Bromminaut
Neues Mitglied
Liebes Bromptonauten,
das Brommi ist ja nach fast 50 Jahren Entwicklungszeit ein sehr ausgereiftes Fahrzeug aber natürlich gibt es immer Begehrlichkeiten in Punkto schneller, höher, weiter ...
Im alten Forum gab es die Rubrik "Wünsche", manches davon ist inzwischen Wirklichkeit geworden aber die Ansprüche steigen weiter?
Weil ich etwas ratlos bin, wo ich einen threat mit Verbesserungs-Wünschen /-Ideen unterbringen soll, stelle ich das hier hinein und fange schon mal mit Vorschlägen an:
Kettenschutz
Beim Alltags-Schnell-Falten für die Bahn ist die Verlockung gross, keine Hülle darüber zu zotteln. Meistens kommt mensch in engen Zügen am besten zurecht, wenn das Brommi nicht seitlich sondern vorweg getragen wird. Als Faltradfahrer-Erkennungszeichen habe ich dafür öfter mal einen Ketten-Abdruck auf dem Hosenbein. Wie könnte Abhilfe aussehen? Ein noch grösserer Kettenschutzring ? Irgend ein raffinierter Falt/Schwing/Schutz ?
Federblock
Es leuchtet nicht so ganz ein -finde ich- , dass 100 kg -Bromptonauten, die vorwiegend auf guten Strecken fahren, den selben Standard-Federblock fahren, wie Leichtgewichtige, die sich über übles Terrain, evt sogar Pflaster-Strecken mühen müssen. Gibt es mehr Leute, die sich unterschiedliche Federblöcke wünschen und wie können sie Brompton überzeugen, solche anzubieten ?
Viele Grüsse von Friedemann
das Brommi ist ja nach fast 50 Jahren Entwicklungszeit ein sehr ausgereiftes Fahrzeug aber natürlich gibt es immer Begehrlichkeiten in Punkto schneller, höher, weiter ...
Im alten Forum gab es die Rubrik "Wünsche", manches davon ist inzwischen Wirklichkeit geworden aber die Ansprüche steigen weiter?
Weil ich etwas ratlos bin, wo ich einen threat mit Verbesserungs-Wünschen /-Ideen unterbringen soll, stelle ich das hier hinein und fange schon mal mit Vorschlägen an:
Kettenschutz
Beim Alltags-Schnell-Falten für die Bahn ist die Verlockung gross, keine Hülle darüber zu zotteln. Meistens kommt mensch in engen Zügen am besten zurecht, wenn das Brommi nicht seitlich sondern vorweg getragen wird. Als Faltradfahrer-Erkennungszeichen habe ich dafür öfter mal einen Ketten-Abdruck auf dem Hosenbein. Wie könnte Abhilfe aussehen? Ein noch grösserer Kettenschutzring ? Irgend ein raffinierter Falt/Schwing/Schutz ?
Federblock
Es leuchtet nicht so ganz ein -finde ich- , dass 100 kg -Bromptonauten, die vorwiegend auf guten Strecken fahren, den selben Standard-Federblock fahren, wie Leichtgewichtige, die sich über übles Terrain, evt sogar Pflaster-Strecken mühen müssen. Gibt es mehr Leute, die sich unterschiedliche Federblöcke wünschen und wie können sie Brompton überzeugen, solche anzubieten ?
Viele Grüsse von Friedemann