Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Außer Airwings sind das Parallelogramm-Stützen. Die kleine Thudbuster federt nur gering auch bei passendem Elastomer, die Suntour ist bekannt für verschleißanfällige Lagerbuchsen und die by.Schulz ist ordentlich schwer. Suntour liegt bei ca. 70 €, die anderen deutlich über 100 - 180 €.Airwings, Suntour, Cane Creek Thudbuster und eventuell noch die Dinger von "by Schulz" kommen überhaupt in Frage
Ganz so kann ich das nicht bestätigen. Wenn die Grundeinstellung unter Körperlast entsprechend deiner Empfehlung stimmt, sind die typischen feinen Federbewegungen nur im mm-Bereich. Lediglich bei Schlaglöchern etc. können daraus cm werden. Eine Federsattelstütze kann keine Hinterradfederung ersetzen. Sie mildert nur die starken Stoßspitzen. Dein angesprochenes Chopper-feeling tritt nur bei grob falscher Sattelposition und zusätzlich zu weicher Dämpfung auf.Parallelogrammstützen verlagern Sattel unbd Schwerpunkt beim Einfedern extrem ungünstig nach hinten, so dass man schon ohne akutem Schlagloch in der Hollandradposition mit Chopper-feeling fährt
Ich stelle dir gerne meine Cane Creek Thudbuster ST zur Verfügung, die federt nach meiner Meinung viel zu wenig im Vergleich zur LT. Beschreibung CC LT 90 mm Federweg bei 5 mm Versatz nach hinten. Elastomer Extrahart reicht bis 115 Kg Fahrermasse.Die meisten Federstützen, die ich kenne, sinken viel zu tief ein und stehen dann sehr weit hinten