kettenschoner
Neues Mitglied
Hallo in die Runde,
ich habe an einem meiner Bromptons (Baujahr ca. 2008, Laufleistung vielleicht 1000 km) ein seltsames Problem an der S-RF3 Hinterradnabe. Vor kurzem hatten das Lager ein klein bisschen Spiel. Ich habe ich die Konen so eingestellt, dass das Lager gerade kein Spiel mehr hat. Wenn ich seitdem das Ritzel rückwärts drehe, während das Laufrad steht, dann eiert das Rad seitlich, d.h. es bewegt sich sicht- und spürbar nach links und rechts (ca. 2 mm in jede Richtung). Wenn das Laufrad normal dreht (sowohl im Zentrierständer, mit Kette mit Antrieb oder auch im Leerlauf) ist dieses Eiern nicht feststellbar. Wenn ich die Lager wieder etwas loser stelle (so dass das Laufrad an den Bremsen ca. 0,5 mm Spiel nach links und rechts hat), tritt das Eiern nicht auf. An meinem anderen Brompton mit der identischen Nabe kann ich dieses Verhalten nicht feststellen.
Ich werde aus diesem Problem nicht schlau. Was ich ausschließen würde:
Viele Grüße und danke
ich habe an einem meiner Bromptons (Baujahr ca. 2008, Laufleistung vielleicht 1000 km) ein seltsames Problem an der S-RF3 Hinterradnabe. Vor kurzem hatten das Lager ein klein bisschen Spiel. Ich habe ich die Konen so eingestellt, dass das Lager gerade kein Spiel mehr hat. Wenn ich seitdem das Ritzel rückwärts drehe, während das Laufrad steht, dann eiert das Rad seitlich, d.h. es bewegt sich sicht- und spürbar nach links und rechts (ca. 2 mm in jede Richtung). Wenn das Laufrad normal dreht (sowohl im Zentrierständer, mit Kette mit Antrieb oder auch im Leerlauf) ist dieses Eiern nicht feststellbar. Wenn ich die Lager wieder etwas loser stelle (so dass das Laufrad an den Bremsen ca. 0,5 mm Spiel nach links und rechts hat), tritt das Eiern nicht auf. An meinem anderen Brompton mit der identischen Nabe kann ich dieses Verhalten nicht feststellen.
Ich werde aus diesem Problem nicht schlau. Was ich ausschließen würde:
- Acht in der Felge - dann würde das Problem nicht auftreten, wenn das Laufrad still steht. Im Zentrierständer ist das Laufrad auch unauffällig.
- Lager - dann würde das Rad ja vor allem eiern, wenn das Laufrad sich dreht (und nicht wenn es steht)
Viele Grüße und danke