Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal eine Frage leicht off topic: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es auf Bromptons keinen Rabatt bei Händlern gibt. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Mein Händler verkauft Räder nach der Preisliste die beim Einkauf gültig war. Dadurch kann es vorkommen, dass ein vorrätiges Rad günstiger ist als ein Rad, das für Dich bestellt wird. Nach Rabatt habe ich ihn damals nicht gefragt.
Mal eine Frage leicht off topic: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es auf Bromptons keinen Rabatt bei Händlern gibt. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Klar. Ich kopiere der Einfachheit halber mal die passende Passage aus der Gebrauchtkaufberatung rein:
"Die Preise für neue Räder unterscheiden sich zumeist nur geringfügig - die meisten Händler orientieren sich bei Rädern und Zubehör an den unverbindlichen Preisempfehlungen des Importeurs, wie sie im Konfigurator unter Das einzigartige Klapprad aus London | Brompton DE zu finden sind. Einzelne Händler unterbieten diese Preise modellabhängig regelmässig um ca. 100 - 150 Euro, etwas günstiger lässt sich ausserdem häufig in den Wintermonaten einkaufen. Im Frühjahr wiederum kann man mit etwas Glück ein vergünstigtes Vorjahresmodell bekommen. Die saisonalen Nachlässe sind nicht üppig - kein Vergleich mit den Rabattschlachen bei grossen Rädern - so um die 10% sind vermutlich drin im Mittel ohne grosses Verhandeln. Vor Ort beim Händler kann man im Zweifel einen Hauspreis bekommen, insbesondere wenn man noch Zubehör kauft. Leben und leben lassen heisst die Devise - auf Teufel komm raus immer noch ein bisschen billiger zu wollen macht am Ende weder Händler noch Kunden Spass.
Um den Jahreswechsel tauschen viele Händler ihre Vorführräder gegen neue Modelle und veräussern sie meist mit deutlichem Preisabschlag - oft kann man so günstig zu einem aktuellen, kaum gefahrenen Rad kommen. Temporär grösser wird der Preisabschlag für Lagerware oft, wenn das Brompton im aktuellen Modelljahr grössere und optisch auffällige Neuerungen erfahren hat - das ist grob alle vier bis fünf Jahre der Fall (2000, 2005, 2009/2010, 2013, 2017) und recht schnell wieder erledigt.
Gelegentlich (inzwischen selten) findet man bei manchen Händlern bereits einige Jahre alte neue Räder, die nicht verkauft wurden. Das kann daran liegen, dass der Händler vor Jahren Brompton mal ins Sortiment genommen aber keinen Kundenkreis für Bromptons hat (und dann vermutlich auch nicht viel Kompetenz in diesem Bereich) oder das Rad hat eine unbeliebte Farbe oder Ausstattung - manchmal auch beides zugleich. Wer sich damit und mit etwas veralteter Ausstattung arrangieren kann kann meist mit sehr deutlichen Preisabschlägen rechnen - das Rad wurde ja sehr viel billiger als zum heutigen Preis eingekauft (und auch der ehemalige Listenverkaufspreis war sehr viel niedriger als heute), das Rad ist bereits teilweise abgeschrieben und das arme Brommi ist bei diesem Händler erwiesenermassen ein "Ladenhüter", der Kapital bindet und kostbare Verkaufsfläche wegnimmt. Mit Glück ergibt sich so eine günstige Gelegenheit...
Oft sind es gerade die teuren Topmodelle mit Titan und manchmal SON, die so ein Schicksal ereilt: Vielen waren sie früher viel zu teuer "für so ein kleines Rad" und daher schwer verkäuflich, besonders wenn es in Deutschland wenig gefragte Varianten wie z.B. mit P-Lenker oder Zweigangschaltung waren. Aus heutiger Perspektive ist der Preis dann ziemlich sicher ein Schnäppchen und so hat manch beglückter Bromptonaut z.B. ein leicht angestaubtes S2Lx zum Discounttarif gefunden. Die Regel ist so etwas längst nicht mehr (deswegen sollte man nicht drauf spekulieren), vorkommen tut es noch ab und an."
Im Prinzip stimmt das immer noch. In den letzten Jahren war das bedingt durch den Radboom seit Corona in Kombination mit den Lieferschwierigkeiten seltener, aber dennoch gab und gibt es auch aktuell immer mal Angebote mit fühlbaren Preisnachlässen auf Lagerware, meist im Winter. Zum Modelljahr 2023 wurde ja z.B. das komplette Portfolio auf "Black Edition" umgestellt - es kann also sein, das silbrige Brommis jetzt beim einen oder anderen Händler rabattiert zu haben sein könnten.
Auf der anderen Seite hat sich auch der Handel verändert: Inzwischen gibt es einige "Nase-hoch" Händler, die in den letzten Jahren dazu gekommen sind und Fahrräder als Life-Style-Accessoire verkaufen. Die verstehen oft weder was von Fahrrädern noch von Kunden noch von kaufmännischer Kalkulation, daher gibt es bei denen alles nur zum Listenpreis.
Kurz gesagt: Wer suchet wird vielleicht mit Glück finden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.