile. Jedenfalls musste ich für das Einrasten der Verriegelung Hand anlegen. Ich habe (will jetzt nicht ausführen warum) den Anschlag an der einen Tasche verändert. Die andere passte sowieso. Beide funzen jetzt mit dem Litepro und passen knirsch.
Der H&H kommt deswegen nicht mehr zum Zug. Er hätte aber eh das gegenteilige Problem gehabt, also bei beiden Taschen rastet der Halter nicht wirklich ein - bei der vorherrschenden Wirkungsrichtung der Schwerkraft eher eine Feststellung als ein Problem. Deswegen kommt der H&H mit zwei verschiedenen Veriegelungsgriffen. Einer scheint untermaßig zu sein, der andere greift etwas tiefer ein. Wie gut das passt, habe ich nicht ausprobiert. My guess: Das sind alles "Wurfpassungen", Du wirst sowieso gucken müssen, wo Deine Anbauteile wie draufpassen.
Ansonsten wäre mir die einteilige Konstruktion des H&H eher sympathisch gewesen.
Der H&H ist mir wegen der einteiligen Konstruktion sympathischer. Wo der zweiteilige Litepro Fleisch braucht, um zwei Schraubverbindungen unterzubringen, ist der H&H aus einem Guss. Dementsprechend ist das Gewichtsverhältnis 56g zu 69g zugunsten des H&H. Das Original wiegt 92gr.
Praktisch noch ein Vorteil des H&H: Der Verrigelungsgriff hat einen geschlossen Ring als Griff. Die ganzen Lösungen, die hier ein Band durchfädeln, das als Fernbedienung dient funktionieren. Nicht so beim Litepro. Da ist es einfach ein Haken. Diese Lösung mit überall noch was dranbappen ist aber IMHO eh nicht mit dem puritanistischen Konzept des Brompton vereinbar ...
Grundsätzlich teile ich die Bedenken bezüglich der Verankerung - theoretisch. Praktisch hält der Litepro auch die überladene T-Bag. Hab die nicht gewogen, aber 15kg, da komme ich sicher drüber.
HTH,
KingKong
Edith sagt:
- Gewicht und Arretierungsgriffdetails hinzugefügt;
- Eben noch das Litepro demontiert und durch das H&H ersetzt. Arretierung ist etwas lockerer; Litepro das tatsächliche Gewicht meines Exemplares festgestellt und eingetragen.