Taschen T-Bag / Borough Roll Top Bag Large

bromer

Mitglied
Ich habe eine alte Brompton-Tasche, nannte sich wohl T-Bag.
IMG_4814.jpeg IMG_4815.jpeg
Dieses Modell scheint von der Borough Roll Top Bag Large abgelöst worden zu sein. Kennt jemand beide und kann mir sagen, ob sich das Volumen verändert hat? Die alte Tasche ist von RadicalDesign. Auf deren Webseite gibt es eine Brompton T-Bag mit 31 Liter und Roll-Top, diese sieht jedoch anders aus, als die bei Brompton, wo auch nur 28 Liter angegeben ist.
Edit: Oder ist meine alte Tasche eine C-Bag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schwer nach einer C-Bag aus. Die T-Bag ist nochmal deutlich größer und hat keinen Deckel, ist eher wie ein Packsack.
T-Bag vs. C-Bag:
P1010046.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist keine T-Bag. Die T-Bag hat einen Rollverschluss und zwei aufgesetzte Außentaschen an der Rückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bromer Deine ist eine C-Bag. Die Borough Roll Top Large ist der geistige Nachfolger der T-Bag, die es nicht mehr gibt. Sie ist hübscher, ich halte die T-Bag allerdings für praktischer.
 
Nachdem es diverse Produkte von Radical Design für Brompton im aktuellen Brompton-Programm nicht mehr gibt, scheinen mir ein paar Borough-Taschen (Basket, Roll Top Bag) die zumindest in der Funktion ziemlich ähnlichen Nachfolger zu sein.
 
Danke euch allen. Da werde ich wohl am besten mal bei einem Händler vorbeischauen ... die älteren Taschen wird man ja wahrscheinlich nirgendwo mehr bekommen.
PS: Die aktuellen Bezeichnungen sowohl der Fahrräder als auch der Taschen sind ganz schön sperrig :confused:
 
Die Renovierung der Taschenproduktpalette war 2017/2018, ist also schon ein paar Jahre her. Bei einzelnen Händlern gibt es vermutlich noch Altbestände einzelner Taschen, verlässlich und vorhersehbar ist das jedoch nicht. Und ja, mit der Namensgebung ist Brompton deutlich über's Ziel hinausgeschossen, das Portfolio ist so umfangreich geworden, dass es schon eher verwirrend ist.
 
Danke euch allen. Da werde ich wohl am besten mal bei einem Händler vorbeischauen ... die älteren Taschen wird man ja wahrscheinlich nirgendwo mehr bekommen.
Tatsächlich trifft man gelegentlich auf Zufallsfunde. So stiess ich bei einem Basler Großhändler auf eine fabrikneue Brompton Aktentasche von einst, die dort im Lager vor sich hindämmerte. Und die letzte T-Bag fand sich dabei grad auch noch.
 
Ich hänge mich mal hier dran und hoffe, es passt.
Ich besitze die Borough Roll Top Large in frischem Steingrau und finde sie irre praktisch, aber nicht sehr schön, zumal am glitzer-grauen P-Line.
Habe gerade gesehen, dass es sie jetzt auch in blau mit Muster aus wasserdichtem Kunststoff gibt. Wie robust das Material ist, keine Ahnung. Bin versucht, es zu probieren.
1692646369196.png
 
Bildschirm­foto 2023-08-21 um 21.40.04.png

Das ist das Taschenmuster, das auf der Eurobike zu sehen war. Brompton bringt immer mal Taschen in anderen Mustern raus, in der Regel ist das eine Kooperation mit irgendwem und nur für begrenzte Zeit erhältlich. Manche sind schnell weg, andere ein Jahr oder länger erhältlich, zumindest bei manchen Taschenmodellen. Ich vermute, sie lassen einmalig einen Batch produzieren und verkaufen den dann ab. Manche Muster und manche Taschenmodelle sind beliebter als andere und so kommt das dann zustande.

Wenn Du die also überlegst zu kaufen solltest Du nicht ewig warten, sonst kann es sein, dass sie nicht mehr erhältlich ist. Wobei bei diesem Muster keine Kooperation erwähnt wird, das ist neu. Könnte also sein, dass das ein Dauerläufer wird.
 
Wenn Du die also überlegst zu kaufen solltest Du nicht ewig warten, sonst kann es sein, dass sie nicht mehr erhältlich ist. Wobei bei diesem Muster keine Kooperation erwähnt wird, das ist neu. Könnte also sein, dass das ein Dauerläufer wird.
Danke für Deine hilfreiche Info und Einschätzung! Das Zitat ist fast willkürlich gewählt, um nicht alles zu zitieren. Der Blauton scheint dann doch “greller“ zu sein, Dein Foto ist der Farbe, wie sie auf X/Twitter zu sehen ist, ähnlicher.
Werde dann demnächst mal den Händler meines Vertrauens kontaktieren. Der Twitter-Eintrag ist vier Tage alt, es sollte also nicht die ganz große Eile geboten sein.
Ich hatte letztes Jahr übrigens das Glück, auf Kleinanzeigen eine Brompton/Ortlieb Office Bag neu zu erwerben, bevor die Preise in absurde Höhen schossen. Die ist auch super und im täglichen Gebrauch.
 
