Noch mehr Reminiszenzen: Bromptonauten auf den BWCs

Norbert S.

Mitglied
Zuerst einmal: Begeisterung, dass das Bromptonauten-Forum wieder lebt!

Ich finde Herbies Reminiszenz-Idee gut, um alte Inhalte auf das neue Forum zu retten. Hier mein Beitrag:

BWC2011 Blenheim Palace.jpg
BWC 2011 Blenheim Palace

BWC Goodwood 2013.jpg
BWC 2013 Goodwood: das Bromptonauten-Team mit dem Chef in der Mitte

BWC Goodwood-2  2013.JPG
BWC 2013 Goodwood: Bromptonauten mit Begleitpersonal

BWC Bremen 2014.jpg
Bromptonauten auf der BNC Bremen 2014

BWC Bremen 2015.JPG
BNC Bremen 2015

Meine Filme:
BWC Blenheim Palace 2011
BWC Blenheim Palace 2012
BWC Goodwood 2013
BWC Goodwood 2013 Sprint Competition
BNC Bremen 2014
BNC Bremen 2014
BNC Bremen 2015
BWC Berlin 2016

Grüße
Norbert
 

Anhänge

  • BWC Goodwood-2  2013.JPG
    BWC Goodwood-2 2013.JPG
    211,1 KB · Aufrufe: 28
Das letzte Bild ist auch BNC 2014. Im Hintergrund, am Fuß der Treppe, sieht man Andrew Ritchie (mit Glatze und gestreiften kurzen Hosen), der sich über ein Liegebrompton beugt und daneben steht der Rostbraten (selbstgebauter Faltlieger) von Ingo Kollibay.
Juliane
 
Da muss ich doch Einspruch einlegen, liebe Juliane: BNC 2015 war diese abgebildete eindeutig. War bisher meine einzige, die ich vor Ort besuchte. Es war in Bremen am Park-Hotel und wir beide sind auch auf deinem Foto.
Dieses habe ich zur gleichen Zeit gemacht:
44722593kl.jpg
 
Ich stehe im Gruppenfoto links außen, ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es dies Bilder gibt.

Miene BWC-Bilder findet Ihr hier. In allen drei BWC-Alben findet Ihr Bilder von Bromptonauten.

Jan
 
Salli lottgen

Musste grinsen, als ich die beiden anderen Alben sah. Leider hat sich diese "Boygroup" mehr oder weniger getrennt. :(

Danke für die anderen drei Alben, die sich eher mit unserem Thema hier beschäftigen. :D


Auch Dir, Norbert S., vielen Dank für die Bilder und Filme. Da hab ich was zum Durchschauen.

Griessli
Tipsi
 
In der Zeit habe ich einen Artikel über die erste BWC in England 2008 gelesen. Danach war mir klar, dass ich 2009 dabei sein wollte, 2010 auch, warum es 2011 nicht geklappt hat, weiß ich nicht mehr, 2012 war dann ganz besonders mit Werksbesichtigung.

2013 war ich dann mit Frau, Sohn und Campingbus in England und auch bei der BWC in Goodwood, nicht nur wegen Regens war es für mich weniger schön als die BWCs in Blenheim. Daher war ich dann auch 2014 nicht dabei.

Über London 2015 hatte ich noch nachgedacht, aber irgendwie fehle die Begeisterung.

Es waren schon tolle Events und nette Kontakte.

P.S.: Ein paar Namen von Bromptonauten habe ich zu den Bildern geschrieben, vielleicht mögt ihr das über die Kommentare ergänzen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer war 2008 in Blenheim Palace dabei? Ich fand die erste Veranstaltung sehr ursprünglich und auch noch ein wenig improvisiert, das hatte Charme. Steven Parry zeigte sein Brompton Tandem z.B. - großartig!
 
Steve Parry war auch später dabei, ich meine, ich habe 2009 auch sein Tandem live gesehen, kann mich aber auch irren.
 
