Platzer

j123

aktives Mitglied
Wo wir gerade nebenan schon bei Peinlichkeiten waren.
Imagepipe_23.jpg
Schwalbe AV4 1-2 Mal geflickt in Racer, etwas hohle Felgenflanke und zwei Mal beim Aufpumpen unter die Wulst geguckt, ob auch wirklich nichts eingeklemmt ist. Schlauch auch mit etwas Druck eingelegt. Beim Aufpumpen auf vollen Druck geplatzt. Zwei hintereinander. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Der niegelnagelneue scheint zu halten. Woran liegt das?
 

spargelix

aktives Mitglied
Beide male auf der Innenseite geplatzt? Passiert zu knapp (Durchmesse/Reifenbreite) dimensioniertem Schlauch, oder zu wenig Talkum. Dann liegt der Schlauch beim Aufpumpen schon im Reifen an, muß aber zum Schluss noch in den Felgengrund, was dann das Material dehnungsmäßig nicht mehr schafft.
Oder ein Materialfehler, Alter, alte Vorschädigung, schadhaftes Felgenband... Möglichkeiten gibt es da viele.
 

j123

aktives Mitglied
Ja Innenseite. Die Schläuche sind normale AV4 von Schwalbe. Das mit dem Talkum klingt interessant.

Vielen Dank Jan
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Wo wir gerade nebenan schon bei Peinlichkeiten waren.
Anhang anzeigen 2989
Schwalbe AV4 1-2 Mal geflickt in Racer, etwas hohle Felgenflanke und zwei Mal beim Aufpumpen unter die Wulst geguckt, ob auch wirklich nichts eingeklemmt ist. Schlauch auch mit etwas Druck eingelegt. Beim Aufpumpen auf vollen Druck geplatzt. Zwei hintereinander. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Der niegelnagelneue scheint zu halten. Woran liegt das?
Ich hatte das nämliche Problem in den letzten Jahren auch zwei bis drei mal, sowohl mit geflickten wie auch mit neuen Schläuchen. Jedesmal großer Längsriss mit Verzögerung nach dem Aufpumpen (aber vor dem Fahren), gerne über Nacht. Ursache habe ich nie gefunden.
 

j123

aktives Mitglied
Das Felgenband sah bei mir gut aus. Ich habe es auch auf scharfe Stellen abgetastet.
 

Juliane

aktives Mitglied
ich habe schonerlebt, dass das gelbe Brompton-Felgenband in Längsrichtung Beschädigungen verursacht hat, ohne dass man was erkennen konnte. Es schient so, dass der Kunststoff unter sehr hohem Druck sich in Längsrichtung spaltet und den Schlauch durchlässt. Anschließend findet man aber den "Riss" im Felgenband nicht mehr. Ich benutze lieber das sehr dünne aber nicht dehnbare blaue Stoffband von Schwalbe.

Juliane
 

RudiVin

Mitglied
Ich hatte trotz Veloplugs schon einen Schaden an der Innenseite. Seither nutze ich am Alltags-Brommie beides😇
LG
RudiVin
 
Oben