Rahmeninnenbeleuchtung

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ersatzschläuche, die relativ luftdicht gut verpackt sind, sind nach meiner Erfahrung auch nach langer Zeit noch einsatzfähig. Ich packe die Schläuche recht eng gerollt in eine PE/PP Tüte, darüber eine Bläschenfolie und darum dann Frischhaltefolie/Wickelfolie. Ein solchermaßen verpacktes Päckchen erweckt wenig Aufmerksamkeit irgendwo am Rahmen befestigt. Beim Brompton musst Du wegen des beengten Unterbringungsortes im Rahmen sicher weniger Wickeln, liegt aber auch dunkel. Beim Brompton musst Du wegen des beengten Unterbringungsortes im Rahmen sicher weniger Wickeln, liegt aber auch dunkel.
Ob wohl schon mal jemand eine Brompton-Rahmenrohr-Innenbeleuchtung entwickelt hat? :D In leichter Abwandlung an den Hinterbaurohren und mit farbigen LEDs sowie mit Nebelmaschine könnte das etwas sein wo die asiatischen Bling-Fetischisten sagen "shut up and take all my money!" :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man einen Mikroschalter anbauen, so dass das Licht nur angeht, wenn das Scharnier offen ist. Ich habe ein Faltrad, da gibt es so einen Schalter im Scharnier:

IMG_4297.jpeg
 
Dann musst Du nur noch Dein kühles Getränk am Schalter vorbeizwängen. - Ernsthaft vielleicht zum deaktivieren einer Akkuleuchte oder eines Elektroantriebs nützlich. Einen Bromptonfeatureratethread haben wir noch nicht.
 
Zurück
Oben