Wenn Du die also überlegst zu kaufen solltest Du nicht ewig warten, sonst kann es sein, dass sie nicht mehr erhältlich ist.
Gesagt, getan. War heute bei meinem Händler und habe die Tasche bestellt, kurz darauf eine Mail von ihm bekommen, dass die Tasche für ihn vergriffen ist und ich sie selbst bestellen muss, auch wieder mit dem Rat, schnell zu sein. Es schien auch für den Händler nicht nachvollziehbar, warum er die Tasche nicht bestellen kann. Habe also jetzt selbst online bei Brompton bestellt und finde das insgesamt merkwürdig.
 
Die Tasche ist am Montag angekommen. Sie ist tatsächlich jetzt schon bei Bromton "out of stock". :oops: Sie macht erstmal einen guten und robusten Eindruck, der Farbton ist zu meiner Freude eher das gedecktere Blau von der Brompton-Seite. Die Tasche ist "made in Vietnam". Das einzige, was ich enttäuschend finde, ist die Verarbeitungsqualität des Adapters, mit dem die Tasche am Trägerblock befestigt wird. Wenn ich es darauf anlegen würde, könnte ich mich an den Rändern schneiden; mit meiner grauen Borough-Tasche verglichen: die ist da einwandfrei, und meine Ortlieb O-Bag ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Die Tasche rastete auch nicht gleich ein, ich musste schon etwas nachhelfen. Gut, vielleicht muss sich das etwas "einschleifen", als ich sie vorhin etwas beladen angehängt habe, ging es schon besser. Mein Fahrradladen, bei dem ich mich beklagt habe, hat sich freundlicherweise bereit erklärt, sich das anzusehen und ggf. abzuhelfen.
- Der Tragegurt könnte noch etwas länger sein, da haben sie offenbar auch gespart. Für mich reicht die Länge, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es größere Menschen gibt, die sich über mehr "Band" freuen würden.
 
Die Tasche ist "wasserfest", nicht "wasserdicht".
Diese ist wasserdicht, aber auch teurer. BOROUGH WATERPROOF BAG LARGE
Danke für den Hinweis! Zugegebenermaßen verwirrt er mich. Finde jetzt nur die englische Beschreibung der Tasche, "Extremely durable and water resistant" - ok, nicht "proof". Ich hatte aus dem Material PET offenbar fälschlich geschlossen, Kunststoff, also wasserdicht. Sie hat keine extra Regenhülle dabei wie die Borough-Tasche aus Cordura, weswegen es für mich geritzt war, dass die von mir gekaufte blaue Tasche keine braucht und also wasserdicht ist. Jetzt sehe ich auch noch, dass sogar bei der Cordura-Tasche die Regenhülle auch nicht wasserdicht ist, sondern "wasserabweisend". 🤪
Dann kann ich ja jetzt anfangen zu überlegen, ob ich die Tasche behalten will, denn eigentlich wollte ich die Borough-Tasche in groß und wasserdicht ohne extra Hülle; hübsches Design ist zwar nett, war aber zweitrangig. - Da sehe ich auch mal, wie verwöhnt ich von den normalen Ortlieb-Taschen bin, da stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob die richtig wasserdicht sind.
 
Hallo @Teera , das ging mir genauso. Ich bin auch, von den Ortlieb und Vaude Taschen kommend, verwöhnt, was "wasserdicht" angeht.
Die wasserdichten Taschen von Brooks erkennt man an dem kleinen Ventil, mit dem man die Luft beim Zusammenrollen entweichen lassen kann.
Unbenannt.JPG
Alle anderen sind nur "wasserfest" oder "wasserabweisend". Ich habe mir meinem Brompton die Borough waterproof small gekauft.
Die ist tatsächlich wasserdicht, das habe ich letzte Woche in einem Schauer ausprobiert. Sogar die kleine Fronttasche mit Reissverschluss ist dicht.
Alles, was an Wasser hineingeht, bleibt auch drinnen. ;) Nach dem Schauer war dort etwa ein 1/4 Liter drin, der grosse Bereich der Tasche war aber trocken.(y)
Was "water resistent" bedeutet, frage ich mich auch manchmal, lösen sich Taschen die nicht wasserfest sind bei Feuchtigkeit auf?:unsure:
 
Moin zusammen,
ich habe seit letztem Jahr die "normale" Borough Bag large in grau. Die Regenhülle ist zumindest beschichtet, also gehe ich mal davon aus, dass da kaum was durchkommt - ausprobiert habe ich es bislang nicht. Klamotten packe ich in Radtaschen (nicht Ortlieb-verwöhnt ;)) eh nochmal in Plastiktüten. Die "normale" Tasche hat im Vergleich zur wasserfesten jedoch 3 Liter mehr Inhalt und kostet 60,- EUR weniger - das waren ausschlaggebende Argumente für meine Wahl.
 
Zurück
Oben