Taschen Selbstgenähte Bromptontasche

Mibozu

Mitglied
Als kleine Rettungsaktion hier mein alter Beitrag zu meiner selbstgenähten Bromptontasche, im Januar 2021 vorgestellt:

Ich hatte mir zu meinem Brompton eine S-Bag gekauft, war aber mit mehreren Punkten unzufrieden:
  • Zu klein (die damaligen großen Brompton-Taschen passten nicht an den S-Lenker, da zu hoch)
  • Trageriemen verstauen nervt
  • Klettverschluss am Deckel zerstört Kleidungsstücke, die ich in die Tasche stopfe
  • Optisch nicht gerade mein Geschmack
Daher wollte ich mir seit zwei Jahren eine Tasche selbst nähen, hatte mir auch übers Forum bei Juliane einen Rahmen gekauft (Danke!). Doch dann passierte lange nichts, bis ein gewisser Virus zu eingeschränkten Freizeitaktivitäten führte, sodass ich endlich zum Nähen kam.

Das Hauptfach hat ca. 27l nutzbares Volumen, dazu kommen zwei kleine Fächer hinten.

b2.jpg

Anschnallpflicht beim Gehen, nur unangeschnalltes Fahren: Der Gurtband-Schultergurt (Schwerter zu Pflugscharen, Autos zu Brompton-Taschen!), verschwindet während der Fahrt in einer Seitentasche.

b5.jpg

Der Schnitt der aufgesetzten Taschen wurde dahingehend optimiert, dass meine Trinkflasche perfekt passt, ohne zu stören.

b3.jpg

Als Stoff habe ich Baumwoll-Zeltstoff genommen, der neu recht wasserdicht ist und die nötige Steifigkeit besitzt.

b1.jpg

Dazu nutze ich Polyestergarn mit Baumwollummantelung. Bei Regen soll die Baumwolle durch Aufquellen weniger Wasser durchlassen als reguläres Polyestergarn.

Als Verschlüsse dienen Fidlock-Magnetverschlüsse. Die vereinigen sich von selbst, wenn sich männlicher und weiblicher Teil begegnen und lassen sich mit einer Hand öffnen. Damit kann man die Tasche auch mal beim Fahren öffnen und wieder schließen. An der aufgesetzten Tasche muss der Verschluss zur Seite geschoben werden, da kommt bestimmt kein Taschendieb drauf :)


Soweit mein Vorschrieb. Nicht enthalten darin ist die Laptophalterung, mit der man auch gut vier Flaschen Bier befestigen kann.

b4.jpg
 
Insgesamt hat die Tasche sich bewährt, nur den Trageriemen habe ich abgemacht. Ich trage die Tasche meist nur kurz und dann genügt der Griff. Dafür versperrt kein Gurt mehr eine der Außentaschen.
Die Tasche ist super wasserdicht. Auch die Außentaschen, die muss man eben auskippen, wenn der Regen vorbei ist. Das hatte ich mir auch so gedacht. Ansonsten hätte ich noch kleine Ösen da, ich ich als Wasserablauf einschagen könnte.

Falls jemand eine Bromptontasche nähen möchte und Fragen hat, immer her damit. Ich hoffe, ich kann helfen.
 
Deine Beschreibung motiviert mich. Bisher habe ich nur vorhandene Taschen bromptontauglich gemacht. Ich überlege, meine Nähmaschine wieder in Gang bringen zu lassen. Mein nicht mehr vorhandenes Meisterstück ist nicht mehr vorhanden. Diese Tennistasche war im TSV die erste flexible neben all diesen rechteckigen Koffern und wurde uneingeschränkt bewundert.

Mandarin Duck mit China-Rahmen

Imagepipe_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das 'Innengestell' des S-Bag verwendet?
Den S-Bag habe ich verlustfrei weiterverkauft, den Rahmen habe ich von @Juliane günstig bekommen. Der Rahmen hatte oben noch einen hässlichen Plastikgriff (die alten Bromptontaschen fand ich echt nicht so schön), den musste ich absägen, damit es mit dem S-Lenker funktioniert. Julianes Rahmen ist höher als der des S-Bag. Dadurch bekomme ich so eine gigantische Tasche erst hin. Da passt echt viel rein. Muss man eben, wenn man das Ding überlädt, das Schwere zum Brompton hin packen, damit es auf Dauer hält.
 
Deine Beschreibung motiviert mich. Bisher habe ich nur vorhandene Taschen bromptontauglich gemacht. Ich überlege, meine Nähmaschine wieder in Gang bringen zu lassen. Mein nicht mehr vorhandenes Meisterstück ist nicht mehr vorhanden. Diese Tennistasche war im TSV die erste flexible neben all diesen rechteckigen Koffern und wurde uneingeschränkt bewundert.

Mandarin Duck mit China-Rahmen
OK, da sehe ich gar nicht, wo der Rahmen wie reingeschoben wurde. Viel Spaß beim Nähen!
 
OK, da sehe ich gar nicht, wo der Rahmen wie reingeschoben wurde. Viel Spaß beim Nähen!
Die Tasche steht auf dem Rahmen, gehalten von einem Nylongurt (zwischen den beiden Vordertaschen). Der Rahmen geht ggf. nach der Fahrt in die Tasche.
Ich versuche, das zu fotografieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben