Renn-Felgenbremse / Reifendurchmesser

ThorstenB

aktives Mitglied
Vielleicht weiß es zufällig jemand:
Bis zu welcher Breite lassen sich Reifen mit den kurzen bzw, den langen Shimano-Dual-Pivot-Rennbremsen verwenden?
Dank für Hinweise!
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Was meinst Du mit "den" Shimano Rennbremsen? Hätte vermutet das ist abhängig von der jeweiligen Serie der Bremsen.
 

harm

Mitglied
Ich hab an meinen drei Rennern alles Dura Ace aber aus unterschiedlichen Jahrgängen.
Je jünger desto breiter! Ich würd mal sagen mit der letzten Generation kriegst Du noch 28er Reifen durch (leider habe ich die Generation nicht!
 

Vogel

aktives Mitglied
Wenn es sich so edel sein muss. An meinem AM7 ist die Shimano RX100 mit Schwalbe Stelvio 32-369. Da passt sogar noch das originale Schutzblech dazwischen, das hat aussen 39mm. Ist eben ein Paar für ´nen schmalen Taler in der Bucht Shimano RX 100 Bremsen BR A550 Rennrad
 
Zuletzt bearbeitet:

spargelix

aktives Mitglied
Das eine ist die Zangenweite (bzgl. der Reifenbreite), das andere die Schenkellänge bzgl. der Entfernung von Gabelbohrung zu Felgenflansch.
Ich habe festgestellt, daß die Langlöcher in den Schenkeln der vorderen Original-Bromptonbremse regelmäßig zu kurz bzw. am Ende der Positionierungsmöglichkeit sind, um die Bremsschuhe ordentlich zur Felge auszurichten; bzw. es wird ein Gefrickel.

Aber es gibt Beilagen, um die Rennradbremsen weiter versetzt zur Nabe montieren zu können.
 

Vogel

aktives Mitglied
@ThorstenB Konkret ist immer gut. Am Dahon Classic habe ich die Ultegra BR6500 mit Kojak 32-349 auf Brompton Laufrad. Limitierender Faktor scheint mir die Höhe des Reifens zu sein. 9FAC98ED-CE9B-4B0C-8CEC-40F00EAE700C.jpeg
 

ThorstenB

aktives Mitglied
Ist sie definitiv nicht. Weder über die Baureihen noch über die Baujahre.
Danke für die Info.
Ich hatte nur mal aufgeschnappt, dass Shimano die Bremsen unterschied in "39-49 mm" (short reach) und "47-57 mm" (mid/long reach), wobei es aber wohl nicht in jeder Gruppe beide Ausführungen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThorstenB

aktives Mitglied
Ja, und das ist die Schenkellänge. Der Abstand von der Gabelkopfschraube zur Felgenflanke. Das hat zwar auch mit der reifenbreite zu tun, aber viel mehr mit der Reifenhöhe und der Bauhöhe der Gabel.
Juliane
Ja, sorry, deswegen schrieb ich in der Überschrift etwas interpretationsfähig von "Reifendurchmesser" (gemeint: Querschnitt) und im Eingangspost irreführend nur noch von "Reifenbreite".
 
Oben