Technik - MKS-Steckpedale

B.P. Morton

aktives Mitglied
Hallo,
In den Kupplungen meiner MKS-Steckpedale hat sich Schmutz eingenistet, der die Leichtgängigkeit des Mechanismus beeinträchtigt. Spricht technisch etwas dagegen, den Kupplungen ein Bad in Reinigungsbenzin zu verpassen? Unter nachträglichem Ölen bzw. Fetten der Kugeln?

IMG_20221112_105415.png

avatar10.jpg
 
Das vielgeschmähte WD40 reinigt genauso ohne komplett zu entfetten. Danch würde ich zum Schmieren ein Mittel nehmen, das Fett und leichtflüchtiges Lösungsmittel enthält. Diese Spraydosen, meist für die Kettenschmierung gedacht, muss Du kräftig schütteln, um die Komponenten zu mischen.
Wenn du allerdings komplett entfettest, könntest du nach Ablüften des Lösungsmittels auch ein Teflonspray benutzen. Das wird auch nach Schütteln mit einem leichtflüchtigen Lösungsmittel aufgetragen. Hätte den Vorteil, dass später der Schmutz nicht so gut haften bleibt. Nach Regenbelastung müsstest Du nachschmieren.
Das Versauen der Pedale liegt auch am zu kurzen Spritzlappen vorne. Bei Regenfahrten sind die Pedale und Schuhe im unteren Dreh-Halbkreis praktisch einer Dauerdusche ausgesetzt.
 
Genau. Ich fette die nie, damit sie nicht noch mehr Dreck anziehen.
Gehen etwas zäh, aber dann gehen sie auch nicht versehentlich auf.
Würde wenn, dann auch Teflon nehmen.
 
Zurück
Oben