Standardteile für’s Brompton gibt es problemlos bei jedem Brompton Händler. Wer sein Brompton jedoch vom Werkstandard verändern, verbessern oder verschönern will steht vor der Frage: Wie? Mit welchen Teilen? Wo krieg ich die her? Schon seit den 90er Jahren gibt es Anbieter, die Bromptons modifizieren, verbessern oder Zubehörteile dafür anbieten. Damals war das Angebot übersichtlich: Steve Parry und Ben Cooper aus UK, Juliane Neuss aus Deutschland und Len Rubin aus USA waren die Pioniere des Genres.
In der zweiten Hälfte der 2000er entwickelte sich in Japan ein kleiner Markt - ausserhalb Japans waren diese Teile aber quasi nicht zu bekommen. 2010 gründete der Däne Peter Griebel in Thailand Bromptification, die mit Scharnierklemmen und Titansattelstützen schnell Bekanntheit erreichten.
Wenige Jahre später war es mit der Übersichtlichkeit dann zunehmend vorbei: Seit ungefähr 2014 hat die Anzahl an Anbietern und verfügbaren Veredelungsteilen jedes Jahr drastisch zugenommen. Was früher ein Nischenmarkt mit spezialisierten und vor allem qualifizierten Anbietern war wird mehr und mehr zum Massenmarkt. Immer mehr Angebote, vor allem aus Asien, drängen auf den Markt, deren Anzahl hat mit der wachsenden Popularität des Bromptons in Asien deutlich zugenommen. Es gibt zahlreiche Hersteller- und Händlerwebsites und inzwischen findet sich nicht nur bei ebay.com oder ebay.co.uk sondern auch bei amazon, etsy und allem möglichen anderen Marktplätzen eine Unzahl mehr oder weniger nützlicher oder hübscher Kleinteile, oft aus Asien geliefert oder asiatischer Abstammung oder gar völlig unklarer Provinienz. Es ist bei asiatischen Anbietern manchmal schwer zu sagen ob es sich um Hersteller oder Händler handelt oder um eine Kombination aus beidem. Bei vielen Angeboten ist die Herkunft ebenso unklar wie die Qualität, ganz zu schweigen vom Nutzen. Und es ist klar, daß mittlerweile jede Menge Schrott minderwertiger Qualität auf dem Markt ist - sieht evtl. hübsch aus, taugt aber keinen Schuß Pulver.
Bei genauerer Suche zeigt sich: Auch in Europa gibt es ganz schön viele Hersteller solcher Teile für alle möglcihen Geschmäcker.
Neben den Herstellern bromptonspezifischer Teile gibt es Hersteller von generischem Fahrradzubehör oder -teilen, die gut an’s Brommi passen und es gibt spezialisierte oder generische Händler in allen möglichen Ländern von mehr oder weniger Seriösität.
Um einen zumindest groben Überblick zu schaffen hier eine Bezugsquellenliste von Umbauern und Tuningteileanbietern sowie Herstellern und Händlern die seit der ersten Version der Liste 2015 über die Jahre laufend gewachsen ist.
Plattformen wie Alibaba, Taobao und Co sowie generische Marktplätze habe ich überwiegend ausgelassen - die sind nicht nur extrem unübersichtlich sondern auch extrem volatil, was das Angebot angeht. Auch Taschen und deren Anbieter habe ich weitgehend aussen vor gelassen - das ist noch mal ein eigenes Thema.
Im Folgenden eine unvollständige Übersicht, sortiert nach Kontinenten und Ländern sowie grob klassifiziert nach Anbieterart.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
[ax-lightness.de]
Leichtbaukomponenten, nicht bromptonspezifisch, u.a. Carbonbremse ax3000, die via Adapter am Brompton verwendet werden kann
Sättel und div. Zubehör aus Carbon, extrem teuer
https://www.bike24.de/
Sehr grosser Versandhändler aus Dresden, der mittlerweile auch Brompton und Teile führt. Daneben gut sortiert was Mainstream Reifen und Schläuche für’s Brommi zu günstigen Preisen angeht.
[www.ergon-bike.com]
Ergonomische Handgriffe, fast schon eine Pflichtaufrüstung am Brompton. Varianten in Gummi und Kork, mit oder ohne Hörnchen.
[www.ergotec.de]
Verstellbare ergonomische Handgriffe mit Hörnchen (Modell MF-2), Alternative zu Ergongrips, ausserdem zahlreiche Lenker, die am Brompton bei Umbauten zum Einsatz kommen können.
[www.fahrer-berlin.de]
Tragegriff Händel für den Brompton Rahmen, (sehr empfehlenswerter) Spritzschutz "Latz Race" für's Vorderrad, Gepäckträger für den Trägerblock.
Christoph Beck ist Urgestein der deutschen Faltradszene und schon seit Dekaden hier aktiv. Sein Laden ist in Berlin Charlottenburg nahe dem Bahnhof Zoo und ein Kabinett dessen, was der Faltradmarkt hergibt oder irgendwann mal hergegeben hat. Für Bromptons hat er Fünfgang- und Achtgang-Umbauten auf Basis von Sturmey-Archer-Naben im Angebot (für meines Erachtens recht mutige Preise) sowie eine so kuriose wie voluminöse und schwere "schweizer Lenkerfederung". Er ist etwas speziell in Umgang und Kommunikation (die Webseite gibt einen ganz guten Eindruck), wer seinen Laden besucht sollte reichlich Zeit mitbringen. Bromptons aus dem Hause Faltrad-Direktor sind für meinen Geschmack manchmal etwas komisch zusammengestellt und bepreist und neigen etwas zur Fettleibigkeit. Aus dem Vorgehen bei seinen Schaltungsumbauten macht er ein Riesengeheimnis, warum auch immer - Raketenwissenschaft sind sie soweit beurteilbar nicht und Umbaukits für Selbstumrüster zwar nicht in Deutschland aber aus UK (Ben Cooper) und Taiwan (Brommi+) problemlos erhältlich genau wie Einzelteile für Komplettselbermacher.
www.faltradritter.de
2019 tauchte wie aus dem nichts mit einem mal ein neuer Name in der deutschen Bromptonszene auf: Auf der Homepage von Thomas Inderka wurden in kurzer Abfolge zunehmend ambitionierte Modifikationen und Umbau-Projekte vorgestellt. Es dauerte nicht lange bis Kölner Bromptonauten sich aufmachten ihn aufzusuchen um rauszufinden was es denn damit auf sich hat und was sie vorfanden beeindruckte. Nämlich unter anderem die Ansätze ein Brompton mit einem Pinion-Getriebe zu verheiraten und noch so allerlei anderes. Mittlerweile hat der Faltradritter eine gewisse Bekanntheit und Respekt erreicht und scheint bei gröberen Ambitionen und speziellen Wünschen keine schlechte Adresse zu sein.
www.faltradxxs.de
Grosser Faltradhändler in Marl, der auch einiges an Zubehör von Fremdherstellern führt und neben Brompton noch zahlreiche andere Fahrradmarken. Faltrad-XXS ist vermutlich der größte Händler in Deutschland und groß geworden auch mit Versandhandel von Bromptons, als das noch alles andere als üblich war. Die Schwesterfirma Marine-Sales gibt es schon sehr viel länger und sie war auch schon lange Brompton Händler für das klassische Brompton-Kundensegment der Segler. Durch den Versand und die für Brompton-Verhältnisse phasenweise aggressive Preispolitik speziell in den Anfangsjahren der von XXS hat man sich in Bromptonhändlerkreisen nicht nur Freunde gemacht (politely said) - insbesondere dann nicht, wenn Kunden sich beim lokalen Händler beraten ließen, dann billiger bei XXS bestellten und bei Defekt dann wieder beim lokalen Händler aufschlugen, am besten noch mit dem Wunsch nach Garantiereparatur…
In den frühen Jahren gab es immer mal handverlesenes Zubehör aus fernen Landen im Angebot, oft als einzige Quelle in Deutschland, und man hat auch selbst zu Demozwecken und aus Spass an der Sache Bromptons getuned und umgebaut (und diese oft auch verkauft). Das hat deutlich abgenommen, inzwischen gibt es nur noch wenig “off the beaten track” (und das meiste davon auch anderswo in Deutschland). Ausserdem hat XXS heftig an Respektspunkten dadurch eingebüßt daß man z.B. eine nicht-kommerzielle OpenSource-Erfindung aus UK zum Upgrade der Scharnierklemmen geringfügig verändert hat und nun als eigene Erfindung im Webshop und weltweit via ebay teuer verkauft, sogar ohne auf die Ideenquelle zu verweisen - obwohl die Lizenz des Erfinders eine kommerzielle Nutzung klar und eindeutig verbietet. Insgesamt scheint bei XXS inzwischen der Kommerz deutlich über die Leidenschaft gesiegt zu haben.
