Bromptonaut
Mitglied
- Ort
- Oberhausen
Liebe Bromptonauten,
mein vor ein paar Monaten gekauftes Brompton hat sich als sehr praktisches Tourenrad herausgestellt, mit dem ich auch schon einige Mehrtagestouren unternommen habe. Mit der neu angeschafften "Brompton Borough Roll Top Large" am Trägerblock und meiner großen "Mainstream CLS 55 MX" Lenkertasche lässt sich schon viel mitnehmen.
Trotzdem benötige ich noch etwas mehr Taschenplatz und möchte andererseits keine weitere Fahrradtasche kaufen.
Meine Idee war nun einen meiner vorhandenen "Ortlieb Backroller" am Sattel zu befestigen.
Mit einem dünnen Alurohr als Halterung verliefen erste Versuche auch schon recht erfolgreich:
Gut an dieser Lösung gefällt mir auch, daß sich der Gepäckträge immer noch als Ständer nutzen lässt ohne daß die Tasche zuvor entfernt werden muss.
Inzwischen habe ich das Alurohr passend gekürzt und auf jeder Seite mit Hilfe eines Dübels und einer Schraube eine große Unterlegescheibe als seitliche Begrenzung befestigt.
Grundsätzlich funktioniert es, aber es gibt noch zwei Probleme:
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Bromptonaut
mein vor ein paar Monaten gekauftes Brompton hat sich als sehr praktisches Tourenrad herausgestellt, mit dem ich auch schon einige Mehrtagestouren unternommen habe. Mit der neu angeschafften "Brompton Borough Roll Top Large" am Trägerblock und meiner großen "Mainstream CLS 55 MX" Lenkertasche lässt sich schon viel mitnehmen.
Trotzdem benötige ich noch etwas mehr Taschenplatz und möchte andererseits keine weitere Fahrradtasche kaufen.
Meine Idee war nun einen meiner vorhandenen "Ortlieb Backroller" am Sattel zu befestigen.
Mit einem dünnen Alurohr als Halterung verliefen erste Versuche auch schon recht erfolgreich:


Gut an dieser Lösung gefällt mir auch, daß sich der Gepäckträge immer noch als Ständer nutzen lässt ohne daß die Tasche zuvor entfernt werden muss.
Inzwischen habe ich das Alurohr passend gekürzt und auf jeder Seite mit Hilfe eines Dübels und einer Schraube eine große Unterlegescheibe als seitliche Begrenzung befestigt.
Grundsätzlich funktioniert es, aber es gibt noch zwei Probleme:
- Das Alurohr liegt auf den Sattelstreben nur lose auf und kann sich nach vorne bewegen
- Die Tasche schlägt an das lackierte Sattelrohr, was sich aus diversen Gründen noch als suboptimal darstellt
(vielleicht ließe sie sich nach hinten abspannen?)
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Bromptonaut