Taschen Taschen für den Lenker

LilaBrompton

Neues Mitglied
Gibt es jemanden, der schon mal versucht hat das Accessory Pack von Ortlieb an einem H-Lenker zu befestigen?

Oder kann einen guten Tipp für eine ähnliche Tasche geben?
 
Ohne Erfahrung, aber nach den Bildern sollte es passen.
Es gibt auch Bromptonauten, die einen Klickfix Adapter nach innen am Lenker montieren. Daran lassen sich viele Taschen befestigen und sie stören tatsächlich nicht beim fahren/pedalieren.
Zur Verringerung der Faltgröße kann der Adapter nach oben gedreht werden. Bei der Variante nach vorne müsste er zum falten unbedingt nach oben gedreht werden.
 
Gehen tut das bestimmt. Ich habe am Swytch-Brommi den Akku nach hinten zeigend montiert, damit einerseits noch eine Fronttasche auf den Trägerblock passt und andererseits sich der Lenker mit Akku dran einfalten lässt. Der Akkupack ist deutlich grösser als die hier gezeigte Tasche und das funktioniert problemlos.
Brompton selbst hat in der letzten Barbour-Kollektion eine kleine Tasche offeriert, die genau an die Position kommt - hat also sozusagen sogar den Segen des Herstellers.
Beachten würde ich allerdings: Was passiert mit dem Ding beim Falten? Wenn es unten keine Befestigung an der Lenksäule hat schlägt es am Boden auf, wenn man es nicht abnimmt. Wenn das Teil wiederum nicht blitzschnell abnehmbar ist dürfte das in der Praxis ziemlich nervig werden. Zugriff während der Fahrt auf den Tascheninhalt ist beim Brommi für die meisten Leute unrealistisch wegen der Nervosität der Lenkung.
Persönlich würde ich daher nicht das Geld für sowas ausgeben wollen - idR ist eine Fronttasche am Trägerblock mit rückwärtigen Taschen der deutlich praxistauglicher Weg meiner Meinung nach.

Nach vorne zeigend wiederum dürfte die Tasche auch am H-Lenker mit einer Tasche auf dem Trägerblock kollidieren und einfalten lässt sich der Lenker auch nicht mit montierter Tasche
 
Beachten würde ich allerdings: Was passiert mit dem Ding beim Falten? Wenn es unten keine Befestigung an der Lenksäule hat schlägt es am Boden auf, wenn man es nicht abnimmt. Wenn das Teil wiederum nicht blitzschnell abnehmbar ist dürfte das in der Praxis ziemlich nervig werden.
Dies ist ein berechtigter Einwand. Für den täglichen Einsatz wirklich nicht praktikabel... eher für längere Touren, wo man das Rad nicht so oft klappt.
 
Zurück
Oben