Sammelthread: Fahrradmessen und -veranstaltungen 2023

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Zwecks Übersichtlichkeit dachte ich, ein Sammelthread für das Thema könnte interessant sein. Weitere Events bitte gerne per Antwort hinzufügen, die baue ich dann im Startposting ein. Für Detaildiskussionen zu den jeweiligen Veranstaltungen bitte jeweils einen Thread eröffnen, so es noch keinen gibt.

Neu ab August 2023: es gibt jetzt auch eine Eventsübersicht im Kalenderformat, zugänglich über die Menüleiste oben im Forum und als Kalender abonnierbar in euren jeweiligen Endgeräten.
Details dazu siehe hier:


Eventübersicht:​

Februar 2023​

März 2023​

April 2023​

Mai 2023​

Juni 2023​

Juli 2023​

August 2023​

September 2023​

Oktober 2023​

  • 2.10.2023: Brompton on Brocken:
  • 13.-15.10., Dresden: Bespoked: Bespoked | The World's Biggest Handmade Bicycle Show (zum Forenthread)

November 2023​

Dezember 2023​

  • x

Regelmässige Termine:​

Vorschau 2024:​

21/04/2024 : Tessin, Locarno, Spitze des Lago Maggiore Slow Up
28/04/2024 : Murtensee unweit Bern, Kanton Freiburg Slow Up
Weitere Veranstaltungskalender und -übersichten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @berlinonaut,

eine sehr schöne Idee von Dir eine Jahresübersicht zu erstellen.

Da will ich gerne etwas beisteuern:

Fahrrad Essen
In Essen findet auf dem Messegelände die "Fahrrad Essen" statt:
23.02. - 26.02.2023

Zusätzlich findet - ebenfalls auf dem Messegelände - die "Reise+Camping" statt, auf der es thematisch auch um Radreisen geht.
Diese startet schon einen Tag vorher und endet ebenfalls am 26.2.
Man kann beide Messen ohne Aufpreis mit derselben Eintrittskarte besuchen.
Wobei die "Fahrrad Essen" natürlich eindeutig die wichtigere Messe ist ;-)

ADFC Fahrradsternfahrt NRW 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Sternfahrt aus diversen nordrheinwestfälischen Städten aus die Hauptstadt statt.
2022 war es sehr beeindruckend durch für den Kfz-Verkehr gesperrte Autobahntunnel und Rheinbrücken im riesigen Pulk zu radeln.
Sonntag, 7. Mai 2023
 
Moin Moin,
wer in dieser Woche in Hamburg ist, hat vielleicht die Möglichkeit, die Reise-Messe zu besuchen ( ab Mittwoch 8.2. ), wo sich auch eine Fahrrad - Abteilung anschließt. Zu sehen auf dem Messe-Übersichtsplan, den ich hier anhänge.
274E8625-52B2-40D2-8478-5FE157C15D5A.jpeg
 
Brompton kommunziert auf Twitter die Brompton World Championships am 16.4. in Turin. Fazinierenderweise verlinken sie dafür auf eine italienischsprachige Seite, die jedenfalls nicht zu Brompton gehört: https://www.bikeidentity.it/event-details/brompton-italian-championship-torino-2023 Man kann erkennen: Die Teilnahme kostet 45€.

Auf Brompton.com gibt es zwar nicht nur eine Seite sondern sogar einen Menüpunkt "BWC" - da ist allerdings die Rede von einem BWC im Oktober 2022 in Singapur (hatte ich gar nicht mitbekommen)): BWC 2022


Bildschirmfoto 2023-03-29 um 21.13.47.png
Auf Brompton.it (also der zu Turin passenden Brompton Italien-Seite) sieht es nicht anders aus.

Woanders verlinkt man auf eine Seite eines Fahrradmagazins namens Momentummag, die sich hier findet: The Brompton World Championships are back

Das Momentummag wiederum schreibt, die BWC hätten seit 2018 nicht mehr stattgefunden. Tja nun, nix genaues weiss man nicht.

Zum Beispiel auch nicht, ob die BWC nun zu einem Event geworden sind, das jährlich in einem anderen Land stattfindet oder ob es wie ein paar Jahre lang lokale Events auf Landesebene gibt, bei denen man sich zum Hauptevent in UK qualifzieren kann.
 
Heute bekam ich die Email/Newsletter von Brompton und gebe die weiter, falls Interesse daran:

"Endlich ist es soweit. Das einmillionste Brompton kommt nach Deutschland und kann von euch bestaunt, fotografiert und natürlich gefahren werden. Hier sind die ersten Tourdaten:

  • Dienstag, 9. Mai - Hamburg
  • Donnerstag, 11. Mai - Berlin
  • Montag, 15. Mai - München
Folge unseren Social Media Kanälen um zu erfahren, wo genau das Bike zu bestaunen und zu fahren ist. Natürlich planen wir auch Community Rides in den Städten - die Anmeldung dazu findet ihr ebenfalls vor dem Event auf Instagram und Facebook. "
 
Folge unseren Social Media Kanälen um zu erfahren, wo genau das Bike zu bestaunen und zu fahren ist. Natürlich planen wir auch Community Rides in den Städten - die Anmeldung dazu findet ihr ebenfalls vor dem Event auf Instagram und Facebook. "
Ich habe es oben mal eingetragen, obwohl das ohne Details ziemlich sinnlos ist. Die sind echt besoffen bei Brompton. Wahrscheinlich wird das wieder so eine Nummer mit von Twitter zu Instagram und von da zu Eventbrite, nur um an irgendeiner Werbeveranstaltung teilnehmen zu können, bei der das Fake-1.000.000 Brompton brav bejubelt werden darf von glücksseligen Influencern und Jubelpersern. Da hab ich schon keine Lust drauf, bevor es überhaupt angekündigt ist. Und dann auch noch mitten unter der Woche, wenn anständige Leute arbeiten müssen.
 
Ich habe es oben mal eingetragen, obwohl das ohne Details ziemlich sinnlos ist. Die sind echt besoffen bei Brompton. Wahrscheinlich wird das wieder so eine Nummer mit von Twitter zu Instagram und von da zu Eventbrite, nur um an irgendeiner Werbeveranstaltung teilnehmen zu können, bei der das Fake-1.000.000 Brompton brav bejubelt werden darf von glücksseligen Influencern und Jubelpersern. Da hab ich schon keine Lust drauf, bevor es überhaupt angekündigt ist. Und dann auch noch mitten unter der Woche, wenn anständige Leute arbeiten müssen.
„Jubelperser“ ist wohl hier in dem Zusammenhang der falsche Ausdruck.
 
In der Schweiz gibt es auch dieses Jahr wieder "slowUp" Rundfahrten auf 17 Strecken an autofreien Sonntagen. Ich bin zweimal am Albula mitgefahren und es hat Spass gemacht. Für Interessenten hier der Verweis:
slowUp Schweiz
 
Für die Rides mit dem "Brompton One Millionth" kann man sich jetzt online registrieren. In Berlin gibt es auch ein "Meet&Greet" mit Will Butler-Adams:

PS: Wenn ich die Seite richtig interpretiere ist die Nachfrage in Berlin am größten. :-O Da gibt es aktuell noch 2 Tickets für den Ride und 4 für das Meet&Greet. In Hamburg und München ist es noch entspannter.

Vorsicht: Wenn man sich für den Ride anmeldet muss man kein Ticket für das Meet&Greet im Anschluss buchen, das ist enthalten!
 
PS: Wenn ich die Seite richtig interpretiere ist die Nachfrage in Berlin am größten. :-O Da gibt es aktuell noch 2 Tickets für den Ride und 4 für das Meet&Greet. In Hamburg und München ist es noch entspannter.
Danke Dir! Habe die Links zur Anmeldung für die drei Events jetzt oben im Startposting eingepflegt.
 
In der Schweiz gibt es auch dieses Jahr wieder "slowUp" Rundfahrten auf 17 Strecken an autofreien Sonntagen. Ich bin zweimal am Albula mitgefahren und es hat Spass gemacht. Für Interessenten hier der Verweis:
slowUp Schweiz
Alle Termine oben eingepflegt, danke! Da hat die Schweiz jetzt auf einen Schlag anständig nachgelegt was die Anzahl der Termine angeht! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung der obigen Liste, hier noch einige aktuelle Slow Up Termine :

13/08/2023 : Brugg, Aargau
20/08/2023 : Sempacher See, Kanton Luzern
27/08/2023 : Bodensee Schweizer Seite, Arbon, Thurgau
10/09/2023 : Emmental bei Huttwil
17/09/2023 : Basel
24/09/2023 : Zürichsee
und schon für 2024 :
21/04/2024 : Tessin, Locarno, Spitze des Lago Maggiore
28/04/2024 : Murtensee unweit Bern, Kanton Freiburg

Und wie schon von Tipsi erwähnt ist der Slow Up Albula am 03/09/2023 mit seinem Höhenunterschied von 1900m ein Exot in dieser eher gemütlichen Reihe. Wahrscheinlich wäre da ein Doppelkettenblatt nicht schlecht.
 
Ein kleines Event mit kleinem Teilemarkt, kurzer Ausfahrt und viel Lindy Gehopse ist das Velo Swing Festival am Saarbrücker Schloß, 25.-27.08.23 Programm
 
Zurück
Oben