Brompton Electric P Line electric, andere Übersetzung 50 / 11-13-17-21

WilliamT

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

ich möchte hier kurz meine aktuelle Erfahrung mit dem Umbau der Schaltung des P Line electric kundtun. Mir war das Rad Original deutlich zu lang übersetzt, also habe ich zuerst mit einem 44er Kettenblatt getestet, das war aber für ein Pedelec etwas kurz übersetzt, also neuer Versuch mit 50er Kettenblatt und anderen Ritzeln. Jetzt passt es sehr gut für mich. Original hat das P Line electric ein 54er Kettenblatt verbaut.

Hier der Link zum Ritzelrechner, Original gg. aktuell:


Und hier die verbauten Teile mit Bestellnummern von bike components:
26313-2-2652ShimanoDistanzring für 9-fach Kassetten HG80 / HG61 / HG50 / HG30schwarz/2,56 mm11,99 EUR1,99 EUR
08.02.2023​
57704-3-254ShimanoRitzel für XT CS-M8000 11-fachsilber/17 Zähne14,99 EUR4,99 EUR
08.02.2023​
57709-3-1455ShimanoRitzel für SLX CS-M7000-11 11-fachsilber/21 Zähne13,99 EUR3,99 EUR
08.02.2023​
70219-1-1ShimanoVerschlussring für XT CS-M8000 11-fachuniversal/universal16,99 EUR6,99 EUR
08.02.2023​

Als Kette habe ich ne 11er aus dem Bestand genommen und etwas mit der Länge experimentiert, jetzt sind es wohl 102 Glieder geworden.

Bei der Schaltbarkeit gibt es keine Probleme, beim Falten auch nicht.

Viel Spaß mit der Info,

Alexander
 
Nö, das passt einfach so. Ich hab nur die aufgelisteten Teile verbaut.
Mehr als 21er wird aber mit dem Umwerfer nicht mehr passen.
Einziges Problem, rückwärts kurbeln im gefalteten Zustand geht auf dem 21er nicht mehr gut, aber egal.
VG

Alexander
 
Da ich ein “Bergfahrer“ bin habe ich meine Ritzel am P-Line (nicht Elektro) ebenfalls angepasst und zwar habe ich das 11er gleich weggelassen. Das gibt dann bei mir 13-15-18-21, kombiniert mit einem Doppelkettenblatt 50/33. Ich kann also bestätigen, dass es klappt mit dem 21er. Ich wollte eigentlich sogar ein 23er montieren, das geht aber wegen dem Umwerfer nicht. Ich habe nun einen Umwerfer für 7-Gänge bestellt - dann sollte es eigentlich klappen, sicher bin ich aber noch nicht ;).
PS: Kette habe ich nicht angpasst, geht tip-top so.
Liebe Grüsse, Nik
 
Danke für die Berichte von Euren Schaltungsmodifikationen.

Ich habe eben mal die Entfaltung meines Woid-Radesl (S6L) mit der von @nik_nik verglichen. Geht genausoweit runter, abeer ein klein wenig höher; wiegt aber wahrscheinlich locker 2 kg mehr.
 
Da ich ein “Bergfahrer“ bin habe ich meine Ritzel am P-Line (nicht Elektro) ebenfalls angepasst und zwar habe ich das 11er gleich weggelassen. Das gibt dann bei mir 13-15-18-21, kombiniert mit einem Doppelkettenblatt 50/33. Ich kann also bestätigen, dass es klappt mit dem 21er. Ich wollte eigentlich sogar ein 23er montieren, das geht aber wegen dem Umwerfer nicht. Ich habe nun einen Umwerfer für 7-Gänge bestellt - dann sollte es eigentlich klappen, sicher bin ich aber noch nicht ;).
PS: Kette habe ich nicht angpasst, geht tip-top so.
Liebe Grüsse, Nik
Klasse! Hast du fürs Forum dazu Bilder und nähere Infos zu den Teilen?
 
Klasse! Hast du fürs Forum dazu Bilder und nähere Infos zu den Teilen?
Hallo!
Aktuell sieht das noch ganz normal aus. Vorne das Doppelkettenblatt von H&H. Auf dem zweiten Bild die Ritzel. Das grosse schwarze 21er-Ritzel ist von Minimods. Wie gesagt habe ich dafür das kleinste Ritzel (11er) weggelassen. Der bestellte Kettenspanner ist von Union Jack (siehe Screenshot). Wenn ich das dann montiert habe (und es funktionieren sollte) informiere ich weiter.
Herzliche Grüsse, Nik
 

Anhänge

  • 52589810-ADE3-4EB4-8718-2B514C626FDC.jpeg
    52589810-ADE3-4EB4-8718-2B514C626FDC.jpeg
    301,7 KB · Aufrufe: 25
  • A39880C1-53D6-42B7-AA16-8E96A15E6AC0.jpeg
    A39880C1-53D6-42B7-AA16-8E96A15E6AC0.jpeg
    351,5 KB · Aufrufe: 28
  • EC6FEB15-7BD3-4DC3-A7FA-DD843C27C723.jpeg
    EC6FEB15-7BD3-4DC3-A7FA-DD843C27C723.jpeg
    244,6 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben