Passende selbstgebaute Regale/ Schränke

sandia14

Mitglied
Moin zusammen,

hat jemand von euch ein Regal oder einen Schrank fürs Brommie gebaut und möchte hier Bilder zeigen? Ich überlege mir was zu bauen, weil mir das Rad so einfach in der Büroecke nicht wirklich gut gefällt.

Viele Grüße!
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ja, wie Du ja von mir aus der Firma kennst. ;) Wobei wir die Regale, die Brompton eigentlich für die Händler vorgesehen hat, damals via Voss bezogen haben.

Noch eins gefunden gerade - gefällt mir aber nicht: Cabinet for a Brompton
 

sandia14

Mitglied
Ich wollte da was aus Kernbuche bauen 😉 So ein Schränkchen sieht gut aus. Ich müsste nur noch gucken, wie ich das mit den Scharnieren hinkriege.
 

kaledo

Neues Mitglied
Idee: Spar Dir die Türen. Bau einfach einen passenden Kasten ohne Boden und stülp den über's Brommi. Die Front ließe sich sogar noch oben etwas einrücken, wenn Du das Rad immer mit Klapp-Pedal nach vorne stellst. Läßt Du der Rückwand oben und unten je zehn Zentimeter Luft, lässt sich das Rad einfacher "einfädeln" und kannst Du beim Überstülpen vorn und hinten eingreifen; brauchst also keine zusätzlichen Griffe.


Gruß an alle

Kalle
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ich würde eher für's Gegenteil plädieren: Zumindest der Ganzjahresbromptonaut stösst auf die Problematik, dass das Rad nach Gebrauch in Regen und Siff vor sich hintropft, wenn man zu Hause angekommen ist. Als Gegenmaßnahme bewährt haben sich etwas grössere Schuhabtropfschalen - da passt das gefaltete Brommi wunderbar rein. Gibt es in jedem Baumarkt für unter 5€ zu kaufen: Astra Schuhabtropfschale (75 x 38 cm, Schwarz, Mit Noppen) | BAUHAUS

1668328867485.png
Etwas in der Art in ein Regal oder einen Schrank zu integrieren fände ich durchaus clever. Den Hinweis auf etwas Luft um das Rad rum zwecks leichterem Einfädeln kann ich unterstützen. Und wenn man schon mal dabei ist was zu bauen lohnt es sich nachzudenken, ob man eine Verstaumöglichkeit für die Tasche vorsehen möchte. Aus Spanien gibt es z.B. das "Bromhome"- sowas selbst zu bauen ist nicht schwer: BromHome
 

kaledo

Neues Mitglied
Kein Problem:
Die Rückwand wird nicht am Oberbau befestigt, sondern an einer zusätzlichen Bodenplatte. Die sollte 2mm schmaler und kürzer sein als die freie Fläche, damit der Oberbau (mit Führungsleisten versehen) gemütlich aufgeschoben werden kann. Diese Version macht die Handhabung zudem deutlich einfacher.
Die Rückwand könnte man natürlich auch ganz weglassen – wenn man hin und wieder mal die Wand neu streichen möchte.
 

spargelix

aktives Mitglied
Was, gerade in der kalten Jahreszeit, viel wichtiger ist: das Wegtrocknen von Kondensationsfeuchtigkeit. In einem geschlossenen Kastl dürfte das sehr schwer werden.
 

kaledo

Neues Mitglied
Was, gerade in der kalten Jahreszeit, viel wichtiger ist: das Wegtrocknen von Kondensationsfeuchtigkeit. In einem geschlossenen Kastl dürfte das sehr schwer werden.
Genau deshalb die nicht voll geschlossene Rückwand. In einem beheizten Raum sollte das ausreichen. Ansponsten bleibt immer noch die Möflichkeit, extern vorzutrocknen. Sollte es extrem werden, könnte man sogar auf die Idee verfallen, das Rad abzuledern.

Btw: Hier ging es (zu Beginn) nur darum, das Brommi im Büro zu "verstecken". Nicht um eine eierlegende Wollmilchsau für alle möglichen und unmöglichen Eventualitäten.
 

Waldläufer

Neues Mitglied
Ich habe mir aus Multiplex eine Box gebaut, die etwas größer ausfällt. Dann wird es nicht so ein Gefummel beim Verstauen und. die Oberfläche dient auch gleich als Ablage
Ich habe die Box geklebt und gedübelt und hinten Flachwinkel angebracht.
 

Anhänge

  • 20221201_091321.jpg
    20221201_091321.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • 20221201_091357.jpg
    20221201_091357.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Das sind übrigens die Regale, die Brompton für die Händler anbietet (via Bildersuche gefunden bei Klapprad Ulm):

image.jpg


Die sind durchaus hochwertig und hübsch und dem Selbstbau von @Waldläufer nicht unähnlich (vermutlich aber etwas weniger massiv)

Ausserdem lief mir bei der Gelegenheit noch dies über den Weg: Gleiches Prinzip, hübsch integriert. Aber wohl eher für den Sammler als für den Alltagsnutzer.

tums.berlin-klapprad-1024x585.jpg


Auf der obernervigen Plattform Pinterest gab es noch dieses. Screenshot, weil Pinterest sich maximal zunagelt ohne Account und das Bild zudem offenbar eh von Twitter gegrabbt wurde.

Bildschirmfoto 2022-12-01 um 12.58.01.png
Finde ich persönlich aber nicht so furchtbar hübsch.
 
Oben