Vello Gravel Schaltungsfrage

R&B

Mitglied
Vor einiger Zeit hatte ich ein Angebot bekommen, das ich nicht ausschlagen konnte ....

Es macht mir seit dem viel Spaß. Besondere der Unterschied zwischen den 20er Reifen und den 16ern des Brompton ist immens. Das Falten klappt langsam besser und hat das Potential, schneller als beim Brompton zu sein. Bezüglich der gefalteten Größe hat es sogar das Potential, doppelt so viel wie bein Brompton zu sein :) ....
Ein Vorteil sind auch die verschiedenen Griffmöglichkeiten. Wobei ich den Unterlenkergriff bisher noch am wenigsten nutze. Die Sitzposition bem Griff an an / nahe den Bremshebeln empfinde ich ziemlich ähnlich wie auf dem Brompton mit Barends. Wobei es irgendwie mehr als das Brompton einlädt Tempo zu machen. Mal eben eine 130 km Tour unter sieben Stunden- einfach geil (für meine Verhältnisse).

Aber ...
Eigentlich hatte ich mir das Rad geholt um wieder etwas mehr unbefestigte Wege zu fahren, neudeutsch zu graveln. Das Problem ist nun, dass mir die Entfaltung von 2,4 - 7.85 m unteren Bereich im lippischen Bergland nicht ausreicht. (Hatten wir schon mal beim Brompton). Ausstattung ist eine 54 er Kurbel und ein 11-36 er Ritzekpaket.
Nachdem man mir beim Kauf gesagt hatte, dass alle Normteile verbaut werden können, habe ich mich etwas im Internet informiert, andere Cassette, evtl. sogar ganz andere Schaltung (es ist ja ein ziemlicher Mix verbaut mit Microshift Schalthebeln, 105er Shimano Schaltwerk, Kurbel ???).
Gestern war ich dann in einem Fahrradladen, der auch Vello Bikes führt. Der ansich kompetente Verkäufer erklärte mir dann, dass eine Verringerung der Entfaltung nur über eine andere Kurbel oder ein Schlumpfgetriebe möglich ist. Als Begründung führte er an, dass ein Schaltwerk, dass ein größerers Ritzel als 36 Zähne schalten kann notwendigerweise zu lang wäre und relativ schnell die Gefahr von Schäden durch Steine und Bodenkontakt bestände - Schade eigentlich.

Heute habe ich mir mal die Schaltungen einiger Tern Falträder angeschaut und bin dabei auf das Shadow Schaltwerk von Shimano gestoßen und auf eine Sram Schaltung mit 42er Ritzel. Das würde bei dem 54er Kettenblatt eine untere Entfaltung von ca. 2m ergeben. Das wäre schon ganz ok

Da meine ich, dass müsste bei dem Vello Gravel doch auch möglich sein - oder übersehe ich da etwas?
 
Viel Freude beim Eintauchen in die komplexe Welt moderner Kettenschaltungen. Das Thema hat eine erhebliche Komplexität und so fröhlich mischen wie vor Jahren kann man leider nicht mehr. Ein brauchbarer Einstiegspunkt ist dieser Thread (der ganze Thread, nicht nur das Startposting):
Von da gehen auch diverse Links nach draussen.

Zentrale Frage: Hat das Ding Schaltbremshebel? Denn dann bist Du schon mal limitierter und kannst den Kram aus der MTB-Ecke nicht nutzen. Da wäre die Suche nach einem Zee-Schaltwerk sinnvoll (vorausgesetzt wir reden von 10-fach), das aber wohl kaum noch zu kriegen ist. Wenn Du auf Rennrad limitiert bist wegen der Schalthebel kommst Du glaube ich wirklich nicht über 36 raus auf Standardwegen. Zumindest nicht bei Shimano. SRAM und Shimano haben Gravelgruppen, damit sollte das gehen - mit was die aber wieder kompatibel oder nicht kompatibel sind: Keine Ahnung. Auch von Microshift gibt es was - durchaus tauglich und im Normalfall deutlich günstiger als SRAM oder Shimano.

Die Aussage von Deinem Fahrradmech ist in der Tat etwas angestaubt. Aber nicht völlig falsch. Ein bisschen muss man drauf achten, da geht es um die die maximale Zahndifferenz zwischen kleinstem und größtem Ritzel plus der von den vorderen Kettenblättern, so meherere vorhanden. Das muss einerseits der hintere Umwerfer verknusen können spannungshalber und andererseits sollte er beim Verknusen nach Möglichkeit nicht am Boden aufschlagen. Deswegen sind long-cage-Schaltwerke aus dem klassischen, etwas angestaubteren MTB Bereich am 20" idR keine gute Option.

Am Ende des Tages bleibt Dir wohl nur viel Doku lesen, eine Wette eingehen und das beste hoffen.
 
Danke für die ausführliche Rückmeldung. Ja, es hat einen 10-fach Schaltbremshebel. Es handelt sich um 1x10 Schalthebel von Microshift.
 
Zurück
Oben