[www.gingko-feine-veloteile.de]
Händler für den speziellen Bedarf in Coburg. Naben von Hubsmith für (u.a. vorne) und hinten, Felgen (u.a. die sehr leichte Kinlin Nb-R 349mm mit 215gr.), Foss-Schläuche. Achtung: Achse der dortigen 74mm-Hubsmith-Nabe für vorne ist evtl. Dahon-Achsmaß und daher zu dick für's Brommi (dann Nacharbeiten nötig, besser vorher nachfragen).
[www.haberstock-mobility.com]
Aktueller Hersteller des Schlumpf-Drive
[hexlox.com]
Clevere magnetische Sicherung für Inbus-Schrauben aus Berlin; universellere Alternative zu Pitlock und auch für Sättel etc. einsetzbar. Entstanden 2016 aus einer Kickstarter-Kampagne.
www.junik-hpv.de
Juliane ist wohl der Maßstab in Deutschland, wenn es um Bromptonexpertise geht. Sie fährt seit den frühen 90ern selbst Brompton, hat 1996 den Liegeradumbausatz für’s Brommi kreiert (und dadurch weltweite Bekanntheit erreicht), die Achtgangumbauten auf Shimano Nexus Nabe erfunden (die sie bis heute anbietet) und das weltweit erste 20” Brompton (Bromptosaurus) ebenso gebaut wie das einzige 12” Brompton (Bromptolino). Im Auftrag von Brompton hat sie die deutschen Bromptonwerkstätten geschult und wenn die Lage knifflig wird und die eigene Expertise knapp schicken nicht wenige Vertragshändler Kundenräder zu Juliane zur Reparatur. Statt Bling-Bling stehen solide Gebrauchsräder auf dem Programm, “geht nicht” gibt’s nicht, sie ist bestens in der deutschen Herstellerszene vernetzt und ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind individuell für die Kunden angepasste Bromptons inclusive ergonomischer Anpassungen, auch, aber nicht nur für “Problemfälle”. Daneben gibt es reguläre Wartung von Brommis sowie Renovierung und Upgrades älterer, liebgewonnener Semester und einen kompetenteren Austausch von Schwingenlager und Sattelstützen Hülse wird man wohl nicht finden - all das auch auf dem Postweg, denn Juliane residiert in Clausthal im Harz. Wer dorthin fährt findet eine blitzsaubere Werkstatt und einen Patria Velochecker für die ergonomische Vermessung - und oft einen Schlafplatz in Julianes Ferienwohnung.
[www.komponentix.de]
Laufradbau, Felgen, Speichen
LH Bicycles | Moulton, Pashley & Co
Inhaber Holger Hammel in Heusenstamm bei Frankfurt ist bekannt als langjähriger deutscher Moulton Importeur und hat als solcher reichlich Erfahrung mit kleinen Laufrädern - aber auch mit durchaus gediegenen Preisen. Bei ihm gibt es immer wieder die aktuelle S/A-Fünfgang-Nabe SRF-5w mit schmaler Nabenbreite als Kit zum Selbsteinspeichen, oft zu finden via ebay oder ebay Kleinanzeigen für einen vertretbaren Preis.
[www.carlstahl-technocables.de]
Schicke Zughüllen in vielen Farben, nach dem Perle-auf-Schnur-System individuell konfigurierbar, leider schwer und teuer - objektiv eher kein Vorteil zu Standardzügen ausser der Optik. Offiziell heisst das System "Konkavex-System", bekannter ist aber der Handelsname Nokon, unter dem es im Einzelhandel erhältlich ist. Die Herstellerseite zeigt nur einige rudimentäre technische Informationen, insbesondere farblich geht da einiges - Google hilft.
[www.pedalkraft.de]
Langjähriger Händler von Spezialrädern aller Art und Teilen dafür in Leinfelden Echterdingen mit exzellentem Ruf und Expertise. Für das Brompton u.a. Felgen und Reifen, grosse Kettenblätter mit Hosenschutzring. Der Inhaber ist mittlerweile im Ruhestand und hat das Geschäft weitergegeben.
[r2-bike.com]
Händler für Leichtbaukomponenten, nicht bromptonspezifisch, u.a. Becker Carbonsattel
[rad-spannerei.de]
Langjähriger lokaler Händler in Berlin Kreuzberg mit Faible für Stahlrahmenräder. Keine Bromptonexpertise, aber eine durchaus kompetente Adresse für hochwertige und schwer aufzutreibende Teile. Hatte lange die modernen S/A-5-Gang-Naben als quasi einziger Händler in Deutschland
Antrieben (Kurbeln, Kettenblätter) RADPLAN DELTA - Vierkantantriebe
[www.schindelhauerbikes.com]
[www.lightskin.org]
Deutscher Importeur in Berlin für Lightskin Alusattelstütze und Spurcycle Bell. Die Teile gibt es mittlerweile auch anderswo, Schindelhauer ist eher bekannt für hippe (elektro)Räder im gehobenen Preissegment.
[www.nabendynamo.de]
Hersteller des SON XS Nabendynamo für's Brompton und des Edelux. Bezug des SON über Brompton möglich, aber drastisch teurer als im freien Handel. Kurzer Film von 2015 über die Firma hier: [www.youtube.com] Kennzahlen daraus: damals 25.000 Nabendynamos und Lampen/Jahr, 2 Mio. Jahresumsatz, 30 Mitarbeiter - und technisch unbestritten hochqualitativ und erste Sahne.
www.schmolke-carbon.com
Hochwertige Carbonkomponenten, u.a. Sättel, Lenker, Felgen; Sattelstützen. Extrem teuer. Faltrad Archives - Schmolke
[www.sks-germany.com]
Hochdruckstandpumpen für den nötigen Druck im Bromptonreifen (Klassiker: der Rennkompressor), ausserdem Pumpen für unterwegs (u.a.die Injex Control mit Manometer) und Trinkflschenhalter, die sich ohne Anlötösen befestigen lassen.
[www.sphyke.com]
Abschliessbare Vorderachse und Pentaclip für's Brompton gegen Sattel- und Dynamoklau. Existiert seit 2011. Facebookpräsenz: [www.facebook.com]
[shop.studiobrisant.com]
Händler. Jagwirezüge in diversen Farben als Meterware sowie Token Tretlager und Tange Steuersätze
teile-planet.de
Versandhändler aus Dresden, der mittlerweile hauptsächlich über ebay verkauft. Neben generischen Fahrradteilen finden sich dort allerlei Teile von Sturmey Archer, von Nabeninnereien und Kleinteilen für Naben bis hin zu Spezialwerkzeugen.
[www.trickstuff.de]
Clevere Problemlöser und Schnüffelstücke aller Art, am bekanntesten ist wohl das verstellbare Tretlager "Exzentiker". Am Brompton normalerweise nicht nötig, aber für Hardcoreumbauer mit sehr speziellen Problemen findet sich vielleicht hier eine passende Problemlösung.
Brompton Faltrad Berlin
In Berlin Schöneberg findet sich der Laden von Will Röttgen, der fast ausschliesslich auf Bromptons spezialisiert ist. Unter den Berliner Brompton-Geschäften ist es eines der später berufenen (Eröffnung ca. 2014) aber mit einem konsequent durchgezogenen Konzept und von Anfang an mit einem Online Shop. Dort finden sich auch einige in Deutschland eher selten erhältliche Teile: Taschen, Kindersitze und sonstiges Zubehör von Milanparts aus Spanien z.B. oder Front-Gepäckträger und weitere Tuningteile von H&H und auch sonst noch zahlreiche große und kleine Teile auf unterschiedlichen Stellen der Skala zwischen nützlich, schön und Blödsinn. Die meisten kann man alternativ auch selbst aus dem Ausland importieren, manchmal auch fühlbar billiger - die unaufwändige Beschaffung aus Deutschland ohne Zollgehampel ist aber sicherlich einen Aufschlag wert (wie viel ist individuell) und vieles ist auch nicht teurer als beim Erzeuger.
