Neben der Werkslösung von Brompton in Form von C-Line und P-Line gibt es zahlreiche Nachrüstkits. Die ersten gab es schon vor 20 Jahren, Brompton selbst ist mit dem Brompton Electric erst spät in den Markt eingestiegen - doch auch schon ein paar Jahre aktiv.
Wie sieht das Feld heute aus? Welche Motorisierungen fahren die Foristen? Da die Umfragefunktion nur limitiert viele Antworten zulässt habe ich mich auf die Gängigsten beschränken müssen. Wer sich nicht wiederfindet muss "anderes" wählen und es wäre spannend, dann in den Kommentaren zu benennen, welcher Kit das ist (oder ob gar ein kompletter Selbstbau).
Ansonsten wie immer: Wer antwortet sieht die Ergebnisse, Namen werden nicht angezeigt, Stimme kann nachträglich verändert werden und bei dieser Umfrage kann man auch mehrere Optionen wählen. Vielleicht gibt es ja Leute, die mehr als ein eBrommi haben...
Wie sieht das Feld heute aus? Welche Motorisierungen fahren die Foristen? Da die Umfragefunktion nur limitiert viele Antworten zulässt habe ich mich auf die Gängigsten beschränken müssen. Wer sich nicht wiederfindet muss "anderes" wählen und es wäre spannend, dann in den Kommentaren zu benennen, welcher Kit das ist (oder ob gar ein kompletter Selbstbau).
Ansonsten wie immer: Wer antwortet sieht die Ergebnisse, Namen werden nicht angezeigt, Stimme kann nachträglich verändert werden und bei dieser Umfrage kann man auch mehrere Optionen wählen. Vielleicht gibt es ja Leute, die mehr als ein eBrommi haben...