Danke euch für das Fachwissen und die moralische Unterstützung. War ich anfangs noch versucht, einen Fachmann zu finden, der die Reparatur mit dem nötigen Werkzeug gegen Bezahlung durchführt, hat mich Kalles „Nur Mut“ angespornt, es selbst zu machen. Bei der Einkaufsliste für den Baumarkt wurde mein Gesicht allerdings immer länger: Bohrmaschine, Metallbohrer, Schutzbrille, Nietenzange und fehlende Unterlagsscheibe mit kleinem Innendurchmesser vom Spezialversand. Ich habe zwar eine gut eingerichtete Fahrradwerkstatt, aber zum Heimwerker mit entsprechendem Werkzeug fehlte das Talent. Nun, Ende der langen Geschichte: Ein netter Nachbar hat mir die Blindnieten ausgebohrt. Eine Nietenzange fand sich auch, aber schlussendlich habe ich mich zum Schrauben entschlossen. Den Ausschlag gab die fehlende Unterlagsscheibe und der Wunsch, autark zu bleiben. Probenieten, wieder aufbohren etc. war mir dann doch zu viel des Guten. Ich habe viel gelernt, zumal ich das mit den Blindnieten vorher nicht kannte. Mit dem Ergebnis bin ich zu zufrieden und hoffe, dass es hält.
Fröhliche Weihnachten !