Ständer Entwurf und Bau

bromptix

Mitglied
Klar kann man sein Brompton auch Hinterteil eingeklappt oder Lenker seitlich angelehnt im Flur vorhalten. Aber ich will es in gestreckter Schönheit aufrecht stehend sehen. Also im bromptonspezifischen Ständer.

In den Verkaufsläden haben sie dazu das Modell mit Grundbrett und schrägem Rohr, auf das das Brompton mit dem Sattelrohr aufgesteckt wird.

Nachdem ich mehrere käufliche Modelle ausprobiert habe und keines mir wirklich zugesagt hat, habe ich selbst einen Ständer konzipiert und gebaut. Im Wesentlichen aus Materialresten, technisch sinnvoll (hoffentlich) und das faf- Prinzip beachtend. Faf= facile à fabriquer.

Herausgekommen ist dieses relativ simple Konstrukt bestehend aus 2 zugesägten Birkenholz-Multiplexbrettern, 4 kurzen Buchenholz-Rundstäbchen und einem Metallstab. Brommies mit den üblichen Reifen bis zum etwas breiteren Continental Urban stehen schön stabil drin, quasi in „eingerasteter“ Position. Der Ständer ist an 3 Stellen unterschiebbar bzw das Brommi einschiebbar. Die Kreisausschnitte sind konzentrisch mit Felge und Reifen. Stilmerkmal und den vertikalen Stand stabilisierend.

Stylisher wäre es natürlich, mit Plexiglas und Metallhülsen statt Holz zu agieren. Aber das wäre übertrieben für ein Spielzeug-Accessoire...

Uli



Fotos: Links mit Schwalbe Racer, rechts mit Continental Urban Contact.


2stand.jpg 1stand.jpg
 
Schön gemacht. Mir persönlich tät die dunkle Lasur auf dem Holz nicht gefallen, aber das ist ja Geschmacksache.
In Anlehnung an die unbrauchbaren Stützräder bei Kinderfahrrädern würde sich deine Konstruktion doch auch hervorragend als "Verkaufstehhilfe" vermarkten lassen. ;)
 
Zurück
Oben