Taschen Tasche für's Rahmendreieck des CHP3 V4 (2023)

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Bei der diesjährigen Edition des CHPT3 wird eine kleine Tasche für's Rahmendreieck im Hauptrahmen oberhalb des Tretlagers mitgeliefert. Bisher waren mir ausser eine Einzelanfertigung aus Japan keine Taschen für diese Stelle bekannt. To be fair: viel Platz ist da nicht.

Die schlechte Nachricht vorweg: Zumindest bisher gibt es die Tasche nicht offiziell einzeln zu kaufen. Aber interessant ist sie allemal. Sie wird mit einem Klettband am Sattelrohr befestigt und kann so aus dem Rahmendeieck gedreht werden und wieder hinein. Damit die Angelegenheit hält hat sie gummierte Streifen an den Seiten. Der Deckel ist mit einem Klettverschluss befestigt, inner Unterteilungen gibt es nicht. Material ist offenbar eine Art gummiartiger Kunststoff o.ä.. Gewicht: 48g. So sieht das Ding aus:

1000x100020CHPT320CB1.jpg
EB82B420ED9484EBA19CECA09DED8AB82028329.jpg

EB82B420ED9484EBA19CECA09DED8AB82028229.jpg

Was passt rein? Nicht viel. Vermutlich ein Ersatzschlauch und ein bisschen Werkzeug. Ein Schlüsselbund, ein kleiner Geldbeutel, ein Müsliriegel, eine Tasche für spontane Einkäufe, beim Handy dürfte es schon schwierig werden.

Auf Reddit hat jemand ein kurzes Video am Brompton eingestellt:

View: https://www.reddit.com/r/Brompton/comments/122hvrj/triangle_bag_for_brompton/


Erstaunlicherweise ist die Tasche bei Brombacher ind Südkorea einzeln im Angebot, allerdings ausverkauft. Soll 41$ kosten.
 

craze

Mitglied
Ich habe das CHPT3 IV ja schon seit Februar zu Hause. Von dem Täschchen bin ich, ehrlich gesagt, etwas enttäuscht, weil es herausgedreht werden muss, damit man an den Inhalt rankommt. Da wird es auf Dauer auch Scheuerstellen geben, sowohl an der Tasche, als auch am Rahmen.

Sie ist dabei, deswegen hab ich sie montiert, gehört halt dazu. Geld, und insbesondere 41$, würde ich dafür sicher nicht ausgeben.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Sehe ich auch so. Hat vermutlich seinen Grund, warum 35 Jahre lang keiner eine Tasche für die Stelle gebaut hat. Als Notfallpäckchen für Ersatzschlauch etc. wo man selten ran muss fände ich das ok, für alles andere vermutlich eher unpraktisch. Und für den Preis sowieso.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Doch, geht natürlich auch. Aber will vielleicht nicht jeder. Und nicht jeder hat/will/braucht das Brompton Toolkit (mit seinen standardisierten Werkzeugen ohne Flexibilität) und nicht jeder hat Zugang zu einem 3d-Drucker oder will die 3d gedruckten Teile kaufen.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Aber es gibt noch Potential - das sieht einem Opa eines Brompton doch gar nicht so unähnlich :D :

Fongers-1898-military-folding-bike.jpg


Laut dieser Seite handelt es sich dabei um ein Militär-Faltrad der Firma Fongers von 1898
 
Oben