Stijncycle PEG

Zaubberer

Mitglied
Ein Rad, dass es bisher nur in wenigen Fällen nach Europa geschafft hat: Das Stijncycle PEG.

Gibt es als Road Variante und als Singlespeed/ Fixed Variante. 20 Zoll (451)-Laufräder, fährt sich (bis im gröberen Gelände) sehr wie ein "großes" Rad, mit entsprechenden Mut bergab vielleicht sogar schneller.

Ziemlich leicht und mit dem Träger vorne auch schön für Touren geeignet. Komplett im Rinko-Modus ein Packvolumen wie ein Brompton, allerdings dauert der Vorgang natürlich wesentlich länger.

Demnächst soll es ein Mk. 2 mit einigen Verbesserungen kommen, die erste Generation ist ausverkauft. Ich habe ein Road mit Rahmen #9 aus der Serienproduktion



Album 18 anzeigen

Gerade bastel ich an einem Bikepacking-Set aus 2 Rahmentaschen, Satteltasche und Randonneur-Kasten vorne für eine Tour im Frühjahr.
 
Das Pacific reach ist ähnlich und läßt sich geschickter falten. Es wird seit vlt mehr als 10 Jahren hergestellt und ist nicht teuer.
Besonders bemerkenswert ist die Federgabel - spricht sensibel an (jedenfalls die des ersten Modells),
finde ich besser als die am Moulton AM. Ich fahre eines seit etlichen Jahren, bin nach wie vor begeistert.
 
Das war mal nicht teuer. Inzwischen hat es preislich deutlich zugelegt. ;)
Das stimmt wohl. Ich hatte damals nach einem Pacific reach bei ebay.co.uk Ausschau gehalten, nachdem ich bei einer Tour mit der Folding Society das Rad von Karl Wooldridge Probe fahren konnte. Ich wurde schnell fündig und nahm das Rad in London in Empfang und transportierte es persönlich nach Hamburg (damals noch im Flieger). Hier gibt Karl eine treffende Beschreibung seines Rads zum Besten: The Folding Society
Test Reports.
Den Vertrieb hatte damals übrigens Fa. Cyclecentric Ltd. Cambridge, UK - die auch für Airnimal Falträder und Circe Tandems verantwortlich zeichnen.
 
Zurück
Oben