Schalt- und Bremshebeltausch leicht gemacht?

Rockadaddy

Neues Mitglied
Moin Bromptonauten,

an meinem Brompton befindet sich eine Shimano SG-C6011-8R Getriebenabe (Nexus Inter 8). Dazu sind an dem Austausch-Lenker links ein Shimano Bremshebel Nexus BL-IM 60 und rechtseitig ein Shimano Nexus ST-8S20 8-Gang Schalthebel & Bremshebel verbaut. Alles in silber: Lenker, Schalt- und Bremshebel.
Dies würde ich gerne ändern und komme nun zu meiner laienhaften Frage:

Kann ich anstelle des verbauten Schalthebels den Shimano Alfine SL-S503 8-fach Schaltgriff verbauen? Laut dieser Webseite ist die Getriebenabe kompatibel.
Dazu hätte ich gerne einen originalen Brompton M-Lenker und die originalen Bremshebel.


Über hilfreiche Antworten bin ich dankbar.
Gruß Hendrik
 
Kannst Du. Nur die Ganganzeige ist bei der Nexus mit dem Alfine-Trigger-Schaltgriff falschrum, d.h. wenn 1 angezeigt wird ist es der 8. Gang und vice versa.
 
Danke für deine Antworten. Dann warte ich gerne auf @Julianes Einschätzung. Es kann auch gerne etwas anderes sein. Ich möchte einfach nur eine Black Edition, die auch tatsächlich Black ist. ;)
 
@Juliane Ich würde gerne diesen Lenker von London Craftwork verbauen.
Konnte das letzte schwarze Modell ergattern.
Da wird Juliane wenig zu sagen können. Wie auch. Mein Hinweis auf sie bezog sich auf:
Dazu hätte ich gerne einen originalen Brompton M-Lenker und die originalen Bremshebel.
Das scheint ja dann nicht zu stimmen. Was London Craftwerk angeht: Wäre für mich keine Einkaufsquelle, da meiner Meinung nach notorisch massiv überteuerte Ware, die dennoch generische Asienware ist.
 
Und da es ja um mehr als Schalt- und Bremshebeltausch geht sondern auch um Lenkertausch gegen einen Zubehörlenker wird die ganze Angelegenheit nun deutlich komplexer als zuvor und Erfahrungswerte mit dem Lenker gibt es vermutlich hier im Forum nicht. Es seien Dir also einige Artikel der Wissensdatenbank und insbesondere ein Thread im Forum anheim gelegt:

Wissensdatenbank:



Forenthread:
 
Da wird Juliane wenig zu sagen können. Wie auch. Mein Hinweis auf sie bezog sich auf:

Das scheint ja dann nicht zu stimmen. Was London Craftwerk angeht: Wäre für mich keine Einkaufsquelle, da meiner Meinung nach notorisch massiv überteuerte Ware, die dennoch generische Asienware ist.
Berechtigter Einwand! Meiner Ansicht nach handelt es sich bei den Maßen des Produkts um eine identische Bauform des originalen Lenkers, aber etwas flacher.
Wie dem auch sei: aufgrund deiner Fachexpertise habe ich meine Bestellung gerade erfolgreich storniert und orientiere mich dann doch an dem originalen Brompton Lenker. Danke für deinen Hinweis zu der Firma, die hoffentlich keine Mindermeinung ist.
 
Es bleibt folglich erstmal bei der ursprünglichen Frage:
kann ich die von mir benannten Schalt- und Bremshebel verbauen und dies wurde von @berlinonaut bejaht.

Als zweite Frage resultiert daraus die Frage an @Juliane , ob die gezeigte Kombination an einen Standard Brompton M-/H-Lenker passt oder ob es Alternativen in schwarz gibt.

Edit: ich habe gerade bei FaltradXXS gesehen, dass es unterschiedliche Lenkerversionen gibt: bis und ab 2017. Da mein Brommi ein 2015er ist, kommt die Frage auf, ob die neue Version, die es auch in schwarz gibt, kompatibel ist oder sich lediglich die Form etwas verändert hat?
 
LIES DIE WISSENSDATENBANK. Honestly! Wozu machen wir uns die Mühe, das Wissen zusammenzutragen und aufzuschreiben und dann sogar hier im Thread noch die entsprechenden Links mundgerecht zu servieren?

Das:
ich habe gerade bei FaltradXXS gesehen, dass es unterschiedliche Lenkerversionen gibt: bis und ab 2017. Da mein Brommi ein 2015er ist, kommt die Frage auf, ob die neue Version, die es auch in schwarz gibt, kompatibel ist oder sich lediglich die Form etwas verändert hat?
wird in den längst weiter oben verlinkten Artikeln beantwortet und hättest Du sie gelesen hättest Du auch nicht FaltradXXS gebraucht um zu merken, dass es unterschiedliche Lenkergenerationen gibt.
 
Da mein Brommi ein 2015er ist, kommt die Frage auf, ob die neue Version, die es auch in schwarz gibt, kompatibel ist oder sich lediglich die Form etwas verändert hat?
Fabelhaft. ;)
Der neue M/H-Lenker lässt sich problemlos auf alte M und H Vorbauten montieren - eine probate Lösung, um eine Zwischenhöhe zu bekommen, die von Brompton ab Werk nicht angeboten wird.
 
Der original-Lenker ist problematisch wegen des deutlichen Knicks nach unten. Wenn Du die Origianl-Bremshebel verwendest, passen die nicht unter die Ganganzeige vom Triggerschalter. Da muss sehr viel vom Bremshebel weg geflext werden. Eine gut funtionierende Kombiantion ist: Drehgriff in schwarz, Bremshebel einzeln rechts und links in schwarz und den Ergotec 70mm riser in schwarz und 62cm Gesamtlänge (stört beim Falten nicht)
 
Vielen Dank, @Juliane . (y) Das hilft mir erstmal, aber entweder bin ich zu blöd zum Googlen oder das Internet ist kaputt, aber ich finde keinen Ergotec Lenker mit 70mm Höhe und einer Breite von 620mm, sondern nur mit 700mm. Mit 620mm Breite finde ich nur 30mm Höhe. :cautious:
Wobei ich glaube, dass mir der 30er fast reicht.

Als Drehgriff dürfte dieser taugen.
Bremshebel hier.

Passt das deiner Einschätzung nach?
 
Zuletzt bearbeitet:

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben