Sattelstütze im gefalteten Zustannd?

derka9

Mitglied
Ort
Troisdorf
ne ganz blöde Frage…..
Eigentlich sollte die „normale“ Sattelstütze im gefalteten Zustand
doch bis Anschlag im Sitzrohr verschwinden, oder?

Macht sie bei mir nicht. Es stehen etwa 4 - 5 cm raus.
Also entweder habe ich das Rad dann mit einer verlängerten Sattelstütze geliefert bekommen ,oder? (woran erkenne ich das ?)
oder ich mache etwas falsch?

Habt Ihr dazu ne Meinung?

vg
Kai

ps sie sitzt im gefalteten Zustand auf dieser Disk / Teller an
 
Die Sattelstütze muss an der Stopper-Disc vorbei bis zum Boden durch gehen. Wenn das nicht geht, drück mal beim Reinschieben der Sattelstütze auf den Rahmen. Evtl. ist die Stopper-Disc zu knapp eingestellt. Falls du sie etwas verstellen möchtest: 15er und 19er Maulschlüssel und hinterher wieder SEHR GUT kontern. Sonst verlierst Du das ding irgendwann.
Reinschieben geht übrigens nur, wenn der vordere Rahmenteil schon seitlich eingeklappt und eingeklinkt ist. Sonst knallst du mit der Stütze auf den Quersteg des Hinterbaus.
 
Der StopperDisc stoppt nicht die Sattelstütze, sondern stützt sich an der Sattelstütze ab und verhindert das auffalten des Pakets. Ist der Abstand zur Stütze zu weit, hängt sich beim Anheben des Paketes das Vorderrad aus. In letzter Zeit beobachte ich bei Neu-Bromptons dass die Stopper disch häufig mit zu großem Abstand eingestellt wird.
 
Habe jetzt ein wenig probiert.
Bei mir ist sie dann definitiv zu knapp eingestellt gewesen. Die Sattelstütze ging definitiv nicht daran vorbei.

Wenn ich den Abstand auf Max zur Sattelstütze einstelle, dann geht sie knapp dran vorbei.

Hab Dank für Deine Geduld.
Wo ist der Abstand denn richtig?
Soll die Sattelstütze mit leichtem Druck über die Disk rutschen?

Was ist die richtige Einstellung?

Vg
Kai
 
Eigentlich läuft sie widerstandslos dran vorbei. Abstand ca. 1-3mm. Hebst Du das Rad dann an sackt der Hinterbau minimal ab bis die Stopper Disc an die Sattelstütze stösst.
 
Ok, jetzt haben wir aber zwei unterschiedliche Lösungen. ;)

Wenn ich die Disk so einstelle, dass sie ganz drinnen auf dem Gewinde ist, dann geht die Sattelstütze bis zum Boden.

Ab Werk stand sie auf der Disk
 
Vielen vielen Dank
für Eure Geduld.

Ich musste die Disk, die gaaaanz weit vorne auf dem Gewinde saß, bis ganz zum anderen Ende (Richtung Bremse) zurückdrehen.

Jetzt läuft die Stütze daran vorbei und arretiert beim Anheben des Rades. Es kam mir halt komisch vor, dass es so falsch ab Werk kam.

Dafür steht jetzt die Schraube n ganzes Stück aus der Disk raus.

@Juliane
hoffe, ich habe es mit dem Kontern nicht übertrieben;)

In dem deutschen Benutzerhandbuch was dabei lag steht von der Einstellung nix.

Danke an Berlinonaut
Habe gelernt dann doch öfter hier in die Techs zu schauen

Vg
Kai
 
Ich musste die Disk, die gaaaanz weit vorne auf dem Gewinde saß, bis ganz zum anderen Ende (Richtung Bremse) zurückdrehen.
Jetzt läuft die Stütze daran vorbei und arretiert beim Anheben des Rades. Es kam mir halt komisch vor, dass es so falsch ab Werk kam.
Dann haben wir wohl einen weiteren Fall, wo der verkaufende Händler nicht die vorgeschriebene Auslieferungsinspektion gemacht hat - kann er ja gar nicht ohne das Rad vorher auf- und hinterher wieder zuzufalten. Hätte er das getan, wäre ihm das Problem zwangsläufig aufgefallen.

Es gibt leider wirklich zu viele Händler, deren "Kompetenz" sich auf Kistenschieben beschränkt und gefühlt werden es im Zuge der Popularität des Bromptons immer mehr. Leider. Ich hätte lieber weniger Händler, die dafür was von der Materie verstehen und auch einen Anspruch an die eigene Arbeit haben.
 
Mich würde da was interessieren:
Mach doch bitte mal ein Bild im komplett gefalteten Zustand von der linken Seite. Das ganze Brompton.

Was du beschreibst, ist sehr ungewöhnlich, soviel Toleranz ist beim Brompton normalerweise nicht.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben