Schutzaufkleber und -patches

harm

aktives Mitglied
Sowohl in China als auch aus den UK werden immer wieder Metallpatches zum Anschrauben (Gabel gegen die Kabel) oder ankleben (Rahmen gegen den VR Haken und unterm Tretlager ?) angeboten.
Gibt es in toll bunt, Carbon-Optik, Union Jack design und Anderem.
Zwei Fragen:
1) ist es Sinnvoll den Lack an der Gabel, dem Rahmen oder unterm Tretlager besonders zu schützen?
2) muss es da wirklich etwas aus Metall sein oder reicht auch eine festere transparente Plastikfolie wie an anderen Rädern auch?
 
Siehe Kaufentscheidungen M oder S Variante

Üblich und bewährt ist "Helicopter Tape", einzig an der Kettenstrebe reicht das nicht. Ob man dann Metall aus China, aus den Niederlanden oder heimischer Produktion drandengelt oder Kunststoff oder einen alten Fahrradschlauch oder oder oder bleibt dem individuellen Geschmack überlassen.
 
Siehe Kaufentscheidungen M oder S Variante

Üblich und bewährt ist "Helicopter Tape", einzig an der Kettenstrebe reicht das nicht. Ob man dann Metall aus China, aus den Niederlanden oder heimischer Produktion drandengelt oder Kunststoff oder einen alten Fahrradschlauch oder oder oder bleibt dem individuellen Geschmack überlassen.
Habe erst vor kurzem Helicopter Tape angebracht. Ergebnis: Tape hält (auch auf in mehreren Dimensionen gewölbten Flächen), ist kaum sichtbar und leicht an allen 'gefährdeten' Stellen aufzubringen (einfach mit der Schere zuschneidbar). Also: drauf damit ;)
 
Habe erst vor kurzem Helicopter Tape angebracht. Ergebnis: Tape hält (auch auf in mehreren Dimensionen gewölbten Flächen), ist kaum sichtbar und leicht an allen 'gefährdeten' Stellen aufzubringen (einfach mit der Schere zuschneidbar). Also: drauf damit ;)
Kannst du einen Hersteller/Typ sowie Bezugsquelle empfehlen? Gelegentlich sehe ich 3M als Hersteller empfohlen, allerdings wird zumindest über die e-Bucht wohl auch gerne mal Tape verkauft das dann doch nicht von 3M ist.
 
Das mit den Metallplättchen ist so eine Sache. Wie bei vielen Nachrüstteilen beim Brompton zeigen sich später „Nebenwirkungen“. Mit den Metallplättchen ist zwar die Hakenstelle gut geschützt. Auf der Gegenseite touchiert aber die Kette mit der erhabenen Stelle und hinterlässt dann auf dem Lack unschöne Kratzer. Bei den Lackschutzfolien habe ich mit luxshield.de gute Erfahrungen gemacht. Gibt es in glänzend oder matt und ist nahezu unsichtbar.

Thomas
 
Also rundum Lackschutzfolie um die Kettenstrebe! Ich habe jetzt auch eine in Schwarz mit matter Feinstruktur gefunden. Werde ich demnächst mal anbringen.
Grüße Gereon
 
Zurück
Oben