Ich finde, in der Anzeige ist nichts falsch; nur geschickt formuliert:
Es geht um den Rahmen mit der Nummer/ Bezeichnung "1.000.000". Das kann schon ok sein. Es ist nicht explizit die Rede davon, dass wirklich so viele, also ohne Zählungssprünge, produziert worden wären. Und auch die Bemerkung, dass jedes Brompton mit eigener Nummer versehen sei, stimmt schließlich. Hier also auch nicht die Behauptung, es handele sich um fortlaufende Nummern.
Dass man jetzt, bei ca. 895.000.000 Trara, macht, ist für mich verständlich: Die Werbefutzies meinten wohl, es wäre nicht möglich, bei Nr. 1.105.000 zu werben und dort die krumme Zahl in eineinhalb Zeilen zu erläutern. Der Werbeeffekt würde ziemlich verpuffen. Auch das Foto dazu wäre verwirrend; egal ob 1 Mio oder 1,105 Mio. (Eigentlich geht werbetechnisch eh nur 1.000.000.)
Wir könnten ja per Countdown die echte Mio finden und das Ereignis dann punktgenau und ausgiebig feiern. Wie wär's?