- Ort
- Berlin
Im Slack hatten wir vor Existenz dieses Forum eine Diskussion zu Radcomputern mit Navigationsmöglichkeit, ausgelöst durch eine Frage von @B.P. Morton. In der Welt der Rennradler haben sich die Modelle von Wahoo da über die letzten Jahr in recht kurzer Zeit einen sehr guten Ruf erarbeitet und Garmin gezeigt was 'ne Harke ist - nicht billig, aber echte Arbeitstiere und sehr benutzerfreundlich. Der kleinere der beiden, der Bolt, ist vergangenes Jahr in einer neuen Version erschienen und so war zu erwarten, daß auch der große Bruder "Roam", der dank größerem Display Kartendarstellung offeriert, ein Update erfahren wird.
Das ist nun passiert und die neue Version verändert ein paar Details zum Besseren.
Allerdings nicht so viele, daß der jetzt Alte völlig aus dem Rennen wäre. Schon gar nicht, weil der neue 399€ Liste kostet (die erfahrungsgemäß bei den Wahoo Geräten auch fast über die gesamte Lebensdauer recht nahe am Markpreis bleiben), wohingegen es den Vorgänger seit einigen Wochen immer mal wieder sehr viel deutlich günstiger als Liste gab und aktuell noch gibt: Ab 225€ geht's los laut Idealo, im Bundle mit Speed-, Kadenz- und Herzsensor aktuell bei 274€. Nicht alle Shops sind bei Idealo gelistet, kann also woanders auch noch günstiger sein.
Ich selbst habe das genannte Bundle vor einigen Wochen bei einer Angebotsaktion erstanden, noch etwas unter dem aktuellen Preis und kann konstatieren: Das Ding kann was.
Die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell beschränken sich im Wesentlichen auf drei Dinge:
Also eindeutig durchaus sinnvolle und wünschenswerte Verbesserungen beim Neuen. Ebenso sicher bin ich mir aber auch, daß die mir bei meinem Einsatzprofil keine knapp 200€ extra wert wären. Wer also mit dem Roam eh schon liebgeäugelt hat sollte in sich gehen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, da der alte eh für ihn ausreicht. Allzulange sollte man bei Interesse wohl nicht warten, denn die Vorräte des alten Modells werden endlich sein. Für's gleiche Geld wie den alten Roam bekommt man übrigens alternativ auch den neuen Bolt, der für die, die auf Kartendarstellung keinen Wert legen, eine sehr valide Alternative ist. U.a. weil er eine Ecke kleiner ist und sich daher noch besser an den Brommi-Lenker ankuschelt.
Ob man überhaupt einen Radcomputer braucht, ob wenn, dann einen mit GPS, ob dann einen mit Kartendarstellung, ob dann die vom Wahoo reicht und ob dann einen mit Cloud- und Handyverbindung ist eh noch mal eine ganz andere Frage und sollte wohl eher in einem eigenen Thread diskutiert werden als in diesem.
Das ist nun passiert und die neue Version verändert ein paar Details zum Besseren.

Allerdings nicht so viele, daß der jetzt Alte völlig aus dem Rennen wäre. Schon gar nicht, weil der neue 399€ Liste kostet (die erfahrungsgemäß bei den Wahoo Geräten auch fast über die gesamte Lebensdauer recht nahe am Markpreis bleiben), wohingegen es den Vorgänger seit einigen Wochen immer mal wieder sehr viel deutlich günstiger als Liste gab und aktuell noch gibt: Ab 225€ geht's los laut Idealo, im Bundle mit Speed-, Kadenz- und Herzsensor aktuell bei 274€. Nicht alle Shops sind bei Idealo gelistet, kann also woanders auch noch günstiger sein.
Ich selbst habe das genannte Bundle vor einigen Wochen bei einer Angebotsaktion erstanden, noch etwas unter dem aktuellen Preis und kann konstatieren: Das Ding kann was.
Die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell beschränken sich im Wesentlichen auf drei Dinge:
- Anschluss zum Laden nun USB-C statt Micro-USB. Hätte ich gern, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht.
- interner Speicherplatz (nach wie vor nicht erweiterbar) nun 32GB statt 4GB. Auch nett, weil man nicht mehr ausmisten muss bei den Karten. Auf der anderen Seite wohl nur für weit- und vielreisende Radler relevant, da man mit einmaligem Ausmisten und Sortieren der geladenen Karten auf die 4 GB des Alten schon recht weit kommt - bei mir sind weite Teile von Deutschland und einige Regionen angrenzender Länder drauf und es ist noch Platz frei. Das Laden und Verwalten der Karten geht schnell und problemlos vom Handy aus. Dennoch ist die neue Version da zweifellos der Alten um längen voraus.
- Das Display hat nun 64 statt 16 Farben, wovon die Kartendarstellung profitiert. Die jetzt "alte" Version fand ich dahingehend unproblematisch, wie relevant/hilfreich die neue da ist müsste man mal in der Praxis angucken.
Also eindeutig durchaus sinnvolle und wünschenswerte Verbesserungen beim Neuen. Ebenso sicher bin ich mir aber auch, daß die mir bei meinem Einsatzprofil keine knapp 200€ extra wert wären. Wer also mit dem Roam eh schon liebgeäugelt hat sollte in sich gehen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, da der alte eh für ihn ausreicht. Allzulange sollte man bei Interesse wohl nicht warten, denn die Vorräte des alten Modells werden endlich sein. Für's gleiche Geld wie den alten Roam bekommt man übrigens alternativ auch den neuen Bolt, der für die, die auf Kartendarstellung keinen Wert legen, eine sehr valide Alternative ist. U.a. weil er eine Ecke kleiner ist und sich daher noch besser an den Brommi-Lenker ankuschelt.
Ob man überhaupt einen Radcomputer braucht, ob wenn, dann einen mit GPS, ob dann einen mit Kartendarstellung, ob dann die vom Wahoo reicht und ob dann einen mit Cloud- und Handyverbindung ist eh noch mal eine ganz andere Frage und sollte wohl eher in einem eigenen Thread diskutiert werden als in diesem.




Zuletzt bearbeitet: