Umfrage: Hast Du Dein Brompton neu oder gebraucht gekauft?

Hast Du Deine Bromptons neu oder gebraucht erworben?

  • Mein erstes Brommi habe ich neu gekauft

  • Mein erstes Brommi habe ich gebraucht gekauft

  • ...und ich besitze es noch

  • Mein zweites Brommi habe ich neu gekauft

  • Mein zweites Brommi habe ich gebraucht gekauft

  • ...und ich besitze es noch

  • Mein drittes Brommi habe ich neu gekauft

  • Mein drittes Brommi habe ich gebraucht gekauft

  • ...und ich besitze es noch

  • ich habe gar kein Brommi und hatte auch nie eines.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Wir haben ja schon gelernt, dass Viel-Brompterei hier im Forum verbreitet ist. Die Frage ist: Kauft ihr neu oder gebraucht? Dies ist die Umfrage dazu.
Vorführräder vom Händler gelten als "neu gekauft". Aus Platzgründen beschränken wir uns auf die ersten drei Brommis, die ihr besitzt oder besessen habt. ;)

Wie immer: Wer antwortet sieht die Ergebnisse, Namen werden nicht veröffentlicht.
 
Habe meinen Brombert neu gekauft und bin sehr happy damit. Vielleicht tune ich ihn noch ein bisschen, einen anderen würde ich momentan nicht wollen.
 
Ende 2000 bei 123-Rad in MS bestellt, geliefert Anfang 2001 seither zum Pendeln genutzt, irgendwann bin ich faul geworden und Fahre die Hauptstrecke zur Arbeit mit dem Auto, aber Strecken zwischen zwei Standorten durchaus mit dem Brompton (das i.d.R. im Kofferraum parkt).
Ich hatte ein schönes, zum Rennrad umgebautes Reiserad seit 1983, das habe ich tatsächlich weiterverschenkt weil ich nur noch mit Brompton (oder Tandem) unterwegs war.
Jan
 
Umfrage passt nur fast: Mein erstes Brommi - MK 2, rot, Bj. 1994, SA 5-Gang, 2 zügig - habe ich nach weniger als 300 km Laufleistung 2012 sehr gepflegt in bestem Zustand von einem guten Freund und Kollegen geschenkt bekommen. Davor gab es schon ein Birdy, danach ein Tern Verge (derzeit Favorit), ein Tern GSD und einige Katastrophen-Klappis der 60er und 70er Jahre, jeweils mit Sachs Duomatik. To be continued ...
Wolfgang
 
Moin aus Hamburg, die Umfrage hört ja bei 3 Brompton auf.....ich bin inzwischen bei 5 und habe aber nur noch eins, nämlich mein S2L black edition. Beobachte den Markt regelmäßig und melde bei Kleinanzeigen die häufig erscheinenden "fakes", also betrügerische Anzeigen, so dass möglichst niemand darauf herein fällt. Wie heißt es "Gier frisst Hirn" und eigentlich sollten extrem niedrige Preise mit häufig geleakten Angebotsfotos, die doppelt auftauchen ( In UK und hier) und Zahlung gen Litauen (z.B.) und nicht mögliche, persönliche Abholung verräterisch sein. Ich habe vor dem Brexit 2 Brompton in England gekauft; günstig und mit sorgfältigem Versand. Heute kaum noch möglich....

Wolf
 
Mein erstes war Anfang der 2000er neu, danach zwei weitete gebraucht gekauft - haben tu ich keines von denen mehr: ich habe mir vor ein paar Jahren mit Hilfe von Ingo und Juliane mein endgültiges 20'' Bigbrom gebaut und dann alles andere verkauft/ weitergegeben - mehr Fahrrad braucht's nicht 😁!
 
Mein erstes war Anfang der 2000er neu, danach zwei weitete gebraucht gekauft - haben tu ich keines von denen mehr: ich habe mir vor ein paar Jahren mit Hilfe von Ingo und Juliane mein endgültiges 20'' Bigbrom gebaut und dann alles andere verkauft/ weitergegeben - mehr Fahrrad braucht's nicht 😁!
Bigbrom hört sich spannend an. Darf man das einmal bewundern? :giggle:
 
@Ulrich: komme endlich mal dazu, ein paar aktuelle Bilder von meinem Brompton einzstellen:
 

Anhänge

  • 20230903_154044.jpg
    20230903_154044.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • 20230903_154106.jpg
    20230903_154106.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 30
  • 20230903_154132.jpg
    20230903_154132.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • 20230903_154406.jpg
    20230903_154406.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • 20230903_154436.jpg
    20230903_154436.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
Oh wow, das ist ein super gelungenes Gefährt :) Vor allem die größeren und breiteren Räder bringen sicher einen deutlich erhöhten Komfort und ein sichereres Fahrgefühl auf losem Untergrund.
Leider scheint es für 16" keine breiteren Mäntel zu geben als meine 35-349 Marathon Plus. Ein paar griffigere Bremsen hätte ich auch gerne und ich überlege auch von der 3-Gang-Schaltung auf eine 6-Gang-Schaltung aufzurüsten. Mal schauen. Zuerst steht ja noch eine kleine Radreise in Südfrankreich an (Toulouse => Montpellier). Eine Halterung zur Rucksackbefestigung habe ich inzwischen gebaut :)
 
Bevor ihr hier in's diskutieren kommt: Das hier ist eine Umfrage.... Gerne, sogar sehr gerne, einen Vorstellungsthread über das BigBrom aka Bromptosaurus aufmachen. Hier passt das beim besten Willen nicht zum Threadthema...
 
Zurück
Oben