Taschen Wotancraft Pilot 10 Liter

Flint

Neues Mitglied
Moin

Wie bereits hier angekündigt, war ich noch auf der Suche nach einer Tasche für die Hummel.
Als Spec sollte folgendes erfüllt sein:
  • 7 –> 15 Liter
  • Auch als Alltagstasche zu benutzen ohne gleich den Ortlieb Charme zu verbreiten —> Taschen Rahmen muss zu entfernen sein
  • Eine kleine Systemkamera (X-Pro1) mit einem! Wechselobjekti muss ohne Probleme reinpassen.
  • Die Tasche muss einen Deckel haben
  • Keine Laptop- oder Bürotasche
  • Ein kleiner Urlaubs-Einkauf (Flasche Wein, Brot und Käse) muss trotz Kamera rein passen
Tja, der Markt ist ja einigermaßen überschaubar, so weit ich es überblicken kann.
Und bei der Recherche landet man recht schnell bei Wotancraft.
Ja, die Taschen sind teuerer. Haben aber, gerade auch unter Fotografen, eine sehr gute Reputation.
Bestellung und Versand verlief ohne Probleme.
Die üblichen Steuern und Zoll sind natürlich zu zahlen.
Und gerade war es soweit……Fedex übergab gegen Zahlung der Gebühren die Tasche.
Kurzes erstes Urteil: Hammer Teil 👍
Fotos und Details kommen morgen 😎

Viele Grüße,
Flint
 
Vor einiger Zeit haben @2bikes4adventure die 7 und die 10 Liter Pilot Bag in einem ihrer Videos besprochen. So bin ich auf Wotancraft aufmerksam geworden. Ich mag die Optik, Funktionen und Verarbeitung der Taschen - aber die sind sicher nicht für jede:n das Richtige.
 
Moin Zusammen,

hier noch ein paar Infos und Fotos der Tasche.

Den von @Schönwetterfahrer erwähnten Bericht von @2bikes4adventure habe ich mir reichlich oft vor meiner Bestellung angesehen und hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.
Ausschlaggebend bei der Taschenwahl war für mich, das ich kein Pendler mit der Hummel bin, sondern das Rad im Campingbus als Mobilitätslösung vor Ort gedacht ist, ohne immer den Heckgepäckträger aus dem Keller zu wuchten und das "große" Rad dann zu nehmen.
Die Hummel ist somit ab jetzt immer dabei (y)

Wichtig bei der Tasche ist mir ein vernünftiger Deckel, der mir ein schnellen Zugang zum Hauptfach ermöglicht und kein rundumlaufender Reißverschluss. Eine 100%ige Wasserdichtheit über Stunden benötige ich auch nicht, da keine Mehrtagestouren im strömenden Regen damit geplant sind.
Eine gute Idee ist auch der mitgelieferte Staubstutzbeutel, falls die Tasche mal längere Zeit irgendwo unbenutzt herum "oxidieren" sollte.

Sehr interessant finde ich die beiden Zusatztaschen, die sowohl vorne auch als hinten an der Tasche zu befestigen sind. Eine Präferenz für mich habe ich noch nicht ausgemacht. Hängt wohl auch davon ab, was in den Außentaschen da wirklich drin sein wird.

Von mitgelieferten Hauptfachteilern werde ich den Laptop Teiler eher nicht verwenden, jedoch 1 oder zwei kleine, um die Kamera und das zweite Objektiv gegen die enormen Fliehkräfte zu schützen, wenn die Hummel um die Kurven rauscht...

Zusätzlich habe ich mir noch zwei kleine klettbare schwarze Innentaschen bestellt, um Kleinkram besser sortieren zu können. Ob ich die wirklich benötige, wird sich zeigen.
Das Leergewicht beträgt für die Tasche incl. Schulterriemen und den beiden zusätzlichen Außentaschen sehr angenehme 915 Gramm, der Rahmen kommt dann mit 296 Gramm noch on Top.

Sobald die Tasche dann ihren ersten Einsatz hinter sich hat, gibt es hier an dieser Stelle wieder Neues.

Viele Grüße,
Flint
DSCF5810.JPG DSCF5811.JPG DSCF5812.JPG DSCF5813.JPG DSCF5814.JPG DSCF5815.JPG
 
Diese Schlaufen für die Befestigung von Zubehör kommen übrigens aus dem Militärbereich. Wer Seitentaschen oder anderweitigen Kram zum daran befestigen sucht kann mal nach "taktischen Rucksäcken" suchen - man findet da einiges bei Rucksäcken, die für Polizei, Militär und Medizin gedacht sind. Ein Hersteller in dem Bereich ist z.B. Tasmanian Tiger, das ist die "Profifirma" von Tatonka: Tasmanian Tiger - Militär- u. Polizeiausrüstung für professionelle Einsätze - Premiumanbieter für Militär- u. Polizeiausrüstung in erstklassiger Qualität und Funktionalität: Taktische u. medizinische Ausrüstung, Rucksäcke, Bekleidung.
 
Meine Tasche mit 8,5 Liter ist zwar eine Ortlieb, aber als normale Lenkertasche anstatt derjenigen für Trägerblock, einfach mit Klick-Fix-Adapter an Sattelrohr ... nix für einen Schönheitbettbewerb ABER wasserdicht und praktisch !!!

Hallo @terrandres das sieht interessant aus. Sei doch bitte so gut, den Beitrag separat unter spezifischer Überschrift zu posten, denn zu "Wotancraft Pilot 10 Liter" (einer Trägerblocktasche) passt er eher nicht. Hier wird ihn niemand gezielt suchen und finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anfangsposting "Specs" gelesen, die erfüllt sein sollten. Eine Beschränkung, die Lösung müsste kompatibel zum Trägerblock sein, lese ich aus den Specs nicht heraus. Die Wotancraft-Lösung ist zwar für Trägerblock; schließt Alternativen für abseits vom Trägerblock objektiv nicht aus.
Ortlieb mit Klick Fix wasserdichte praktische Alternative,
erfüllt alle Specs finde ich.

Schönen Gruß
a n d r e a s
 
Da ich bewusst keinen Gepäckträger bestellt habe, war der Trägerblock für mich „gesetzt“.
Um bei den allgegenwärtigen Anglizismen zu bleiben —> „pre-requisite“ 😂
 
Zurück
Oben