Welchen Bremshebel nachrüsten?

Bromptonysos

Mitglied
Liebe Bromptonauten,

als Besitzer eines B75 (heute A Line) stellt sich permanent die Frage nach der Aufrüstung des geliebten Faltrads. Ich suche - aus Gründen der Ergonomie - Ersatz für die Pre-2013-Bremshebel und bin für Hinweise dankbar:

>> Brompton Original ist mir mit 50-70 Euro für das Set zu teuer.
>> Shimano BL-R550 waren am Brompton mal populäre "Behelfslösung", werden aber inzwischen nicht mehr angeboten.
>> Tektro FL540 und Avid FR5 scheinen mir eine machbare Option, allerdings wird die Bremszughülle am Lenker deutlich stärker gebogen als beim Brompton-Original. Das könnte sich negativ aufs Bremsverhalten auswirken.
>> Aceoffix, Litepro etc. gibt's natürlich bei Aliexpress mit dem dazugehörigen Nervenkitzel, ob und wann die Teile tatsächlich ankommen.

Kennt jemand eine weitere Option? Für Ratschläge und Ideen danke ich Euch recht herzlich.

Schöne Grüße
Christoph
 
Also die " Shimano BL-R550 " gibt's noch - zumindest nach sehr oberflächlicher Suche. Ich pers. fand die aber schlechter als selbst meine uralt original Brommie Hebel - vllt wg zu kleiner Hände.
Ich finde ja auch, dass man da alles 'dran schrauben kann - ausser halt V-Brake Hebel, das passt gar nicht wg der anderen "Übersetzung". Im Vorfeld diese auszuschliessen ist aber auch gar nicht so einfach, die Händler wissen es anscheinend oft selbst nicht. Hydraulische Hebel funxen selbstredend natürlich auch nicht....
 
Ich verbaue die Tiagra BL-4700, die lassen sich von V auf Sport umsetzen. Das Pärchen bekommt man inklusive Züge (der lange ist zu kurz fürs Brompton-HR) für 39,- €.
Ich hoffe, dass ich demnächst mal meine Kisten sortieren kann, dann kann ich wieder abgebaute Bremshebel im Forum anbieten.

Juliane
 
Hab auch noch solche Exemplare in irgendeiner Kiste, überzeugt haben sie mich nicht. Leicht ja, Zugqualität eher so lala.
Aber es gibt davon ja viele viele Varianten. Mögen deine Hebel steifer sein!
LG
RudiVin
 
Ich baue am Wochenende auf so CNC-Hebel aus China um. Kosten und wiegen wenig. Werde berichten.

Anhang anzeigen 2221
Oha, "ultimate lever". Da stellt sich die Frage, ob es der letzte Hebel ist, den Du jemals brauchen wirst (weil es nichts Besseres gibt) oder ob es der letzte Hebel ist, den Du jemals brauchen wirst (weil Du alsbald an einem Hindernis zerschellst mangels Bremswirkung und deswegen gar keinen Bremshebel mehr brauchst). 😇 Unbedingt berichten! :D
 
Ja. Isso. Die Qualität dieser Teile ist oft wirklich erbärmlich, manchmal ist man fassungslos, wie schlecht. Ich habe vor ein paar Jahren ganz euphorisch solche Parts für die Kinderräder gekauft (und sogar Rahmen schweißen lassen), 70% waren total enttäuschend. ZB waren die „Titan QR Spieße“ (Achsen) absolut lebensgefährlich am MTB, die haben nicht zuverlässig geschlossen.
Aus der Zeit habe ich auch noch die Griffe. Ich denke, wenn, dann werden sie ja nicht beide gleichzeitig brechen 😬 Auch einige Brompton Parts vom Ali waren komplett unbrauchbar.
Gut finde ich meine 620er Ti Sattelstütze und die Plastikhülsen für die Sattelstützklemmung, die man nicht ausreiben muss.
 
Ich verbaue die Tiagra BL-4700, die lassen sich von V auf Sport umsetzen. Das Pärchen bekommt man inklusive Züge (der lange ist zu kurz fürs Brompton-HR) für 39,- €.
Ich hoffe, dass ich demnächst mal meine Kisten sortieren kann, dann kann ich wieder abgebaute Bremshebel im Forum anbieten.

Juliane
Guter Tipp, danke! Die Tiagra kommen in die engere Auswahl... ich werde berichten.

Jedenfalls sensationell, was die Initiatoren des Forums da geschaffen haben. Ich weiß es sehr zu schätzen, hier binnen kürzester Zeit fachkundigen Rat zu bekommen :) Danke!
 
Zurück
Oben