Schalter für die Sturmey Archer 5-Gang Sprinter

Vogel

Stammgast
Wer eine 5-Gang Sprinter hat, ist vielleicht nicht so glücklich mit der Optik des originalen Plastikschalters. 5-Gang Schalter anderer Hersteller funktionieren mit der Nabe nicht (gut), weil die Schaltwege bei der Sprinter speziell sind. Wertiger Ersatz war lange rückstandig, nun kam Nachricht von @Juliane. In Nullkommanix war das schöne Teil inkl. neuem Innenzug hier. Merçi.

IMG_0474.jpeg IMG_0475.jpeg IMG_0476.jpeg
 
Und, auch das muss man sagen, bemerkenswert, dass sie einen Schalter anbieten (noch dazu hochwertiger als das Original) für eine Schaltung, die seit 23 Jahren nicht mehr gebaut wird und von den jetzigen Eigentümern von S/A auch nie gebaut wurde. Da kann man nur sagen: Chapeau, das ist vorbildlich!
 
Obacht: ich stelle hier immer wieder fest, daß andere bromptonauten besonders viel Wert auf die Optik legen. Es gibt einen nahezu identischen Schalter mit schwarzem Ring. Die Schaltwege passen NICHT zur Sprinter Nabe! Also entweder 2 Schalter kaufen und den Ring tauschen oder ?
 
Obacht: ich stelle hier immer wieder fest, daß andere bromptonauten besonders viel Wert auf die Optik legen. Es gibt einen nahezu identischen Schalter mit schwarzem Ring. Die Schaltwege passen NICHT zur Sprinter Nabe! Also entweder 2 Schalter kaufen und den Ring tauschen oder ?

Der schwarze Schalter ist für die aktuelle s-rf 5w.
Das ist @Vogel offensichtlich klar. Ich würde den Ring aber nicht tauschen. Zum einen ist der Rote Ring ein klassisches Designelement der Sprinter (am Originalschalter war es der rote Kreis in der Mitte des Schalthebels), zum anderen würde ich, wenn eine Sprinter mit Problemen bei mir landen würde, ausgtesattet mit einem offensichtlich "falschen" Schalthebel (Typbezeichnung auf dem Ring eingeprägt), diesen als allererstes tauschen. Was in dem Fall ja überflüssig wäre. Würde ich partout den roten Ring nicht leiden können und einen schwarzen haben wollen würde ich ihn anschleifen und schwarz lackieren. Oder notfalls mit dem Edding anmalen. Ist billiger, umweltfreundlicher und weniger verwirrend für den Mechanikus.

PS: Der mit dem schwarzen Ring funktioniert glaube ich auch für Kettenschaltungen.
 
oder man denkt mal darüber nach, ob etwas Farbe im Leben/am Rad wirklich soooo furchtbar ist. Immer nur der triste Batman Look? Einfach mal mit rot lackierten Daumennägeln anfangen…..
 
Zurück
Oben