Rommos
Mitglied
- Ort
- Weilheim i. OB.
Hallo und Servus
Auch wenn das Brompton sich klein machen kann, überall hin kann es doch nicht mit, oder man will es nicht dabei haben - dann wäre absperren/sichern doch sehr gut.
Was nutzt ihr denn so?
Es gibt ja da verschiedene Denkansätze: soll es nur kurzfristig Gelegenheitsdiebe abschrecken bzw. das “Ausleihen“ für Gehfaule verhindern oder doch stabiler sein
? Weil es da ja auch Profis gibt, und wenn es dann doch passiert, verlangen Versicherungen doch eine gewisse Sicherheitsklasse des Schlosses.
Gibt es ein praktisches, nicht zu schweres Schloß, dass man vielleicht immer am Brompton dran hat (am Sattel oder Rahmenrohr), womit man auch falten kann?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen
Roman
Auch wenn das Brompton sich klein machen kann, überall hin kann es doch nicht mit, oder man will es nicht dabei haben - dann wäre absperren/sichern doch sehr gut.
Was nutzt ihr denn so?
Es gibt ja da verschiedene Denkansätze: soll es nur kurzfristig Gelegenheitsdiebe abschrecken bzw. das “Ausleihen“ für Gehfaule verhindern oder doch stabiler sein

Gibt es ein praktisches, nicht zu schweres Schloß, dass man vielleicht immer am Brompton dran hat (am Sattel oder Rahmenrohr), womit man auch falten kann?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen
Roman