Spezi 2023 in Lauchringen?!

Christian

Administrator
Im Nachbarforum poppte gerade das Thema Spezi auf. Wird wohl von Wolf & Wolf übernommen und wandert damit in den Süden der Republik.
Ist für mich über 600 km einfache Strecke. Also fast doppelt so weit wie Germersheim... Hui.
Da muss ich aber zwei mal überlegen. :rolleyes:
 
Auch aus anderer zuverlässiger Quelle diese Info erhalten. Messe wurde an Wolf & Wolf aus der Schweiz verkauft. ÖPNV technisch ist Lauchringen in der Nähe von Waldshut-Tiengen am Hochrhein suboptimal zu erreichen. Das wird einige vom Besuch abhalten. Dafür werden mehr Schweizer kommen.
 
Same hier. Untergrundkanäle informierten verlässlich ;), die Geographie finde auch ich sehr suboptimal für mich - das ist einmal diagonal quer durch die Republik,, 2-300km weiter als bisher und eher mässige Anbindung. Und ich befürchte auch (im schlimmsten Fall deutliche) Konsequenzen für die Menge an Besuchern (und eingeschränkt vielleicht auch bei den Ausstellern.
 
Bezahlbar wär's, die Reisezeiten sind allerdings sehr beachtlich...

Bildschirmfoto 2022-09-27 um 12.41.06.png

Der Preis für den Flixtrain täuscht - das ist nur der DB Anteil. Die Karte für den Flixtrain von Berlin nach Basel ist da nicht einberechent und muss zu unbekanntem Preis bei Flixtrain erworben werden.
Bildschirmfoto 2022-09-27 um 13.15.49.png
Wenn man bei Flixtrain sucht zeigt sich aber: Die Angelegenheit ist alles andere als teuer. Bin aber noch nie damit gefahren, keine Ahnung ob der Preis seinen Preis hat...
Bildschirmfoto 2022-09-27 um 13.18.20.png


(Der Fahrplan für nächstes Jahr existiert noch nicht, daher nur mal testhalber für einen Termin Ende Oktober diesen Jahres. Ohne Bahncard etc.. Die Bestpreissuche offeriert 30€ bei der DB, aber halt nicht zum Wunschtermin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Überraschung, bedauerliche ...Ansehen würde ich mir eine neue SPEZI im Süden durchaus gerne. Den neuen Machern wünsche ich viel Glück, auch wenn der Wegzug so :cry: Stimmung macht. Ist aber doch zu wünschen die Nachfolgerin wird eine ebenso sympathische Veranstaltung. Für einige Stammgäste wird Anreise aufwändiger, für andere kürzer, für mich Rheinländer aus NRW so mittel. Zeigt sich noch ob ich hin kann und wie regelmäßig. D.h. jedenfalls in der alten Zusammensetzung haben wir uns 2019 zuletzt gesehen. Am neuen Ort geht es dann mit neun Gästen und sicher dem ein oder anderen Urgestein aus Germersheimer Haasie Zeiten weiter. Und die Macher von damals dürfen Gäste sein!

toi toi toi Neue SPEZI
 
Die Veränderungen sind sicher nicht vergleichbar. Aber schon beim Umzug der EuroBike nach Frankfurt hat sie den schönen Scharm vom Bodensee eingebüßt. Jetzt auch noch die Spezi mit fundamentalen Veränderungen zu erleben macht es sicher spannend. Im Nachhinein wäre eine Messe in diesem Frühjahr sicher durchführbar gewesen.

Auch von mir ein gutes Gelingen am neuen Standort mit neuen Akteuren
 
Schade, Germersheim war Kult...
Aber was soll's, Ich habe mir jedenfalls schon mal ein Zimmer vor Ort reserviert.
Bleibt nur noch die (noch fehlende) Traditions-Faltrad-Origami-Vorfahrt-Alternative am Tag vorher.
 
Bei mir tät's passen, da mein Sohn mit Familie nicht weit weg in der Schweiz lebt. Da freut sich der Enkel, wenn der Opa evtl. mit Oma zu Besuch sind.
Bleibt es denn beim Termin letztes April-Wochenende?
 
Hier kann man (bisher) am Günstigsten bleiben, einige andere Möglichkeiten habe ich erkundet, sind incl. DJH alle deutlich teurer.
Anreise mit Bahn aus Hamburg scheint unproblematisch, Verbindung ab Hamburg HBF mit IC kostet gerade mit BC 25 € 68, ab 4:21 - an 15:00 (nur als Beispiel).
Ich werde versuchen einen Nachtzug zu nehmen, hatte vor 20 Jahren gute Erfahrungen damit.
 

Camping Hochrhein: ÜBERNACHTUNG im FASS​

2 Personen inkl. Bettwäsche€ 40.00

(da freut sich der moderne Diogenes, der allerdings wohl eher nichts bezahlt hat in seinem Fass am Strand)
ansonsten nur schlappe 3,5km entfernt... :)
 
Camping Hochrhein: ÜBERNACHTUNG im FASS

Fass auf, Herbie rein, mit Sauerkraut auffüllen, Deckel drauf. :)

Sauerkraut-Bolte.jpg
 
@berlinonaut: Wo Ihr mich schon alle mal schlafen legen wolltet... :), Das haben schon ganz andere versucht, z.B. im Faltbootjahrbuch No 2 (2004/05), wo ich (mal wieder) ordentlich veräppelt werden sollte...
 

Anhänge

  • bum-2 15.jpg
    bum-2 15.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 26
Nachdem wir ja dank diverser Untergrundkanäle über den Wechsel bereits Bescheid wußten ist es jetzt auch offiziell, nachzulesen z.B. auf Radmarkt.de:


und auch die Spezi-Homepage verkündet die Neuigkeit:

 
Gerade heute kam die offizielle Ankündigung vom Spezi-Team:

