Christian
Administrator
Ich werfe mal einfach hier das Thema rein:
Hat jemand Lust/Ambitionen, bei Rad am Ring das 24h Fahren mitzumachen?
Format ist folgendes:
Nürburgring / Nordschleife. 26 km mit ewa 560 hm (knackig!) eine Runde, für 24h. Solo oder in 2er / 4er / 8er Team.
Team heißt, nur einer ist auf der Strecke und man übergibt nach eigenem Gusto den Staffelstab.
Das geht über 24h, also auch durch die Nacht (Licht ist Pflicht).
Kosten liegen zwischen knapp 150 Euro bis gut 200 Euro (je nach Teamgröße und wo man bucht.
Es gibt "Parzelle", also draußen. Kann man Zelt, Van, Partyzelt oder dergleichen aufstellen. Oder Boxengasse - hat man einen Boxenplatz, damit Dach, aber teurer.
Ist viel Party, Gaudi, würde das auch nicht so ernst nehmen mit dem sportlichen. Also keine Ambitionen auf einen ersten Platz.
Jeder kann mal ein paar Runden fahren, dann der nächste, aber wenn kein Bock mehr vorhanden, dann halt nicht.
Man braucht ein entsprechend gutes und "berggängiges" Fahrrad mit Licht, Helm und ggf. einen Flaschenhalter.
Jegliche Packtaschen sind nicht erlaubt.
Die meisten fahren da natürlich Rennrad (oder MTB auf der separaten Strecke). Bromptons werden da Exoten sein.
Aber ich fände das witzig.
War einmal dort mit dem Bike Friday Pocket Rocket und da gab es auch schon bewundernde Kommentare - bin aber nur 2 Runden gefahren im warmen Nieselregen früh morgends im "touristischen" Fenster des Programms.
Der Nürburgring liegt in der schönen Eifel.
Eignet sich auch für einen Familienausflug. Man kann dort auch wandern oder einige der nahen Städtchen besuchen.
Hat jemand Lust/Ambitionen, bei Rad am Ring das 24h Fahren mitzumachen?
Format ist folgendes:
Nürburgring / Nordschleife. 26 km mit ewa 560 hm (knackig!) eine Runde, für 24h. Solo oder in 2er / 4er / 8er Team.
Team heißt, nur einer ist auf der Strecke und man übergibt nach eigenem Gusto den Staffelstab.
Das geht über 24h, also auch durch die Nacht (Licht ist Pflicht).
Kosten liegen zwischen knapp 150 Euro bis gut 200 Euro (je nach Teamgröße und wo man bucht.
Es gibt "Parzelle", also draußen. Kann man Zelt, Van, Partyzelt oder dergleichen aufstellen. Oder Boxengasse - hat man einen Boxenplatz, damit Dach, aber teurer.
Ist viel Party, Gaudi, würde das auch nicht so ernst nehmen mit dem sportlichen. Also keine Ambitionen auf einen ersten Platz.
Jeder kann mal ein paar Runden fahren, dann der nächste, aber wenn kein Bock mehr vorhanden, dann halt nicht.
Man braucht ein entsprechend gutes und "berggängiges" Fahrrad mit Licht, Helm und ggf. einen Flaschenhalter.
Jegliche Packtaschen sind nicht erlaubt.
Die meisten fahren da natürlich Rennrad (oder MTB auf der separaten Strecke). Bromptons werden da Exoten sein.
Aber ich fände das witzig.
War einmal dort mit dem Bike Friday Pocket Rocket und da gab es auch schon bewundernde Kommentare - bin aber nur 2 Runden gefahren im warmen Nieselregen früh morgends im "touristischen" Fenster des Programms.
Der Nürburgring liegt in der schönen Eifel.
Eignet sich auch für einen Familienausflug. Man kann dort auch wandern oder einige der nahen Städtchen besuchen.