Wer sich schon mal mit dem Gebrauchtmarkt für Bromptons beschäftigt hat weiss: es gibt im Prinzip vier Gruppen von Angeboten:
- gute bis günstige (die will man haben)
- gute aber teure (die hätte man gerne billiger)
- sehr gute, die gar nicht existieren (da sollte man nicht drauf reinfallen)
- vollkommen überteuerte, die für den Laien aber nicht als solche zu erkennen sind
Um vorwiegend die letzteren soll es in diesem Thread gehen. Die Unzahl dieser Sorte Angebote war vor knapp 10 Jahren der Trigger die Gebrauchtkaufberatung zu schreiben und in den letzten Wochen sind - möglicherweise frühlingsbedingt - wieder reichlich davon zu finden. Die Anbieter sind typischerweise keine Betrüger sondern schlicht Leute mit einer extrem optimistischen und vollkommen realitätsfernen Preisvorstellung (was Ihnen aber oft nicht bewußt ist und so fordern sie diesen Preis voller Überzeugung).
Solche Angebote zu erkennen ist nicht allzu schwer, braucht aber Übung - um genau die Aufzubauen bei potentiellen Gebrauchtkäufern dient dieser Thread.
Die Preiseinschätzungen, die ich gebe, sind lediglich meine persönliche Meinung, keine Richtschnur oder gar verbindlich. Sie basieren auf:
• ehemaligen Neupreisen der jeweiligen Räder
• Gebrauchtpreisen neuerer/besserer/alternativer Räder
• aktuellen Neupreisen
Die Preisentwicklung der Neupreise der letzten ~25 Jahre habe ich hier in einer Grafik aufbereitet:
bromptonauten.cc
Leider orientieren sich viele Gebrauchtverkäufer von 25 Jahre alten Rädern mit ihren Preisvorstellungen offenbar oft ausschliesslich an aktuellen Neupreisen, haben die technischen Weiterentwicklungen in diesem Zeitraum nicht mitbekommen und haben zudem vergessen, daß sie die Räder damals in DM bezahlt haben, wir aber heute längst den Euro haben und das nicht 1:1 dasselbe ist...
Gegen ältere Räder in gutem Zustand spricht an sich nichts - bloss sind sie von der technischen Ausstattung halt schlechter als aktuelle: Die Zeit bleibt nicht stehen und am Brompton werden laufend jedes Jahr kleine (und manchmal auch grosse) Verbesserungen vorgenommen. Über die Zeit läppert sich das und das Delta zwischen alten und neuen Rädern ist beträchtlich. Details stehen in der Modellgeschichte:
bromptonauten.cc
Manche Sachen sind nicht nötig, manche nice to have und manche will man unbedingt haben und nachrüsten - in ein gebrauchtes Rad fliessen so meist schnell noch mal ein paar hundert Euro, selbst, wenn es keine technischen Malaisen hat. Und dann ist es immer noch nicht auf dem Stand eines aktuellen, aber der Preisunterschied ist sehr viel geringer, als der Kaufpreis des Gebrauchten vermuten lässt. Das sollte man bei der Preisermittlung eines Gebrauchten immer im Hinterkopf haben...
Und nun: Viel Vergnügen...
- gute bis günstige (die will man haben)
- gute aber teure (die hätte man gerne billiger)
- sehr gute, die gar nicht existieren (da sollte man nicht drauf reinfallen)
- vollkommen überteuerte, die für den Laien aber nicht als solche zu erkennen sind
Um vorwiegend die letzteren soll es in diesem Thread gehen. Die Unzahl dieser Sorte Angebote war vor knapp 10 Jahren der Trigger die Gebrauchtkaufberatung zu schreiben und in den letzten Wochen sind - möglicherweise frühlingsbedingt - wieder reichlich davon zu finden. Die Anbieter sind typischerweise keine Betrüger sondern schlicht Leute mit einer extrem optimistischen und vollkommen realitätsfernen Preisvorstellung (was Ihnen aber oft nicht bewußt ist und so fordern sie diesen Preis voller Überzeugung).
Solche Angebote zu erkennen ist nicht allzu schwer, braucht aber Übung - um genau die Aufzubauen bei potentiellen Gebrauchtkäufern dient dieser Thread.
Die Preiseinschätzungen, die ich gebe, sind lediglich meine persönliche Meinung, keine Richtschnur oder gar verbindlich. Sie basieren auf:
• ehemaligen Neupreisen der jeweiligen Räder
• Gebrauchtpreisen neuerer/besserer/alternativer Räder
• aktuellen Neupreisen
Die Preisentwicklung der Neupreise der letzten ~25 Jahre habe ich hier in einer Grafik aufbereitet:
Preisentwicklung Brompton Neupreise seit 1999
Bromptons sind - wie fast alles - über die Jahre teurer geworden. Aber wie viel? Nicht nur für Gebrauchtkäufer ist die Frage interessant. Als das Brompton Mk2 1987 auf den Markt kam kostete es aus heutiger Sicht sehr wenig: Zwischen GBP 209,88 für das Dreigangmodell ohne Licht und Gepäckträger...

Leider orientieren sich viele Gebrauchtverkäufer von 25 Jahre alten Rädern mit ihren Preisvorstellungen offenbar oft ausschliesslich an aktuellen Neupreisen, haben die technischen Weiterentwicklungen in diesem Zeitraum nicht mitbekommen und haben zudem vergessen, daß sie die Räder damals in DM bezahlt haben, wir aber heute längst den Euro haben und das nicht 1:1 dasselbe ist...
Gegen ältere Räder in gutem Zustand spricht an sich nichts - bloss sind sie von der technischen Ausstattung halt schlechter als aktuelle: Die Zeit bleibt nicht stehen und am Brompton werden laufend jedes Jahr kleine (und manchmal auch grosse) Verbesserungen vorgenommen. Über die Zeit läppert sich das und das Delta zwischen alten und neuen Rädern ist beträchtlich. Details stehen in der Modellgeschichte:
Brompton Modellgeschichte und Änderungen seit 1992
Einleitende Worte Die Modellhistorie ist nach bestem Wissen durch Zusammentragen von Informationen aus vielen verschiedenen Quellen (Prospekte, Foren, Webseiten, etc.) erstellt worden. Eine Garantie für 100%ige Korrektheit ist in keinem Fall gegeben. Die Zuordnung der Änderungen zu...

Manche Sachen sind nicht nötig, manche nice to have und manche will man unbedingt haben und nachrüsten - in ein gebrauchtes Rad fliessen so meist schnell noch mal ein paar hundert Euro, selbst, wenn es keine technischen Malaisen hat. Und dann ist es immer noch nicht auf dem Stand eines aktuellen, aber der Preisunterschied ist sehr viel geringer, als der Kaufpreis des Gebrauchten vermuten lässt. Das sollte man bei der Preisermittlung eines Gebrauchten immer im Hinterkopf haben...
Und nun: Viel Vergnügen...