Wer war 2008 in Blenheim Palace dabei? Ich fand die erste Veranstaltung sehr ursprünglich und auch noch ein wenig improvisiert, das hatte Charme. Steven Parry zeigte sein Brompton Tandem z.B. - großartig!
Bevor da ein falscher Eindruck entsteht: Das erste Brompton World Championship war 2006 in Spanien (Barcelona) und auch nicht von Brompton organisiert oder gar erfunden sondern meines Wissens vom formidablen Laden Capproblema (ich glaube zusammen mit dem damaligen spanischen Importeur) und war auch deren Idee - Brompton hat das lediglich übernommen, als sie gesehen haben, was für eine tolle Idee das ist, nach England geholt, über die Jahre größer gemacht, inhaltlich verändert und dann Jahre später auch in die verschiedenen Landesweiten Championships und die Brompton Urban Challenges diversifiziert. Der Charme ging dabei über die Jahre etwas verloren und - wie so oft - hat Brompton "vergessen" den eigentlichen Erfindern Tribut zu zollen und tut so, als ob sie es selbst erfunden hätten...
 
@berlinonaut ..sehe ich ähnlich. Warst Du 2006 dabei? Ich hatte davon zu spät Wind bekommen, wäre gerne mit geradelt. Fliegen mit Brommie war damals noch easy und nicht teuer.
 
An das erste Mal in Blenheim Palace kann ich mich noch gut erinnern. Mit im Werksbus sass Oliver Maria Schmitt mit Leihbrompton. Er hat den formidablen Artikel für die Zeit geschrieben Der hiess“Wenn das mal klappt“, und lässt sich heute noch googeln. Und ich muss sagen, mit allen vorkommenden Protagonisten, genauso so wars. Zum Schluss hat seine Lordschaft mit Todesverachtung noch die Preise persönlich überreicht. Ach ja, und die ARD hat in einer Nachrichtensendung prominent darüber berichtet. Man fand es skurril.
 
Zum Schluss hat seine Lordschaft mit Todesverachtung noch die Preise persönlich überreicht.
Das fand ich besonders gut, ungelenk und etwas rückwärts gewandt. Auf die Frage, ob er denn auch Rad fährt: nein, er fährt mit der Eisenbahn über sein Anwesen (ich habe allerdings keine Gleise gesehen). Während meiner Rückreise wurde bei ebay der 1.Preis vom glücklichen Gewinner versteigert. Ich konnte es kaufen und so ist es heute mein meist gefahrenes Rad auf den Pendelfahrten nach und in Hamburg. Ist eine schöne Erinnerung an die Veranstaltung. Mit dessen Verkäufer stehe ich bis heute in Kontakt, wir haben uns auch schon während der YorkRally getroffen.. wunderbar.
 
An das erste Mal in Blenheim Palace kann ich mich noch gut erinnern. Mit im Werksbus sass Oliver Maria Schmitt mit Leihbrompton. Er hat den formidablen Artikel für die Zeit geschrieben Der hiess“Wenn das mal klappt“, und lässt sich heute noch googeln.
Ein fantastischer Artikel - Journalismus an der Grenze zur Literatur, ein Lesevergügen von der ersten bis zur letzten Zeile. Und weil es der Zeit heute beliebt, auch diesen 14 Jahre alten Artikel hinter die Paywall zu packen, sie aber andererseits offenbar nicht gewahr ist, dass die Zeiten mal andere waren, sogar bei der Zeit, findet er sich problemlos bei Archive.org im Volltext zum Genuß. Hier geht's lang.

Um die Neugier zu wecken hier eines von unendlich vielen möglichen Zitaten:

Ich habe mir soeben ein Brommie geliehen, bin mit der Technik nicht vertraut und spiele nun die alte Comedynummer mit dem Mann und dem Klappstuhl durch. Bei jedem Faltvorgang entsteht etwas Neues, nur leider niemals ein Fahrrad. Ein Herr in Tweedsakko, Fliege und Reiterhose kann das nicht mehr mit ansehen und zeigt mir die entscheidenden Handgriffe.
 
Zurück
Oben