Wirklich schönes Video von Brompton ...

In der Tat ein sehr hübsches Video. Da sieht man auch schön, wie das mit dem Sattelstützenhülse ausreiben funktioniert und das Hinge-Pin-Werkezeug. Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:
- so viel Fett habe ich noch nie an einem Brommi ab Werk gesehen
- Griffe und Bremsschalthebel sind auf einmal magisch am Lenker, schade, die Montage vom Profi hätte ich gerne gesehen
- Die Reihenfolge und Montage ist teilweise etwas weird (Vorbau erst zusammenbauen, dann wieder aufschrauben und dann viel später ausrichten, Luftpumpe, Einstellung des Zweigangzuges)
- Inbus-Multitool in der Werkstatt? Ernsthaft?
- Die Teile haben teilweise schon Einbauspuren (Hinterbau, Gepäckträger) - vermutlich für die Aufnahmen mehrfach montiert
- Wenn sie im Werk den Steuersatz so "kontern" wie im Video wundert mich nicht, dass die bei neuen Brommis ständig lose werden nach kurzer Zeit.
- zum Kette auf den Kettenspanner auflegen Hinterbau entriegeln - das ist smart. Bin ich noch nie drauf gekommen.
- irgendwann mittendrin fällt ihm mal ein Inbusschlüssel runter (hört man nur auf der Tonspur) :p
- Kurz nach Minute 5:00 kann man die Rahmennummer erahnen - ich würde fast drauf wetten, dass das nicht die Nummer 1.000.000 ist, die da beschraubt wird...

Wenn die Werkstatt extrem viel voller und chaotischer wäre könnte das näherungsweise auch bei mir sein an einem Zen-Schrauber-Sonntag. :eek:

Mir kam direkt ein anderes, zwei Jahre altes Video in den Kopf, das einen ähnlichen Plot erzählt, allerdings auf andere Art und ich bin nicht sicher, ob Brompton sich da nicht hat "inspirieren" lassen:


View: https://youtu.be/oxGwZB7pA9o
 
Die Ästhetik des Einfachen - sehr schön!
Komischerweise sieht das bei meinen eigenen derartigen Aktivitäten immer etwas anders aus 🥴, nicht sooo clean!
 
Die Ästhetik des Einfachen - sehr schön!
Was es ein klein wenig ironisch macht: Früher wurden Bromptons so montiert im Werk - ein Monteur baut das ganze Rad zusammen. Heute werden die Räder auf einer Montagestrasse gebaut, ähnlich wie in einer Autofabrik, jede Station macht nur einen Teilaspekt. Das einzuführen war eine der Kerntätigkeit von Will Butler Adams in der zweiten Hälfte der 2000er. Ohne das hätten sie wiederum die heutige Skalierung nicht geschafft, weil es sehr viel effizienter ist.
Das Video ist also quasi eine Romantisierung der Vergangenheit, die Brompton/WBA selbst vor ~15 -20 Jahren abgeschafft hat. ;)
 
Heute werden die Räder auf einer Montagestrasse gebaut, ähnlich wie in einer Autofabrik, jede Station macht nur einen Teilaspekt. Das einzuführen war eine der Kerntätigkeit von Will Butler Adams in der zweiten Hälfte der 2000er.
So ist er, der gemeine Engländer....braucht gute 15 Jahre um sich dieser, eigentlich keiner wirklichen, Innovation zu öffnen.
Lang lebe das Land der seperaten Wasserhähne und monströsen Lichtschalter/ Steckdosen. Ironiefähnchen gehisst...
 
Zurück
Oben