bromer
Mitglied
Auch wenn es vielleicht kein so großes Thema am Brompton ist, erscheinen an meinem täglich, bei jedem Wetter (ob Sommer oder Winter) und auch exzessiv genutztem Fahrrad inzwischen an diversen Stellen Oxidationen. Ich liste hier mal die Stellen auf, vielleicht fallen geneigten Mitforisten weitere ein bzw. können Hinweise geben, wie das zu vermeiden oder zu beheben ist:
- Kette: na ja, ist meist eine Folge schlechter oder zu seltener Pflege; gerade im Winter mit Salz auf der Straße ist häufige Reinigung und Schmierung nötig; vielleicht hängt das aber auch von der Kette selbst ab, ich habe da keine Erfahrung
- Sattelrohr: hatten wir schon in https://bromptonauten.cc/threads/rost-im-sattelrohr.377 besprochen; offenbar kein Problem (auch nicht optisch, da man es ja nicht sieht)
- Nieten im Gepäckträger: stören mein optisches Empfinden; weiß bisher nicht, wie ich das beheben soll; eigentlich der Auslöser dieses meines Themas
- Hinterbau: Der Haken, der im gefalteten Zustand in den Hinterbau greift, beschädigt mit der Zeit das Rohr; allerdings scheint maximal etwas Flugrost zu entstehen; rechtzeitig Schutzfolie anbringen bzw. ersetzen, wenn sie durchscheuert
- Schwinglager: Die Züge scheuern beim Falten an dem Gehäuse des Schwinglagers, was zum einen die Züge belastet, bis sie brechen, und zum anderen den Lack durchwetzt; eigentlich könnte man dort auch Schutzfolie anbringen; wirklich rosten tut es nicht, da jeder Anflug von Rost gleich wieder weggescheuert wird
- Zugbefestigungsschrauben: Die Schrauben, mit denen die Bremszüge an den Bremsen befestigt werden, rosten; hab noch nicht gesucht, ob es andere passende, nichtrostende Schrauben gibt
- Schrauben von Anbauten: in meinem Fall rosten die Schrauben eines Rücklichtes, da der Hersteller keine Edelstahlschrauben verwendet hat; durch entsprechende Schrauben ersetzen, solange es noch geht ...
- Rahmen und Tretlager: wenn man diese durch Spikesreifen im gefalteten Zustand beschädigt, kann es dort irgendwann auch rosten; aber auch ohne Spikes hat sich beim Tretlager die Lackierung verabschiedet und der blanke Stahl ist zu sehen; auch dort wird jeder Rostanflug gleich wieder wegpoliert
- Radachsen: die originalen Achsen scheinen keine Probleme zu haben, die Achse meines Vorderradmotors schon ein wenig; dank vieler Platten wegen Spikes kein Problem, da die Achsmuttern häufig gelöst werden;