Falls man persönlich im Laden aufschlägt und auf Will trifft sollte man dafür gewappnet sein, dass er einem unbedingt versuchen wird ein Brompton oder anderes zu verkaufen, egal was man sagt und vielleicht wird man auch den Eindruck bekommen, daß in Wirklichkeit nicht Andrew Richie das Brompton erfunden hätte sondern Will, aber man muss sich darauf ja nicht einlassen. Ziemlich sicher würde er auch versuchen dem sprichwörtlichen Eskimo einen Kühlschrank zu verkaufen, also nicht persönlich nehmen. ;-)
design accessories to ease and purify your life
Verlängerung für den Verriegelungshaken für den Hinterbau, warum auch immer man das brauchen wollen sollte. Verisionen für nomale Brommis (Quickstand for Brompton 3.0 ) sowie für P- und T-Line (Quickstand für Brompton P/T Line) erhältlich für je 29€ (2023). Ausserdem ein Kunsstoffhaken, der es ermöglicht, das gefaltete Brommi an der ausgezogenen Sattelstütze am Sattel an der Schulter hängend zu tragen (35€ + 15€ für die Halterung dafür, Carryhook for Brompton ). Auch hier stellt sich durchaus die Sinnfrage.
[www.velospring-fahrradgriffe.de]
Lenkergriffe aus Holz mit eingebauter Federung. Sollen gut funktionieren, kosten aber 200 €.
voss-faltrad.de
Henning Voss (und davor sein Vater) waren seit dem MK2 in den späten 80er Jahren bis 2020 Deutschlandimporteur von Brompton (und davor von Bickerton) und haben die deutsche Bromptonszene und das Händlernetz aufgebaut und geprägt. Im Hause Voss ist man sehr freundlich, verbindlich und nordisch klar: Ein Mann, ein Wort, ein Handschlag. Etwas, das es heute kaum noch gibt - der hanseatische Kaufmann wie aus dem Bilderbuch. Das Wissen ist ebenso umfänglich wie das Teilelager und der Service legendär und prompt. Leider hat Brompton zu Ende 2020 den Vertrieb in Deutschland selbst übernommen (zum großen Bedauern vieler Händler und Bromptonfahrer), seitdem ist Voss nur noch “normaler” Händler. Allerdings einer mit einem Informationsvorsprung, guten Beziehungen und einem über mehr als 30 Jahre aufgebauten Ersatzteillager. Tuningteile von Fremdanbietern wird man bei ihm nicht finden, aber dafür oft Orginalteile, die anderswo nicht oder nicht mehr zu kriegen sind. Die hauseigene Werkstatt kann ebenfalls per Postversand des Brommis genutzt werden, leider ist der langjährige legendäre Mechaniker (der einzige, der Juliane Paroli bieten konnte) inzwischen im Ruhestand, hat aber einen guten Nachfolger gefunden.
[www.woodfender.de]
Holzschutzbleche, auch für's Brommi, hergestellt in der Lausitz
---------------------------------------------------
[www.milianparts.com]
verschiedene Kindersitze père (ehemals itchair) und Bryan (für Bobike Mini+), Schutzblechverstärkung, schwarze Sattelstützen und Lenker, etc,
Enge Zusammenarbeit mit dem sehr engagierten Händler Capproblema. In Deutschland u.a. über FaltradXXS, Boxbike und Urban Mobility Store erhältlich. Bemerkt ca. 2012/2013, vermutlich schon deutlich länger existent.
StandUpForBrompton
[evanavarro.wixsite.com]
[www.facebook.com]
Kleine Holzplattform in der Grösse 10*20cm, die auf den Hauptrahmen des Brompton geschraubt wird zum Gepäcktransport. Soll sehr nützlich sein. Preis zwischen 40 und 50 €, Hersteller aus Barcelona. In Deutschland u.a. beim Urbanmobilitistore in Berlin erhältlich. Ausserdem bhanger, ein Wandaufhänger für das gefaltete Brompton.
[proou.com]
hochwertige Holzschutzbleche
[www.valeriasbikeaccessories.com]
Eigentlich Hersteller von Taschen für's Brommi (auch Massanfertigung), aber auch Handel mit asiatischen Tuningteilen.
[www.nunubarcelona.com]
Möbel mit Stauraum für's Brommi
[amordemadre.com]
Bromhome: Garderobenhaken mit Halter für Bromptontaschen.
[www.bikebrompton.com]
Händler. Verzeichnis von zahlreichen Komponenten, die hierzulande teilweise nicht trivial zu bekommen sind.
Händler in Madrid, der zahlreiches exotische Tuningzubehör führt, u.a. Velotto Reifen, Carbon-Vorbauten und Carbon-Rahmenteile - vermutlich alles asiatischer Herkunft. Hinsetzen vorm Preise lesen.
Check Ende 2022 hat ergeben: Scheint nicht mehr zu existieren.
Ehemaliger Händler in Barcelona mit Schwerpunkt eBikes. Umfangreiches Bromptonsortiment, auch einige Tuningteile asiatischer Hersteller (Novdesign) und Naben von Phil Wood. Gleicher Betreiber wie die Brompton-Junction Barcelona. Der Händler hat leider während der Coronapandemie aufgegeben.
---------------------------------------------------
teleskopierbare Easywheels. Bemerkt 2014. Vermutlich seit Anfang 2016 nicht mehr am Markt (Homepage tot).
[www.ghisallowoodenrims.com]
Holzfelgen (!), -schutzbleche und -teile. Wer sich wirklich von der Masse abheben will macht mit den Holzfelgen definitiv einen vielversprechenden Aufschlag…
[www.saccon.it]
Hersteller der beeindruckend gruseligen Bremsen der Brommis der 90er Jahre. Hat mit dem Modell Dual Pivot FN eine Bremse mit sehr langen Bremsarmen (bis 91mm Schenkellänge) im Programm, die es ermöglicht, am Brompton "echte" 16" Reifen/Felgen mit ETRO 305 zu fahren und dennoch die Felgenbremsen zu behalten. Die Bremsen kosten unter 20€ und sind idR problemlos über diverse ebay-Händler aus Deutschland zu beziehen (z.B. hier unter der Bezeichnung "Sencro 3"). Produktnummer: FN335S4U50. So können am Brommi z.B Big Apples oder Stollenreifen für den Winterbetrieb gefahren werden.
www.bicityroma.it
Hersteller eines ziemlich abgefahrenen abnehmbaren Aufsatzes, der aus dem Brompton ein Trike mit Passagiersitz macht "una felice intuizione del Capitano Peter Marta". Ästhetisch und mechanisch fragwürdig, aber innovativ. Video von 2014 eines Protoypen hier: [youtu.be] Als Kontaktinformation bei Interesse ist in der Beschreibung des Videos angegeben: Bicity Urban Bike Shop - Via G.Sacconi 9-11 - 00196 Roma info@bicityroma.it
---------------------------------------------------
[www.bikeselection.fr]
(vergleichsweise schwere) Titansattelstütze (nicht mehr erhältlich), Webseite nicht mehr aktiv
[www.stronglight.com]
Kurbeln und Kettenblätter, nicht Bromptonspezifisch
[specialites-ta.com]
Hersteller von hochwertigen Kettenblättern, Kurbeln, etc.
[www.gillesberthoud.fr]
Bequeme Ledersättel, auch mit Titangestell. Nicht Bromptonspezifisch. Nicht von der gruseligen Homepage abschrecken lassen.
[www.cyclodonia.com]
Allerlei Leichtbauteile für's Brompton aus Titan, Honjo Schutzbleche, Laufrad mit Shutter-Precision SP-9 Dynamo etc.
---------------------------------------------------
[www.eerdermetaal.nl]
Höhenverstellbare Lenksäule, Reperatur- und Verstärkungsplatten für Hinterbaurollen. Vertreibt auch die Speddial Klemmen für die Rahmenscharniere (siehe USA): [speddial.eu]. Mittlerweile bekannt für seine Brompton-Umbauten, insbesondere das 20” eerder-Explorer. Zahlreiche Spezialteile als Eigenentwicklungen, teilweise leider auch Nachbauten von Lösungen anderer, z.B. der hinteresn Schutzblechverstärkung von Milianparts unter eigenem Label
[www.yepp.nl]
Hersteller des Kindersitzmodells "Mini", das sich am Brompton montieren lässt.