SPEZI 2023 Lauchringen​

29.+30. April 2023
Draußen regnet es. Es ist etwa 2 °C kalt, Straßen, Häuser und Himmel verschwimmen zu einem nuancierten Grau – eindeutig kein apartes Fahrradwetter. Und dennoch stürzen wir uns – einmal tief Luft hohlend allerdings – auf das Fahrrad und steuern mit zusammengekniffenen Augen das sonntägliche Ziel an. Sind wir etwa verrückt? Ein bisschen vielleicht, hauptsächlich aber wissen wir um die Vorteile und Chancen unserer ein- bis vierrädrigen Freunde. Und was wäre schon Sonnenschein ohne den Regen davor…? In diesem Sinne:
Liebe SPEZI-Freunde und Fahrradbegeisterte!
Viel zu viel Zeit ist vergangen seit der letzten internationalen Spezialradmesse. Dreimal gehofft haben wir, dreimal abgesagt wurde sie. Ein viertes Mal wird das nicht passieren – soviel steht fest! Ebenso unwiderruflich wird sich bezüglich diesem jährlichen Highlight vieles ändern. Hardy Siebecke, der Gründer der SPEZI, und sein Team sind in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Eine Nachfolgelösung in Germersheim ließ sich nicht finden und darum haben unter anderem wir von Wolf & Wolf eine Bewerbung zur Amtsübernahme eingereicht. Nun haben wir Ende September den Zuschlag erhalten. Seither ist kein Tag ohne Planung, Diskussionen und Entscheidungen vergangen.
Was die SPEZI 2023 am neuen Austragungsort Lauchringen bieten wird:
  • SPEZI-Charme, kein steriler Kommerzanlass.
  • Alle Ausstellenden in einer großen Halle, keine versteckten Plätze.
  • Einen Probeparcours mit Boxengasse in die Halle direkt zu den Ausstellenden hinein.
  • Catering und Bar das ganze Wochenende, Musik am Samstagabend in der historischen Baumwollhalle.
  • Campingwiese direkt vor dem Messegelände, Wohnmobilstellplatz in Gehdistanz.
  • Vorträge, Podiumsdiskussionen, Erfinderlabor und Kinderprogramm.
  • Momentan über 50 vertretene Marken aus den Bereichen Liegerädern, Trikes & Quads, Velomobilen, Tandems, Lastenrädern, Falträdern, Reharädern und Fahrradanhängern.
  • Viel Platz für private Fahrräder.
Was wir drumherum bieten:
  • Eine neue Website mit Online-Ticketing und vielen Informationen für einen unkomplizierten SPEZI-Besuch (ab Mitte Januar online).
  • Online-Tool, um einfach Fahrgemeinschaften bilden zu können.
  • Shuttle-Bus zum Bahnhof Tiengen (fünf Minuten), die Anreise ist so mit dem Regio Express möglich.
  • Eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands mit zahlreichen Fahrradwegen.
Wichtiges bezüglich An- und Rückreise:
  • Für Autos mit vier Personen und mehr sowie für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz direkt vor dem Messegelände.
  • Für Reisende mit ÖV vom Westen und vom Norden kommend, ist der Badische Bahnhof Basel (DE) mit ICE und Nachtzug ausgezeichnet erreichbar und erfordert so z. B. von Köln nach Tiengen nur einmaliges Umsteigen. Mit Umstieg in Singen oder Ulm kommst du auch von Stuttgart oder München unkompliziert zur SPEZI.
  • Dein SPEZI-Ticket (online erhältlich ab Mitte Januar) gilt für den Nahverkehr von Lauchringen/Waldshut/Tiengen und ist gültig bis zur schweizerischen Grenze hin.
  • Wenn du mit deinem Fahrrad anreist, bekommt dein treuer Begleiter einen Ehrenplatz an der Wall of Fame!
Wichtiges bezüglich Übernachtung:
  • Die Gemeinde Lauchringen ist eingebettet in die Urlaubsregionen Hochrhein, Schwarzwald und Bodensee. Zahlreiche Hotels sind hier zu finden. Mit dem Zug sind von morgens früh bis spät abends folgende Orte schnell und ohne Umstieg zu erreichen: Singen, Erzingen, Schaffhausen, Waldshut, Bad Säckingen, Rheinfelden, Basel.
  • Tickets für einen Platz inkl. Frühstück auf der Zeltwiese vor dem Messegelände werden online (ab Mitte Januar) und vor Ort erhältlich sein. Toiletten sind vor Ort verfügbar, Duschen ist in der Gemeindehalle möglich.
  • Der offizielle WoMo-Stellplatz von Lauchringen wird vergrößert. Mit einem Fußmarsch an der Wutach entlang bist du in weniger als 20 Minuten an der SPEZI.
Was die SPEZI von dir braucht:
  • Deinen Besuch der Messe 2023 in Lauchringen. Die 25. SPEZI ist nicht nur ein Jubiläum, sie ist auch ein Neustart, welcher nur mit dir und deinen Freunden erfolgreich sein wird!
  • Willst du die SPEZI in vollen Zügen auskosten und Teil vom Samstagabend-Fest sein, dann empfehlen wir dir eine Übernachtung. Wohlwissend sprechen wir hier nicht von Urlaub, doch vielleicht kannst du deinen Aufenthalt in dieser wunderschönen Region dahingehend etwas ausweiten. Der Montag nach der SPEZI ist der 1. Mai und perfekt geeignet für eine Besichtigung des Rheinfalls oder einer Fährifahrt von Kleinbasel über den Rhein zum Basler Münster.
Mögen die Tage noch so kalt und dunkel sein, wir lassen uns die Frühlings- respektive SPEZI Gefühle nicht verderben! Hier bekommst du ab nun regelmäßig Neuigkeiten zur Internationalen Spezialradmesse. Gerne kannst du diesen Newsletter teilen und natürlich auch abbestellen (was außerordentlich schade wäre).
Mit herzlichen Grüßen,
dein SPEZI Team
Falls du für diesen Newsletter noch nicht angemeldet bist, kannst du dich mit deiner Mailadresse hier registrieren: SPEZI Newsletter
Internationale Spezialradmesse SPEZI
Kadelburger-Straße 11
79787 Lauchringen
Deutschland
Abbestellen
 
Liebe Spezi Interessent*innen,

die Spezi Webseite ist jetzt online: Spezi-Webseite

Ich habe mir in der Nähe ein Zimmer für Sa auf So reserviert und für 35,80 eine ICE Rück-Fahrkarte gekauft.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten per Zelt, Gemeindehalle etc. werden aufgelistet. Sehr Service orientierte Angebote.

Wäre also auch eine Gelegenheit, die Tradition der Abend-/Nacht-Origami-Touren wieder aufleben zu lassen. Ich freue mich einige von Euch dort treffen zu können.
 
Zurück
Oben