One Millionth Brompton

radi

Neues Mitglied
1.000.000

Lässt sich das anhand der Nummern hier nachverfolgen?

 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Im Prinzip ja. Allerdings sollte das Rad, wenn es wirklich das Millionenste ist, eine Rahmennummer von ca. 1.110.001 haben. Ich bezweifle ein bisschen, dass Brompton heute noch bewusst ist, dass sie in den 90ern mindestens 2* Sprünge in der Numerierung hatten (siehe Startposting des Rahmennummern-Threads). Und da @Rommos ein Rad hat mit der Seriennummer 1.004.288, das im September 2022 produziert wurde würde das bedeuten, dass Brompton in weniger als drei Monaten rd. 105.000 Räder produziert haben müsste, um wirklich auf das Millionste Rad zu kommen. No way. Mit anderen Worten: Ich vermute, das sind Fake News.

Sie setzen in ihren Kampagne "Rahmennummer 1.000.000" gleich mit dem einmillionensten produzierten Brompton - das ist schlicht falsch.

million_1.png
million.png

Ist schon etwas peinlich, eine derartige Kampagne basierend auf Unkenntnis der eigenen Geschichte zu fahren. Und basierend auf der Rahmennummer von @Rommos wissen wir, dass das Rad bereits spätestens im September hergestellt worden ist - zu allem Überfluss sind sie mit ihrer Party auch noch ein Vierteljahr zu spät dran...
 
Zuletzt bearbeitet:

ThorstenB

aktives Mitglied
Die Nummern, um die es hier geht, sind die Nummern der Tretlagergehäuse, die separat vorproduziert werden. Damit ist die Zahl der produzierten Tretlagergehäuse nicht zwingend gleich der Zahl der produzierten Rahmen. Und die Zahl der produzierten Rahmen ist nicht gleich der Zahl der produzierten Fahrräder. Was Brompton sagen kann: Wir haben ein Rad mit der Tretlager-Nummer 1.000.000 produziert.
Aber ob das alles ausreicht, um ein Video von allgemeinem Interesse in die Welt zu setzen? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Richtig. Ich würde sagen das reicht nicht. Und die 1.000.000 ist ja noch nicht mal die Zahl der Tretlagergehäuse aufgrund des Sprungs von 39.999 auf 140.000 in der Nummerierung Ende 1997.
Völlig ab davon, dass es noch das eine oder andere kleinere Hupsala in der Numerierung gab und natürlich diverse Rahmen als Ersatzteile benötigt wurden. Wenn man eines sicher sagen kann: Dass ist nicht das Millionste Brompton, noch nicht mal das 900.000ste.
Dass eine klare, einfache Botschaft für's Marketing sehr schön ist und 1.000.000 eine tolle Zahl ist unbestritten - aber das, was sie da veranstalten ist unseriös und man kann zu ihren Gunsten nur annehmen, dass das aus Unwissen geschieht, nicht aus Vorsatz. Dass ist dann zwar extrem peinlich, aber immerhin nicht bösartig.
 

mmap2

Neues Mitglied
Brompton feiert das Millionste Rad. Und wie es sich für 21. Jahrhundert gehört, mit ein wenig Social Media Tamtam: One Millionth Brompton

Das Bild mit der Rahmennummer 1000000 ist ganz charmant. Ich konnte mich aber noch nicht dazu durchringen mich zur "One Millionth Brompton Tour" anzumelden, ohne wirklich zu wissen was das ist.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Fake Marketing. Siehe hier und die nachfolgenden Postings im Rahmennummernthread.

Ausserdem falsches Unterforum für das Thema, daher Umzug nach "in den Medien" - zu "Aufzucht, Hege und Pflege" passt das nicht so wirklich.
 

mmap2

Neues Mitglied
Naja, hatte schon überlegt ob es in Medien passt, und die Beschreibung ist schon stark so formuliert dass offizielle Verlautbarungen (und das ist alles was auf der Homepage von Brompton steht) da nicht passt.

PS:
Fände es auch gut wenn die 1. Kategorie einen Technikfokus hat. Aber dann müsste man hier die Beschreibung anpassen dass auch offizielle (nicht technische) Verlautbarungen hierher sollen. Wirtschaftliche Zahlen der Firma zum Beispiel...
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
... deswegen wird das ja auch im Rahmennummernthread diskutiert bislang. ;)

edit/Modmode: Ich habe die Postings zum Thema jetzt in diesem Thread zusammengeführt.
 

kaledo

Neues Mitglied
Ich finde, in der Anzeige ist nichts falsch; nur geschickt formuliert:

Es geht um den Rahmen mit der Nummer/ Bezeichnung "1.000.000". Das kann schon ok sein. Es ist nicht explizit die Rede davon, dass wirklich so viele, also ohne Zählungssprünge, produziert worden wären. Und auch die Bemerkung, dass jedes Brompton mit eigener Nummer versehen sei, stimmt schließlich. Hier also auch nicht die Behauptung, es handele sich um fortlaufende Nummern.

Dass man jetzt, bei ca. 895.000.000 Trara, macht, ist für mich verständlich: Die Werbefutzies meinten wohl, es wäre nicht möglich, bei Nr. 1.105.000 zu werben und dort die krumme Zahl in eineinhalb Zeilen zu erläutern. Der Werbeeffekt würde ziemlich verpuffen. Auch das Foto dazu wäre verwirrend; egal ob 1 Mio oder 1,105 Mio. (Eigentlich geht werbetechnisch eh nur 1.000.000.)

Wir könnten ja per Countdown die echte Mio finden und das Ereignis dann punktgenau und ausgiebig feiern. Wie wär's?
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Oder auch in den diversen social Media-Posts:

Bildschirmfoto 2022-12-09 um 08.24.21.pngBildschirmfoto 2022-12-09 um 08.25.45.png
View: https://twitter.com/BromptonBicycle/status/1600477693576880128

View: https://twitter.com/BromptonBicycle/status/1600485694870257666


Oder auch in der Presse, z.B. hier bei Forbes:

Brompton Bikes of London has built its one millionth folding bike, 47 years after the first was wheeled out by inventor Andrew Ritchie.
100,000 of the iconic folding bikes are now made each year, with over 70% of production exported.
The one millionth bike—which is to go on a global tour—has been signed by Ritchie and current CEO, Will Butler-Adams.
“Since the first bike in 1975, a Brompton has always been built to be ridden," said Butler-Adam, “and the millionth is no different.”


 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Brompton promotet gerade die Welttour des Fake-Jubiläums-Brommis. Es gibt auch diverse Stationen in Deutschland:

Bildschirmfoto 2023-03-01 um 15.57.50.png

Daten stehen keine dabei, aber das kommt bestimmt noch.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Nächstes Wochende ist das Jubiläumsgerät offenbar auf der Kolektif in Berlin. Und man kann eines von drei T-Shirts gewinnen. Wenn man sich bei Instagram dafür anmeldet. Wie spendabel...

Bildschirmfoto 2023-03-19 um 09.15.27.png
 
Oben