[bobike.com]
Hersteller des Kindersitzmodells "Mini+", das sich mit Hilfe des Adapters "Bryan" von Milianparts (siehe Spanien) am Brompton montieren lässt.
[www.alligt.nl]
Liegeradhersteller, grosse Kettenblätter
[www.kemperfietsen.nl]
Händler, der u.a. Tuningteile von Ridea führt und aktuell (2018) auch Rahmenkomponeten von Brompton (Gabeln, Hinterbauten) gelistet hat im Onlineshop.
---------------------------------------------------
gebhardt.cz
Kettenblätter
---------------------------------------------------
[dryve.ch]
Regenschirmartiges Dach für's fahrende Brommi. Offenbar nicht mehr aktiv
---------------------------------------------------
[www.kinetics-online.co.uk]
U.a. Frontträger für Ortlieb-Taschen, ansonsten auch aufwändige Umbauten aller Art (Rohloff, Alfine, S/A, Scheibenbremsen, etc.), auch für spezielle Anforderungen und Sonderwünsche. Eigener Hinterbau mit 135mm Weite sowie eigene Gabel mit 100mm Breite für Scheibenbremsen im Angebot. Schon sehr lange dabei (< 2000), u.U. lange Lieferzeiten.
keine Webseite
Urvater aller Bromptontuner mit Schwerpunkt auf aufwändigen mechanischen Lösungen. Alles, was interessant, edel, teuer und kompliziert umzubauen ist Rohloff, Kettenschaltungen, Scheibenbremsen, V-Brakes, gefederter Vorbau, Bromptontandem etc., aber auch selbstkonsruierte Zubehörteile wie Gepäckträger. Informationen quer durchs Web verteilt zu finden (Google) und selten aktuell. Schon sehr lange dabei (90er Jahre).
Steve Bohr hat einige Jahre bei SJS-Cycles (siehe nächster Eintrag) als Mechaniker gearbeitet und dort meinem Eindruck nach sehr deutlich das Angebot an Tuningteilen und umgebauten Bromptons belebt. Ca. 2021 oder 2022 hat er sich selbständig gemacht und bietet seitdem alle möglichen Dienstleistungen rund um's Brommi an, von normalen Werkstattarbeiten über Umbauten aller Art bis hin zu (Gebraucht-)teileverkauf und ab und an gebrauchten Rädern. Seine Webseite enthält viele sonst schwer aufzufindende technische Informationen rund um's Brompton und er scheint sich im Grossen und Ganzen sehr gut auszukennen mit Brommis.
[www.sjscycles.co.uk]
Englischer Versandhändler mit sehr umfangreichem Angebot an original Brompton-Ersatzteilen und teilweise auch Fremd-Zubehör J-Tek-Naben und -Laufräder, Tuningteile von Ti-Parts-Workshop etc.). Oft deutlich billiger als deutsche Listenpreise. Kein Versand ganzer Bromptons nach Deutschland (Vorgabe von Brompton). Onlineshop sehr hilfreich um Brompton-Teilenummern herauszufinden.
[brilliantbikes.co.uk]
Fahrradladen mit umfangreichem und gut strukturiertem Angebot an Brompton-Ersatzteilen. Oft ist hier auch die Anbauanleitung der Teile als pdf zum Download verfügbar. Preise (wie bei allen englischen Händlern) teilweise deutlich niedriger als in Deutschland.
[fudgescyclesonline.com]
[fudgescyclestore.com]
Fahrradladen mit zwei Filialen in und um London. Vor Ort recht günstige Preise, Onlineshop nicht so grosses Angebot wie SJS oder Brilliant-Bikes. Dafür auch Tuningteile u.a. von Ti-Parts Workshop im Angebot.
[www.offyerbike.com]
Tragegriff für den Hauptrahmen
Schaltungsumbauten, Schutzbleche, Kettenschutzringe, Laufräder. Schon sehr lange dabei, freundlich und gute Erfahrungen. Hat ein 24” Brompton als One-Off gebaut. Leider hat Graham vor einigen Jahren den Betrieb eingestellt und ist in Rente gegangen. Sein Zubehör-Programm wird teilweise von Brommimods weiter vertrieben.
Brompton Metal Chainguards & Mudguards - BrommieMods
Kettenschutzringe und Schutzbleche aus Metall, ehemals im Programm von Tillercycles.
[www.stradawheels.co.uk]
Velocity Aeroheat Felgen mit PhilWood Nabe
[bricklanebikes.co.uk]
u.a. Holzschutzbleche. Bricklanebikes haben meines Wissens vor Jahren als freakiger Shop für Singlespeeder u.ä. angefangen, heute ist das ein Riesenladen, Europaimporteur für viele interessante Marken, mit einem riesigen Sortiment, einem fetten Katalog (und leider teilweise ebensolchen Preisen). Hat auch die Phil Wood Vorderradnabe für' Brommi.
Lederner Tragegriff für den Rahmen
[jtekengineering.com]
Leichte hochwertige Vorderradnabe (angeben mit 93g und 75g leichter als Brompton-Original), erhältlich über SJS [www.sjscycles.co.uk] Bemerkt 2015, aber schon sehr lange und sehr kompetent im Bereich der Spezialfahrräder und Trikes unterwegs, sehr guter Ruf.
[www.bikegang.co.uk]
Onlineshop mit zahlreichen asiatischen Tuningartikeln für das Brompton und weitere Falträder. Teilweise sehr hochpreisig, teilweise sehr günstig. Lieferung nicht immer aus England sondern teilweise auch aus Taiwan (Zollgefahr?) Bemerkt 2015.
[www.spacycles.co.uk]
Traditionsreicher Fahrradladenmit exzellentem Ruf für Touren- und Audaxräder, der einen eigenen, recht simplen Hinterbauhalter für's Brommi anbietet (offenbar inzwischen nicht mehr erhältlich). Ausserdem Ledersättel (Hausmarke) und diverses Touringzubehör von Carradice. Auch eine gute Adresse für klassische 3-fach-Kurbeln in verschiedenen Varianten für einen fairen Preis. Seit dem finalen Brexit nur noch eingeschränkter Versand auf den Kontinent.
Home - EZ Clamp Spring
Ein kleines nützliches Zubehör für die Scharnierklemmen, hergestellt via 3D-Druck, das die Scharnierklemmen nach aussen drückt. Für wenig Geld dort erhältlich oder dank CreativCommons-Non-Comercial-Lizenz für den Privatgebrauch kostenlos selbst herstellbar bei Zugang zu einem 3D-Drucker. Faltrad-XXS in Marl verkauft eine geringfügig veränderte Version der EZ-Clamps in ihrem Shop und via ebay als angebliche Eigenentwicklung für sehr viel mehr Geld - vermutlich ein heftiger Lizenzverstoß (der Bezug zum Original ist klar nachweisbar). Die XXS-Version wiederum wird mittlerweile von diversen asiatischen Anbietern geclont und verkauft.
Home
Händler für asiatisches Tuningzubehör, früher nur via ebay, mittlerweile auch mit eigener Webseite. Verkauft auch auf Amazon. Dort ist die Ware teils als Eigenmarke mit Hersteller"London Craftwork" angegeben, das scheint jedoch vollkommen unglaubwürdig. Die von diesem Händler angebotenen Teile sind alternativ oft nur via Direktimport aus Asien zu bekommen, der Preisaufschlag durch den Händler in UK ist jedoch meist mehr als nur üppig. Allerdings hat er oft weniger bekannte Artikel/Artikelvarianten im Programm, die es nicht offensichtlich an jeder Ecke gibt. Ob das eine qualitative Auswahl ist oder nur dazu dient, unauffälliger sehr hohe Preise fordern zu können im Vergleich zu anderen Anbietern ist unbekannt.
In der zweiten Hälfte der 2000er entwickelte sich in Japan ein kleiner Markt - ausserhalb Japans waren diese Teile aber quasi nicht zu bekommen. 2010 gründete der Däne Peter Griebel in Thailand Bromptification, die mit Scharnierklemmen und Titansattelstützen schnell Bekanntheit erreichten.
Wenige Jahre später war es mit der Übersichtlichkeit dann zunehmend vorbei: Seit ungefähr 2014 hat die Anzahl an Anbietern und verfügbaren Veredelungsteilen jedes Jahr drastisch zugenommen. Was früher ein Nischenmarkt mit spezialisierten und vor allem qualifizierten Anbietern war wird mehr und mehr zum Massenmarkt. Immer mehr Angebote, vor allem aus Asien, drängen auf den Markt, deren Anzahl hat mit der wachsenden Popularität des Bromptons in Asien deutlich zugenommen. Es gibt zahlreiche Hersteller- und Händlerwebsites und inzwischen findet sich nicht nur bei ebay.com oder ebay.co.uk sondern auch bei amazon, etsy und allem möglichen anderen Marktplätzen eine Unzahl mehr oder weniger nützlicher oder hübscher Kleinteile, oft aus Asien geliefert oder asiatischer Abstammung oder gar völlig unklarer Provinienz. Es ist bei asiatischen Anbietern manchmal schwer zu sagen ob es sich um Hersteller oder Händler handelt oder um eine Kombination aus beidem. Bei vielen Angeboten ist die Herkunft ebenso unklar wie die Qualität, ganz zu schweigen vom Nutzen. Und es ist klar, daß mittlerweile jede Menge Schrott minderwertiger Qualität auf dem Markt ist - sieht evtl. hübsch aus, taugt aber keinen Schuß Pulver.
Bei genauerer Suche zeigt sich: Auch in Europa gibt es ganz schön viele Hersteller solcher Teile für alle möglcihen Geschmäcker.
Neben den Herstellern bromptonspezifischer Teile gibt es Hersteller von generischem Fahrradzubehör oder -teilen, die gut an’s Brommi passen und es gibt spezialisierte oder generische Händler in allen möglichen Ländern von mehr oder weniger Seriösität.
Um einen zumindest groben Überblick zu schaffen hier eine Bezugsquellenliste von Umbauern und Tuningteileanbietern sowie Herstellern und Händlern die seit der ersten Version der Liste 2015 über die Jahre laufend gewachsen ist.
Plattformen wie Alibaba, Taobao und Co sowie generische Marktplätze habe ich überwiegend ausgelassen - die sind nicht nur extrem unübersichtlich sondern auch extrem volatil, was das Angebot angeht. Auch Taschen und deren Anbieter habe ich weitgehend aussen vor gelassen - das ist noch mal ein eigenes Thema.
Im Folgenden eine unvollständige Übersicht, sortiert nach Kontinenten und Ländern sowie grob klassifiziert nach Anbieterart.
---------------------------------------------------
Europa
---------------------------------------------------
Deutschland
AX Lightness
Hersteller[ax-lightness.de]
Leichtbaukomponenten, nicht bromptonspezifisch, u.a. Carbonbremse ax3000, die via Adapter am Brompton verwendet werden kann
Becker Carbon
[www.becker-carbon.net]Sättel und div. Zubehör aus Carbon, extrem teuer
bike 24
Händler, nicht bromptonspezifischhttps://www.bike24.de/
Sehr grosser Versandhändler aus Dresden, der mittlerweile auch Brompton und Teile führt. Daneben gut sortiert was Mainstream Reifen und Schläuche für’s Brommi zu günstigen Preisen angeht.
Ergon
Hersteller[www.ergon-bike.com]
Ergonomische Handgriffe, fast schon eine Pflichtaufrüstung am Brompton. Varianten in Gummi und Kork, mit oder ohne Hörnchen.
Ergotec / Humpert
Hersteller[www.ergotec.de]
Verstellbare ergonomische Handgriffe mit Hörnchen (Modell MF-2), Alternative zu Ergongrips, ausserdem zahlreiche Lenker, die am Brompton bei Umbauten zum Einsatz kommen können.
Fahrer-Berlin
Hersteller[www.fahrer-berlin.de]
Tragegriff Händel für den Brompton Rahmen, (sehr empfehlenswerter) Spritzschutz "Latz Race" für's Vorderrad, Gepäckträger für den Trägerblock.
Faltrad-Direktor Christoph Beck
Brompton-Händler, Werkstatt, UmbautenChristoph Beck ist Urgestein der deutschen Faltradszene und schon seit Dekaden hier aktiv. Sein Laden ist in Berlin Charlottenburg nahe dem Bahnhof Zoo und ein Kabinett dessen, was der Faltradmarkt hergibt oder irgendwann mal hergegeben hat. Für Bromptons hat er Fünfgang- und Achtgang-Umbauten auf Basis von Sturmey-Archer-Naben im Angebot (für meines Erachtens recht mutige Preise) sowie eine so kuriose wie voluminöse und schwere "schweizer Lenkerfederung". Er ist etwas speziell in Umgang und Kommunikation (die Webseite gibt einen ganz guten Eindruck), wer seinen Laden besucht sollte reichlich Zeit mitbringen. Bromptons aus dem Hause Faltrad-Direktor sind für meinen Geschmack manchmal etwas komisch zusammengestellt und bepreist und neigen etwas zur Fettleibigkeit. Aus dem Vorgehen bei seinen Schaltungsumbauten macht er ein Riesengeheimnis, warum auch immer - Raketenwissenschaft sind sie soweit beurteilbar nicht und Umbaukits für Selbstumrüster zwar nicht in Deutschland aber aus UK (Ben Cooper) und Taiwan (Brommi+) problemlos erhältlich genau wie Einzelteile für Komplettselbermacher.
Faltradritter
Brompton-Händler, Werkstatt, Umbauten, IndividualanfertigungFaltradritter – Werkstatt und Shop in der Ritterstrasse 3, 50668 Köln

FaltradXXS
Brompton-Händler, Zubehörwww.faltradxxs.de
Grosser Faltradhändler in Marl, der auch einiges an Zubehör von Fremdherstellern führt und neben Brompton noch zahlreiche andere Fahrradmarken. Faltrad-XXS ist vermutlich der größte Händler in Deutschland und groß geworden auch mit Versandhandel von Bromptons, als das noch alles andere als üblich war. Die Schwesterfirma Marine-Sales gibt es schon sehr viel länger und sie war auch schon lange Brompton Händler für das klassische Brompton-Kundensegment der Segler. Durch den Versand und die für Brompton-Verhältnisse phasenweise aggressive Preispolitik speziell in den Anfangsjahren der von XXS hat man sich in Bromptonhändlerkreisen nicht nur Freunde gemacht (politely said) - insbesondere dann nicht, wenn Kunden sich beim lokalen Händler beraten ließen, dann billiger bei XXS bestellten und bei Defekt dann wieder beim lokalen Händler aufschlugen, am besten noch mit dem Wunsch nach Garantiereparatur…
In den frühen Jahren gab es immer mal handverlesenes Zubehör aus fernen Landen im Angebot, oft als einzige Quelle in Deutschland, und man hat auch selbst zu Demozwecken und aus Spass an der Sache Bromptons getuned und umgebaut (und diese oft auch verkauft). Das hat deutlich abgenommen, inzwischen gibt es nur noch wenig “off the beaten track” (und das meiste davon auch anderswo in Deutschland). Ausserdem hat XXS heftig an Respektspunkten dadurch eingebüßt daß man z.B. eine nicht-kommerzielle OpenSource-Erfindung aus UK zum Upgrade der Scharnierklemmen geringfügig verändert hat und nun als eigene Erfindung im Webshop und weltweit via ebay teuer verkauft, sogar ohne auf die Ideenquelle zu verweisen - obwohl die Lizenz des Erfinders eine kommerzielle Nutzung klar und eindeutig verbietet. Insgesamt scheint bei XXS inzwischen der Kommerz deutlich über die Leidenschaft gesiegt zu haben.
Gingko
Händler, nicht bromptonspezifisch[www.gingko-feine-veloteile.de]
Händler für den speziellen Bedarf in Coburg. Naben von Hubsmith für (u.a. vorne) und hinten, Felgen (u.a. die sehr leichte Kinlin Nb-R 349mm mit 215gr.), Foss-Schläuche. Achtung: Achse der dortigen 74mm-Hubsmith-Nabe für vorne ist evtl. Dahon-Achsmaß und daher zu dick für's Brommi (dann Nacharbeiten nötig, besser vorher nachfragen).
Haberstock
Hersteller[www.haberstock-mobility.com]
Aktueller Hersteller des Schlumpf-Drive
Hexlox
Hersteller[hexlox.com]
Clevere magnetische Sicherung für Inbus-Schrauben aus Berlin; universellere Alternative zu Pitlock und auch für Sättel etc. einsetzbar. Entstanden 2016 aus einer Kickstarter-Kampagne.
Junik / Juliane Neuss
Brompton-Händler, Werkstatt, Umbauten, Individualanfertigung, Ergonomiewww.junik-hpv.de
Juliane ist wohl der Maßstab in Deutschland, wenn es um Bromptonexpertise geht. Sie fährt seit den frühen 90ern selbst Brompton, hat 1996 den Liegeradumbausatz für’s Brommi kreiert (und dadurch weltweite Bekanntheit erreicht), die Achtgangumbauten auf Shimano Nexus Nabe erfunden (die sie bis heute anbietet) und das weltweit erste 20” Brompton (Bromptosaurus) ebenso gebaut wie das einzige 12” Brompton (Bromptolino). Im Auftrag von Brompton hat sie die deutschen Bromptonwerkstätten geschult und wenn die Lage knifflig wird und die eigene Expertise knapp schicken nicht wenige Vertragshändler Kundenräder zu Juliane zur Reparatur. Statt Bling-Bling stehen solide Gebrauchsräder auf dem Programm, “geht nicht” gibt’s nicht, sie ist bestens in der deutschen Herstellerszene vernetzt und ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind individuell für die Kunden angepasste Bromptons inclusive ergonomischer Anpassungen, auch, aber nicht nur für “Problemfälle”. Daneben gibt es reguläre Wartung von Brommis sowie Renovierung und Upgrades älterer, liebgewonnener Semester und einen kompetenteren Austausch von Schwingenlager und Sattelstützen Hülse wird man wohl nicht finden - all das auch auf dem Postweg, denn Juliane residiert in Clausthal im Harz. Wer dorthin fährt findet eine blitzsaubere Werkstatt und einen Patria Velochecker für die ergonomische Vermessung - und oft einen Schlafplatz in Julianes Ferienwohnung.
Komponentix
Handwerk[www.komponentix.de]
Laufradbau, Felgen, Speichen
L&H Bicycles
Händler, nicht bromptonspezifischLH Bicycles | Moulton, Pashley & Co
Inhaber Holger Hammel in Heusenstamm bei Frankfurt ist bekannt als langjähriger deutscher Moulton Importeur und hat als solcher reichlich Erfahrung mit kleinen Laufrädern - aber auch mit durchaus gediegenen Preisen. Bei ihm gibt es immer wieder die aktuelle S/A-Fünfgang-Nabe SRF-5w mit schmaler Nabenbreite als Kit zum Selbsteinspeichen, oft zu finden via ebay oder ebay Kleinanzeigen für einen vertretbaren Preis.
Nokon
Hersteller[www.carlstahl-technocables.de]
Schicke Zughüllen in vielen Farben, nach dem Perle-auf-Schnur-System individuell konfigurierbar, leider schwer und teuer - objektiv eher kein Vorteil zu Standardzügen ausser der Optik. Offiziell heisst das System "Konkavex-System", bekannter ist aber der Handelsname Nokon, unter dem es im Einzelhandel erhältlich ist. Die Herstellerseite zeigt nur einige rudimentäre technische Informationen, insbesondere farblich geht da einiges - Google hilft.
Pedalkraft
Händler, nicht bromptonspezifisch[www.pedalkraft.de]
Langjähriger Händler von Spezialrädern aller Art und Teilen dafür in Leinfelden Echterdingen mit exzellentem Ruf und Expertise. Für das Brompton u.a. Felgen und Reifen, grosse Kettenblätter mit Hosenschutzring. Der Inhaber ist mittlerweile im Ruhestand und hat das Geschäft weitergegeben.
r2-bike
Händler, nicht bromptonspezifisch[r2-bike.com]
Händler für Leichtbaukomponenten, nicht bromptonspezifisch, u.a. Becker Carbonsattel
Rad-Spannerei
Händler, nicht bromptonspezifisch[rad-spannerei.de]
Langjähriger lokaler Händler in Berlin Kreuzberg mit Faible für Stahlrahmenräder. Keine Bromptonexpertise, aber eine durchaus kompetente Adresse für hochwertige und schwer aufzutreibende Teile. Hatte lange die modernen S/A-5-Gang-Naben als quasi einziger Händler in Deutschland
Radplan Delta
HändlerAntrieben (Kurbeln, Kettenblätter) RADPLAN DELTA - Vierkantantriebe
Schindelhauer
Händler, nicht bromptonspezifisch[www.schindelhauerbikes.com]
[www.lightskin.org]
Deutscher Importeur in Berlin für Lightskin Alusattelstütze und Spurcycle Bell. Die Teile gibt es mittlerweile auch anderswo, Schindelhauer ist eher bekannt für hippe (elektro)Räder im gehobenen Preissegment.
Schmitt Maschinenbau
Hersteller[www.nabendynamo.de]
Hersteller des SON XS Nabendynamo für's Brompton und des Edelux. Bezug des SON über Brompton möglich, aber drastisch teurer als im freien Handel. Kurzer Film von 2015 über die Firma hier: [www.youtube.com] Kennzahlen daraus: damals 25.000 Nabendynamos und Lampen/Jahr, 2 Mio. Jahresumsatz, 30 Mitarbeiter - und technisch unbestritten hochqualitativ und erste Sahne.
Schmolke
Hersteller
Schmolke Carbon - Carbon bike parts since 1992
Pure performance carbon bike parts made by Stefan Schmolke. Carbonfibre handlebars for roadbikes, carbon handlebars for mountainbike, carbon seatposts, carbon wheelsets, carbon rims, carbon saddles, carbon stems.

SKS
Hersteller[www.sks-germany.com]
Hochdruckstandpumpen für den nötigen Druck im Bromptonreifen (Klassiker: der Rennkompressor), ausserdem Pumpen für unterwegs (u.a.die Injex Control mit Manometer) und Trinkflschenhalter, die sich ohne Anlötösen befestigen lassen.
Sphyke
Hersteller[www.sphyke.com]
Abschliessbare Vorderachse und Pentaclip für's Brompton gegen Sattel- und Dynamoklau. Existiert seit 2011. Facebookpräsenz: [www.facebook.com]
Studio Brisant
Händler, nicht bromptonspezifisch[shop.studiobrisant.com]
Händler. Jagwirezüge in diversen Farben als Meterware sowie Token Tretlager und Tange Steuersätze
Teile-Planet
Händler, nicht bromptonspezifischteile-planet.de
Versandhändler aus Dresden, der mittlerweile hauptsächlich über ebay verkauft. Neben generischen Fahrradteilen finden sich dort allerlei Teile von Sturmey Archer, von Nabeninnereien und Kleinteilen für Naben bis hin zu Spezialwerkzeugen.
Trickstuff
Hersteller[www.trickstuff.de]
Clevere Problemlöser und Schnüffelstücke aller Art, am bekanntesten ist wohl das verstellbare Tretlager "Exzentiker". Am Brompton normalerweise nicht nötig, aber für Hardcoreumbauer mit sehr speziellen Problemen findet sich vielleicht hier eine passende Problemlösung.
Urban Mobility Store
Brompton-Händler, Werkstatt, Zubehör, TuningteileBrompton Faltrad Berlin
In Berlin Schöneberg findet sich der Laden von Will Röttgen, der fast ausschliesslich auf Bromptons spezialisiert ist. Unter den Berliner Brompton-Geschäften ist es eines der später berufenen (Eröffnung ca. 2014) aber mit einem konsequent durchgezogenen Konzept und von Anfang an mit einem Online Shop. Dort finden sich auch einige in Deutschland eher selten erhältliche Teile: Taschen, Kindersitze und sonstiges Zubehör von Milanparts aus Spanien z.B. oder Front-Gepäckträger und weitere Tuningteile von H&H und auch sonst noch zahlreiche große und kleine Teile auf unterschiedlichen Stellen der Skala zwischen nützlich, schön und Blödsinn. Die meisten kann man alternativ auch selbst aus dem Ausland importieren, manchmal auch fühlbar billiger - die unaufwändige Beschaffung aus Deutschland ohne Zollgehampel ist aber sicherlich einen Aufschlag wert (wie viel ist individuell) und vieles ist auch nicht teurer als beim Erzeuger.
Falls man persönlich im Laden aufschlägt und auf Will trifft sollte man dafür gewappnet sein, dass er einem unbedingt versuchen wird ein Brompton oder anderes zu verkaufen, egal was man sagt und vielleicht wird man auch den Eindruck bekommen, daß in Wirklichkeit nicht Andrew Richie das Brompton erfunden hätte sondern Will, aber man muss sich darauf ja nicht einlassen. Ziemlich sicher würde er auch versuchen dem sprichwörtlichen Eskimo einen Kühlschrank zu verkaufen, also nicht persönlich nehmen. ;-)
Vekay
Herstellerdesign accessories to ease and purify your life
Verlängerung für den Verriegelungshaken für den Hinterbau, warum auch immer man das brauchen wollen sollte. Verisionen für nomale Brommis (Quickstand for Brompton 3.0 ) sowie für P- und T-Line (Quickstand für Brompton P/T Line) erhältlich für je 29€ (2023). Ausserdem ein Kunsstoffhaken, der es ermöglicht, das gefaltete Brommi an der ausgezogenen Sattelstütze am Sattel an der Schulter hängend zu tragen (35€ + 15€ für die Halterung dafür, Carryhook for Brompton ). Auch hier stellt sich durchaus die Sinnfrage.
Velospring
Hersteller[www.velospring-fahrradgriffe.de]
Lenkergriffe aus Holz mit eingebauter Federung. Sollen gut funktionieren, kosten aber 200 €.
Voss Spezialrad
Brompton-Händler, Werkstatt
BROMPTON - Das Faltrad-Original | VOSS-Faltrad
Große Auswahl ab Lager: Original Faltrad aus London. Stellen Sie sich Ihr Brompton mit dem Online-Konfigurator selbst zusammen oder finden sie passendes Zubehör und Ersatzteile. Wir haben über 30 Jahre Brompton-Erfahrung!

Woodfender
Hersteller[www.woodfender.de]
Holzschutzbleche, auch für's Brommi, hergestellt in der Lausitz
---------------------------------------------------
Spanien
milianparts
Hersteller[www.milianparts.com]
verschiedene Kindersitze père (ehemals itchair) und Bryan (für Bobike Mini+), Schutzblechverstärkung, schwarze Sattelstützen und Lenker, etc,
Enge Zusammenarbeit mit dem sehr engagierten Händler Capproblema. In Deutschland u.a. über FaltradXXS, Boxbike und Urban Mobility Store erhältlich. Bemerkt ca. 2012/2013, vermutlich schon deutlich länger existent.
Standupforbrompton
HerstellerStandUpForBrompton
[evanavarro.wixsite.com]
[www.facebook.com]
Kleine Holzplattform in der Grösse 10*20cm, die auf den Hauptrahmen des Brompton geschraubt wird zum Gepäcktransport. Soll sehr nützlich sein. Preis zwischen 40 und 50 €, Hersteller aus Barcelona. In Deutschland u.a. beim Urbanmobilitistore in Berlin erhältlich. Ausserdem bhanger, ein Wandaufhänger für das gefaltete Brompton.
Proou
Hersteller[proou.com]
hochwertige Holzschutzbleche
Valeria
Hersteller und Händler[www.valeriasbikeaccessories.com]
Eigentlich Hersteller von Taschen für's Brommi (auch Massanfertigung), aber auch Handel mit asiatischen Tuningteilen.
Nunu
Hersteller[www.nunubarcelona.com]
Möbel mit Stauraum für's Brommi
amordemadre
Hersteller[amordemadre.com]
Bromhome: Garderobenhaken mit Halter für Bromptontaschen.
Bikebrompton
Händler[www.bikebrompton.com]
Händler. Verzeichnis von zahlreichen Komponenten, die hierzulande teilweise nicht trivial zu bekommen sind.
Brmadrid
[brmadrid.com]Händler in Madrid, der zahlreiches exotische Tuningzubehör führt, u.a. Velotto Reifen, Carbon-Vorbauten und Carbon-Rahmenteile - vermutlich alles asiatischer Herkunft. Hinsetzen vorm Preise lesen.
Check Ende 2022 hat ergeben: Scheint nicht mehr zu existieren.
Urbanfun
[www.urbanfun.es]Ehemaliger Händler in Barcelona mit Schwerpunkt eBikes. Umfangreiches Bromptonsortiment, auch einige Tuningteile asiatischer Hersteller (Novdesign) und Naben von Phil Wood. Gleicher Betreiber wie die Brompton-Junction Barcelona. Der Händler hat leider während der Coronapandemie aufgegeben.
---------------------------------------------------
Italien
Addingsolutions
[www.addingsolutions.it]teleskopierbare Easywheels. Bemerkt 2014. Vermutlich seit Anfang 2016 nicht mehr am Markt (Homepage tot).
Ghisallo
Hersteller[www.ghisallowoodenrims.com]
Holzfelgen (!), -schutzbleche und -teile. Wer sich wirklich von der Masse abheben will macht mit den Holzfelgen definitiv einen vielversprechenden Aufschlag…
Saccon
Hersteller[www.saccon.it]
Hersteller der beeindruckend gruseligen Bremsen der Brommis der 90er Jahre. Hat mit dem Modell Dual Pivot FN eine Bremse mit sehr langen Bremsarmen (bis 91mm Schenkellänge) im Programm, die es ermöglicht, am Brompton "echte" 16" Reifen/Felgen mit ETRO 305 zu fahren und dennoch die Felgenbremsen zu behalten. Die Bremsen kosten unter 20€ und sind idR problemlos über diverse ebay-Händler aus Deutschland zu beziehen (z.B. hier unter der Bezeichnung "Sencro 3"). Produktnummer: FN335S4U50. So können am Brommi z.B Big Apples oder Stollenreifen für den Winterbetrieb gefahren werden.
bicityroma
Händler und Handwerkwww.bicityroma.it
Hersteller eines ziemlich abgefahrenen abnehmbaren Aufsatzes, der aus dem Brompton ein Trike mit Passagiersitz macht "una felice intuizione del Capitano Peter Marta". Ästhetisch und mechanisch fragwürdig, aber innovativ. Video von 2014 eines Protoypen hier: [youtu.be] Als Kontaktinformation bei Interesse ist in der Beschreibung des Videos angegeben: Bicity Urban Bike Shop - Via G.Sacconi 9-11 - 00196 Roma info@bicityroma.it
---------------------------------------------------
Frankreich
Bikeselection
Händler, nicht bromptonspezifisch[www.bikeselection.fr]
(vergleichsweise schwere) Titansattelstütze (nicht mehr erhältlich), Webseite nicht mehr aktiv
Stronglight
Hersteller[www.stronglight.com]
Kurbeln und Kettenblätter, nicht Bromptonspezifisch
Specalities TA
Hersteller[specialites-ta.com]
Hersteller von hochwertigen Kettenblättern, Kurbeln, etc.
Gilles Berthoud
Hersteller[www.gillesberthoud.fr]
Bequeme Ledersättel, auch mit Titangestell. Nicht Bromptonspezifisch. Nicht von der gruseligen Homepage abschrecken lassen.
Cyclodonia
Händler[www.cyclodonia.com]
Allerlei Leichtbauteile für's Brompton aus Titan, Honjo Schutzbleche, Laufrad mit Shutter-Precision SP-9 Dynamo etc.
---------------------------------------------------
Niederlande
Eerdermetall / Vincent van Eerd
Hersteller und Handwerk[www.eerdermetaal.nl]
Höhenverstellbare Lenksäule, Reperatur- und Verstärkungsplatten für Hinterbaurollen. Vertreibt auch die Speddial Klemmen für die Rahmenscharniere (siehe USA): [speddial.eu]. Mittlerweile bekannt für seine Brompton-Umbauten, insbesondere das 20” eerder-Explorer. Zahlreiche Spezialteile als Eigenentwicklungen, teilweise leider auch Nachbauten von Lösungen anderer, z.B. der hinteresn Schutzblechverstärkung von Milianparts unter eigenem Label
Yepp
Hersteller[www.yepp.nl]
Hersteller des Kindersitzmodells "Mini", das sich am Brompton montieren lässt.
Bobike
Hersteller[bobike.com]
Hersteller des Kindersitzmodells "Mini+", das sich mit Hilfe des Adapters "Bryan" von Milianparts (siehe Spanien) am Brompton montieren lässt.
Aliligt
Hersteller und Händler[www.alligt.nl]
Liegeradhersteller, grosse Kettenblätter
Kemperfietsen
Händler[www.kemperfietsen.nl]
Händler, der u.a. Tuningteile von Ridea führt und aktuell (2018) auch Rahmenkomponeten von Brompton (Gabeln, Hinterbauten) gelistet hat im Onlineshop.
---------------------------------------------------
Tschechien
Gebhardt
HerstellerÚvodní stránka | Gebhardt GTP
---------------------------------------------------
Schweiz
Dryve
Hersteller[dryve.ch]
Regenschirmartiges Dach für's fahrende Brommi. Offenbar nicht mehr aktiv
---------------------------------------------------
England / United Kingdom
Ben Cooper / Kinetics
Hersteller, Händler, Handwerk[www.kinetics-online.co.uk]
U.a. Frontträger für Ortlieb-Taschen, ansonsten auch aufwändige Umbauten aller Art (Rohloff, Alfine, S/A, Scheibenbremsen, etc.), auch für spezielle Anforderungen und Sonderwünsche. Eigener Hinterbau mit 135mm Weite sowie eigene Gabel mit 100mm Breite für Scheibenbremsen im Angebot. Schon sehr lange dabei (< 2000), u.U. lange Lieferzeiten.
Steve Parry
Handwerkkeine Webseite
Urvater aller Bromptontuner mit Schwerpunkt auf aufwändigen mechanischen Lösungen. Alles, was interessant, edel, teuer und kompliziert umzubauen ist Rohloff, Kettenschaltungen, Scheibenbremsen, V-Brakes, gefederter Vorbau, Bromptontandem etc., aber auch selbstkonsruierte Zubehörteile wie Gepäckträger. Informationen quer durchs Web verteilt zu finden (Google) und selten aktuell. Schon sehr lange dabei (90er Jahre).
The Bromptonman
Werkstatt, Customizing, Teilehändler
Home
Brompton knowledge heaven! Every piece of information a Brompton owner could desire and now with an added online shop for parts / accessories to upgrade and service your Brompton Bicycle!
www.thebromptonman.com
St. John's Cycles (SJS-Cycles)
Händler[www.sjscycles.co.uk]
Englischer Versandhändler mit sehr umfangreichem Angebot an original Brompton-Ersatzteilen und teilweise auch Fremd-Zubehör J-Tek-Naben und -Laufräder, Tuningteile von Ti-Parts-Workshop etc.). Oft deutlich billiger als deutsche Listenpreise. Kein Versand ganzer Bromptons nach Deutschland (Vorgabe von Brompton). Onlineshop sehr hilfreich um Brompton-Teilenummern herauszufinden.
Brilliantbikes
Händler[brilliantbikes.co.uk]
Fahrradladen mit umfangreichem und gut strukturiertem Angebot an Brompton-Ersatzteilen. Oft ist hier auch die Anbauanleitung der Teile als pdf zum Download verfügbar. Preise (wie bei allen englischen Händlern) teilweise deutlich niedriger als in Deutschland.
Fudge Cycles
Händler[fudgescyclesonline.com]
[fudgescyclestore.com]
Fahrradladen mit zwei Filialen in und um London. Vor Ort recht günstige Preise, Onlineshop nicht so grosses Angebot wie SJS oder Brilliant-Bikes. Dafür auch Tuningteile u.a. von Ti-Parts Workshop im Angebot.
Off yer bike
Hersteller[www.offyerbike.com]
Tragegriff für den Hauptrahmen
Tillercycles
[tillercycles.co.uk]Schaltungsumbauten, Schutzbleche, Kettenschutzringe, Laufräder. Schon sehr lange dabei, freundlich und gute Erfahrungen. Hat ein 24” Brompton als One-Off gebaut. Leider hat Graham vor einigen Jahren den Betrieb eingestellt und ist in Rente gegangen. Sein Zubehör-Programm wird teilweise von Brommimods weiter vertrieben.
Brommimods
HändlerBrompton Metal Chainguards & Mudguards - BrommieMods
Kettenschutzringe und Schutzbleche aus Metall, ehemals im Programm von Tillercycles.
Stradawheels
Händler[www.stradawheels.co.uk]
Velocity Aeroheat Felgen mit PhilWood Nabe
Bricklanebikes
Händler[bricklanebikes.co.uk]
u.a. Holzschutzbleche. Bricklanebikes haben meines Wissens vor Jahren als freakiger Shop für Singlespeeder u.ä. angefangen, heute ist das ein Riesenladen, Europaimporteur für viele interessante Marken, mit einem riesigen Sortiment, einem fetten Katalog (und leider teilweise ebensolchen Preisen). Hat auch die Phil Wood Vorderradnabe für' Brommi.
RAW
HerstellerLederner Tragegriff für den Rahmen
Jtek Engineering
Hersteller[jtekengineering.com]
Leichte hochwertige Vorderradnabe (angeben mit 93g und 75g leichter als Brompton-Original), erhältlich über SJS [www.sjscycles.co.uk] Bemerkt 2015, aber schon sehr lange und sehr kompetent im Bereich der Spezialfahrräder und Trikes unterwegs, sehr guter Ruf.
Bikegang
Händler[www.bikegang.co.uk]
Onlineshop mit zahlreichen asiatischen Tuningartikeln für das Brompton und weitere Falträder. Teilweise sehr hochpreisig, teilweise sehr günstig. Lieferung nicht immer aus England sondern teilweise auch aus Taiwan (Zollgefahr?) Bemerkt 2015.
Spacycles
Händler[www.spacycles.co.uk]
Traditionsreicher Fahrradladenmit exzellentem Ruf für Touren- und Audaxräder, der einen eigenen, recht simplen Hinterbauhalter für's Brommi anbietet (offenbar inzwischen nicht mehr erhältlich). Ausserdem Ledersättel (Hausmarke) und diverses Touringzubehör von Carradice. Auch eine gute Adresse für klassische 3-fach-Kurbeln in verschiedenen Varianten für einen fairen Preis. Seit dem finalen Brexit nur noch eingeschränkter Versand auf den Kontinent.
EZ-Clamp
HerstellerHome - EZ Clamp Spring
Ein kleines nützliches Zubehör für die Scharnierklemmen, hergestellt via 3D-Druck, das die Scharnierklemmen nach aussen drückt. Für wenig Geld dort erhältlich oder dank CreativCommons-Non-Comercial-Lizenz für den Privatgebrauch kostenlos selbst herstellbar bei Zugang zu einem 3D-Drucker. Faltrad-XXS in Marl verkauft eine geringfügig veränderte Version der EZ-Clamps in ihrem Shop und via ebay als angebliche Eigenentwicklung für sehr viel mehr Geld - vermutlich ein heftiger Lizenzverstoß (der Bezug zum Original ist klar nachweisbar). Die XXS-Version wiederum wird mittlerweile von diversen asiatischen Anbietern geclont und verkauft.
londoncraftwork
HändlerHome
Händler für asiatisches Tuningzubehör, früher nur via ebay, mittlerweile auch mit eigener Webseite. Verkauft auch auf Amazon. Dort ist die Ware teils als Eigenmarke mit Hersteller"London Craftwork" angegeben, das scheint jedoch vollkommen unglaubwürdig. Die von diesem Händler angebotenen Teile sind alternativ oft nur via Direktimport aus Asien zu bekommen, der Preisaufschlag durch den Händler in UK ist jedoch meist mehr als nur üppig. Allerdings hat er oft weniger bekannte Artikel/Artikelvarianten im Programm, die es nicht offensichtlich an jeder Ecke gibt. Ob das eine qualitative Auswahl ist oder nur dazu dient, unauffälliger sehr hohe Preise fordern zu können im Vergleich zu anderen Anbietern ist unbekannt.
Zuletzt bearbeitet: