Ein Lichtblick: Herbie besteht nicht auf Löschung seiner Beiträge.
Das wäre auch nicht konform mit den
Nutzungsbedingungen des Forums:
"Du erteilst uns ein nicht exklusives, permanentes, unwiderrufliches, und unbegrenztes Nutzungsrecht für die Inhalte, die du im Zusammenhang mit dieser Seite erstellen wirst oder erstellt hast."
Eine Löschung der erstellten Inhalte bei Verlassen des Forums ist explizit nicht vorgesehen und darin willigt auch jeder beim Erstellen eines Accounts im Forum ein. Hintergrund ist, dass die Beiträge typischerweise Teil eines Threads sind und damit eines größeren Kontexts, dessen einzelne Bestandteile aufeinander aufbauen. Dieser größere Kontext wird durch das erratische Löschen von Einzelteilen in sehr vielen Fällen deutlich beschädigt und der Wert gemindert oder gar genullt und genau deswegen ist das nicht vorgesehen. Man sieht den Effekt in manchen Foren und im alten Forum hatten wir den Effekt auch. Will man nicht. Dem beugen wir mit dieser Regelung vor.
Der alte account kann nicht mehr aktiviert werden?
Wie geschrieben: Er ist auf explizite Anforderung von Herbie tatsächlich technisch gelöscht worden (anstatt technisch deaktiviert, wie wir das normal machen in so einem Fall), damit ist das Profil gelöscht und dadurch lässt sich weder der Account herstellen noch liessen sich die Beiträge zuordnen und in Reihe bearbeiten. Das ist durch die Löschung alles nicht mehr möglich.
Egal, Herbie kann jederzeit weitermachen; ein neuer account @herbiesaurus wäre schön. Man muß mit allem rechnen. Auch mit dem Guten. Das Gute braucht manchmal etwas mehr Zeit.
Was ist oder nicht wird man sehen. Die Zeit zum Beruhigen ist zweifelsohne nötig, ob sie was ändert wird sich zeigen. Der wahrgenommene kommunizierte Grund für den Austritt ist ja nicht weg, von daher würde ein sofortiges Neuanmelden mit hoher Wahrscheinlichkeit hauptsächlich in eine Zeitschleife führen. So oder so muss man der Sache und dem Gemüt dann aber auch tatsächlich die Zeit geben, sich zu beruhigen. Auch ohne die Garantie, dass sich was ändert.
PS
@Vogel: Herbie ist kein Friese.

Der Fehlannahme unterlag ich auch mal im alten Forum und sprach daher anlässich einer seinerzeitigen Begebenheit von "Friesenwut". Herbie ist, wie sich herausstellte, allerdings Ammerländer. So kam es, in leichter Anlehnung an Otto, seinerzeit stattdessen zur Syntax der außerfriesischen Explosionen.