Rücklicht für das C-Line

derka9

Mitglied
Ort
Troisdorf
…. und schon wieder ne Newbie Frage.
Wißt Ihr, ob das Rücklicht auch beim Falten noch funktioniert?


Der Lochabstand sollte passen.
Platz sollte auch vorhanden sein, oder?

Habt vielen Dank vorab

Kai

Ps: C-line Explore ohne Gepäckträger
 
Möchte dann noch ne Rückmeldung geben.
Hätte gerne etwas hochwertigeres gekauft, aber die meisten Akkurücklichter bauen einfach zu groß.

Es ist ein günstiges Busch und Müller geworden. Toplight 2c
Gegen das nervige Klappern habe ich zwei kleine Klebepads hinterlegt.
 

Anhänge

  • IMG_0027.jpeg
    IMG_0027.jpeg
    22,5 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0026.jpeg
    IMG_0026.jpeg
    15,6 KB · Aufrufe: 24
Dieses Rücklicht nutze ich an fast allen meinen Rädern, es funktioniert wirklich gut. Keine Ausfälle...nur der Schalter könnte etwas besser zu greifen sein :rolleyes:
 
Hab das auch am P mit Gepäckträger. Heutzutage dürfte es gerne USB-C statt Micro-USB haben. Den Schalter habe ich bisher nur ohne Handschuhe bedient. Das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB C wäre mir auch wesentlich lieber.
War bei mir in drei großen Fahrradgeschäften. Aber flache Bauform, Akku und USB C habe ich keines gefunden.
 
Die Anforderungen an ein Rücklicht können ja sehr unterschiedlich sein hinsichtlich des Orts der Befestigung (Gepäckträger, Halter an der Bremse, Sattelstütze, Sattelstreben), der Funktionen (Dauerlicht, Bremslicht) und der Energieversorgung (Nabendynamo, Batterie, Akku (USB-C, Micro USB)).

Für die Anforderung Sattelstütze + Bremslicht + Akku + USB-C Anschluss existiert zumindest das Büchel Micro Lens COB Stoptech.
 
Zuletzt bearbeitet:

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben