Rhein-/Sieg-Tourchen

gebronaut

Moderator
Teammitglied
Ich mache mal den Anfang auf @berlinonauts Anregung:

Wer hätte Interesse an einer kleinen Tour im Gebiet der Sieg und ihrer Nebentäler?
Ich könnte aus meinem Fundus recht spontan eine Runde anbieten?
Sa/So ginge ja fast das ganze Jahr.
Aktuell könnte man sich auch wochentags gegen 18 Uhr treffen, weil es noch bis nach 21 Uhr hell ist.
 
Grundsätziich gerne. Auch wenn ich zur Zeit mehr mit dem VM unterwegs bin.
Wegen PBP und diverser anderer Termine bei mir aber eher wieder ab zweiter September-Woche und vorzugsweise auch eher am Wochenende.
 
Ich bin auch die nächsten Wochen unterwegs. Was schwebt Euch denn so vor? Siegburg wäre ein guter Treffpunkt, da mit dem Zug gut erreichbar. Troisdorf eine Alternative, damit es bis zur Sieglinde nicht zu kurz wird. Von Siegburg zur Sieglinde oder Siegfähre wären kürzere Entfernungen (5-10 eine Strecke), Elmores ist etwas weiter (40-50 eine Strecke). Wer nicht zurück schafft, hat dort aber auch einen Bahnhof in Schladern. Geht dann in Merten über den Berg. Es gibt auch unterwegs noch 1 oder 2 Biergärten.
Die Agger ist auch bis kurz vor Overath OK. Das erste Stück könnte auch über die Trasse gehen, dann gibt es nur wenig wassergebundene Wege.
 
18:00 minus Anreisezeit an Arbeitstagen ist kompliziert/stressig. Unter der Woche fahre ich auf Zwift :) . Am Wochenende rund um Köln. Welche Entfernungen schweben euch denn so vor?

@Mj_BlackLacquer 22.07. passt bei mir auch.
 
Ich könnte ganz konkret eine schon angekündigte Tour ab St. Augustin am Sa, 29.07. anbieten.
Erfahrungsgemäß kommen Samstag nachmittags nicht allzu viele Teilnehmer. Bahnhof Siegburg ist in Sichtweite, dort könnte ich Euch aufsammeln oder ihr kommt zum angegebenen Treffpunkt.
Geplant ist eine Runde zur Wahnbachtalsperre. In Abhängig von der Kletterlust der Teilnehmenden wollte ich am Gut Umschoss vorbei zur Aufbereitungsanlage Siegelsknippen und über Lohmar zurück nach Siegburg.
Alternativ flach an der Sieg entlang zum Grundwasserwerk Meindorf und zurück nach Siegburg.
Einkehrmöglichkeiten finden sich auch an der Strecke.
 
@j123 Weitläufige und bergige Routen kann ich leider nicht mitfahren aufgrund von Arthrose in meinen beiden Knien.
Wenn also das Interesse besteht auch eine kleinere Tour zu radeln, wäre ich gern dabei.

@ThW das Datum können wir stehen lassen, allerdings scheinen wir dann die einzigen beiden zu sein die Zeit haben.

@gebronaut am 29.07. kann ich wiederum nicht. Aber an der Sieg entlang auf flacher Strecke hört sich für mich gut an 👍🏽

Wie sieht es allgemein mit Samstag 05.08. aus?
Treffen Bahnhof Siegburg und von da aus wie vorgeschlagen los?
 
Der kommende Samstag scheint nicht zu funktionieren (wenig Resonanz).
Der ständige Regen macht es auch nicht angenehmer.
Ich für meinen Teil cancel diesen
Wie sieht es allgemein mit Samstag 05.08. aus?
Treffen Bahnhof Siegburg und von da aus wie vorgeschlagen los?
Termin.

Vielleicht können wir ein anderes Datum anpeilen an dem mehr Leute Lust und Zeit haben.
Besteht dafür noch Interesse?
 
Ich lese hier interessiert mit, auch wenn ich in der Nähe vom Autobahnkreuz Hilden wohne.
Zur Sieg habe ich eine gewisse Beziehung, meine Mutter stammt aus Buisdorf (St Augustin, nah an Siegburg), mein Vater aus Hamm (Sieg), Familie Mütterlicherseits aus der Gegen um Much herum und aus Seelscheid.
große Anstiege oder Abstecher bis in den Westerwald wären wg. erheblichem Trainingsrückstand definitiv nichts für mich, Touren am frühen Abend Werktags leider auch nicht wg. Arbeit in Düsseldorf bis ca. 18 Uhr.
LG Jan
 
Sieg sind Kindheiteserinnerungen, ich kenne mich nicht wirklich dort aus, aber wäre halt aus nostalgischen Gründen ggf. bei einer passenden Tour dabei.
Grüße
Jan
 
Ups, ich hatte diesen Thread aus dem Auge verloren und habe mich nur aufgrund der Vorstellung eines Bromptonauten aus Lohmar wieder daran erinnert...
Leider ist die Prognose für morgen nicht so großartig, oder?
Ich bin in jedem Fall nicht dabei.
Jan
 
Also für morgen sieht es auf wetteronline gar nicht so schlecht aus.
Aber die Begeisterung zur Teilnahme sieht ja eher verhalten aus. Außer @Mj_BlackLacquer und meinereiner hat sich noch niemand positiv gemeldet.
 
Dann seid ihr immerhin schon drei - da könnt ihr eine Runde Skat spielen, falls das Wetter gemein ist. :p Klein anfangen ist doch nicht das Schlechteste, wäre jedenfalls meine Meinung.
 
Wusste gar nicht, dass das Wetter Skat spielen kann. Dann müssten die Vorhersagen eigentlich zuverlässiger sein als allgemein üblich.😎
 
Zurück
Oben