Faltradmodelle gibt es wie Sand am Meer. In der Werbung sind sie alle unübertroffene Spitzenklasse - die harte Realtät hingegen ist regelmässig eher traurig. Was ist das schauerlichste Faltrad, das ihr je selbst gefahren seid (hoffentlich, ohne dass ihr es besessen hättet
)?
Bei mir ist das eindeutig ein Fahrzeug namens Gekko, das sich ein Freund von mir vor Jahren zugelegt hatte und bei dem ich mit noch so viel Suchen absolut gar nicht Positives finden konnte - ein fürchterlicher Krapfen. So sieht das Ding aus:
Gepresstes Blech und zahllose Gelenke und Verschraubungen mit grosszügigem Spiel sorgen in Kombination mit kurzem Radstand und 12" Bereifung für ein absolut schauderhaftes Fahrverhalten, dank Singlespeed ist man beeindruckend langsam unterwegs, mangels Pannenschutz ist der nächste Plattfuss nicht weit weg, die Konstruktion bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich die Finger einzuklemmen oder sonstwie zu verletzen beim Versuch das widerborstige Biest zu Falten und mangelhafte Oberflächenbehandlung sorgt nach kürzester Zeit für Rost an allen möglichen und unmöglichen Stellen. Von Ersatzteilen braucht man nicht mal zu träumen und zu allem Überfluß ist das Trumm auch noch beeindruckend schwer.
Der Neupreis lag irgendwo zwischen 160 und knapp 200€, dafür kann man fairerweise auch nicht viel erwarten. Wer sich nun spontan schockverliebt hat: Die Bilder oben stammen aus einer Anzeige bei Kleinanzeigen.
A to B konstatierte bereits vor über 20 Jahren:
Ever experienced the classic cyclist’s nightmare? The one where no matter how hard you pedal, the horizon gets further and further away? Buy a Gekko and you’ll have a unique opportunity to experience the night terror for real. (...)
the componentry is poor, the bike is ‘orrible to look at, and – most damningly – it’s ‘orribly ‘eavy too.The steel frame is over-complex, and if you care to factor in a forged bottom bracket, steel side-stand, large coil-sprung saddle (quite unnecessary with balloon tyres), you wind up with a tiny bike weighing 15kg (33lb). (...)
it’s a single speed machine, with gearing, in this case, of 41 inches. That means an ankle twirling top whack of around 8mph, at which speed you stand a real risk of getting mown down by pedestrians in a busy city. It’s all made a good deal worse by 121/2 inch 30psi tyres with the rolling characteristics of damp putty.(...)
space is at such a premium in the rear wheel (28 spokes), that we couldn’t find a pump that would reach the valve. Fitting twenty-eight spokes to a 12-inch wheel might sound like overkill, but 28-spoke hubs are common on childrens bikes, so they’re easy to source and cheap…(...)
Gefaltet sieht die Veranstaltung übrigens so aus:
(Foto aus einer anderen Kleinanzeige - es herrscht gewiss kein Mangel an Angeboten für gebrauchte Gekkos, komisch eigentlich
)
Was war euer schauerlichster Faltradritt?
Bei mir ist das eindeutig ein Fahrzeug namens Gekko, das sich ein Freund von mir vor Jahren zugelegt hatte und bei dem ich mit noch so viel Suchen absolut gar nicht Positives finden konnte - ein fürchterlicher Krapfen. So sieht das Ding aus:
Gepresstes Blech und zahllose Gelenke und Verschraubungen mit grosszügigem Spiel sorgen in Kombination mit kurzem Radstand und 12" Bereifung für ein absolut schauderhaftes Fahrverhalten, dank Singlespeed ist man beeindruckend langsam unterwegs, mangels Pannenschutz ist der nächste Plattfuss nicht weit weg, die Konstruktion bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich die Finger einzuklemmen oder sonstwie zu verletzen beim Versuch das widerborstige Biest zu Falten und mangelhafte Oberflächenbehandlung sorgt nach kürzester Zeit für Rost an allen möglichen und unmöglichen Stellen. Von Ersatzteilen braucht man nicht mal zu träumen und zu allem Überfluß ist das Trumm auch noch beeindruckend schwer.
Der Neupreis lag irgendwo zwischen 160 und knapp 200€, dafür kann man fairerweise auch nicht viel erwarten. Wer sich nun spontan schockverliebt hat: Die Bilder oben stammen aus einer Anzeige bei Kleinanzeigen.
A to B konstatierte bereits vor über 20 Jahren:
Ever experienced the classic cyclist’s nightmare? The one where no matter how hard you pedal, the horizon gets further and further away? Buy a Gekko and you’ll have a unique opportunity to experience the night terror for real. (...)
the componentry is poor, the bike is ‘orrible to look at, and – most damningly – it’s ‘orribly ‘eavy too.The steel frame is over-complex, and if you care to factor in a forged bottom bracket, steel side-stand, large coil-sprung saddle (quite unnecessary with balloon tyres), you wind up with a tiny bike weighing 15kg (33lb). (...)
it’s a single speed machine, with gearing, in this case, of 41 inches. That means an ankle twirling top whack of around 8mph, at which speed you stand a real risk of getting mown down by pedestrians in a busy city. It’s all made a good deal worse by 121/2 inch 30psi tyres with the rolling characteristics of damp putty.(...)
space is at such a premium in the rear wheel (28 spokes), that we couldn’t find a pump that would reach the valve. Fitting twenty-eight spokes to a 12-inch wheel might sound like overkill, but 28-spoke hubs are common on childrens bikes, so they’re easy to source and cheap…(...)
Gefaltet sieht die Veranstaltung übrigens so aus:
(Foto aus einer anderen Kleinanzeige - es herrscht gewiss kein Mangel an Angeboten für gebrauchte Gekkos, komisch eigentlich
Was war euer schauerlichster Faltradritt?