brokenspoke
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
seit rund vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Brompton, welches noch ein wenig Zuwendung benötigt. Der Hauptrahmen ist ein nagelneuer C Line, der Rest ist aus Mitte der 90er mit Sprinter Nabe. Kurbelgarnitur ist neu, 50er Blatt, Vorderrad ist neu, Tretlager auch, Scharnierklemmen dito. Hinterrad habe ich mit neuer Hohlkammerfelge und neuen Speichen und 17er Ritzel neu aufgebaut. Neue Marathon Racer sind montiert. Brooks hatte ich noch, MTB Riser Lenker und Shimano Bremshebel auch. Dual Pivot stehen auf der Liste. Möglicherweise auch vorne 2fach mit ner ohnehin vorhandenen älteren Deore Kurbel Und SRAM 2fach Umwerfer. Umwerferhalter habe ich bei Ali bestellt, mal sehen, was draus wird.
Leider ist die Strebe zwischen den Kettenstreben durchgerostet, was ich leider erst nach dem Kauf gemerkt habe. Der Hinterbau ist momentan bei nem Freund von nem Freund, der baut u.a. Motorradrahmen und soll die Strebe erneuern. Danach sollen Hinterbau, Gepäckträger, Gabel und Vorbau neu gepulvert werden. Der Scharnierbolzen vom Vorbau hat leichtes Spiel und kann dann gleich mit erneuert werden.
Die Sprinter Nabe hat vom Verkäufer nen Service bekommen und funktioniert, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht perspektivisch auf Nexus umrüste. Daher überlege ich, den Hinterbau schon jetzt vor dem Pulvern aufzuweiten und die Sprinter mit entsprechenden spacern oder Distanzmuttern zu montieren. Ist das jetzt ne total blöde Idee oder macht das Sinn? Und nach welcher Nexus sollte ich Ausschau halten, und welche Innenbreite brauch ich dann am Hinterbau? Bei Kleinanzeigen gibts ja Fahrräder mit Nexus für um die 50€, könnte man ja entsprechend suchen, Probefahren und dann schlachten.
seit rund vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Brompton, welches noch ein wenig Zuwendung benötigt. Der Hauptrahmen ist ein nagelneuer C Line, der Rest ist aus Mitte der 90er mit Sprinter Nabe. Kurbelgarnitur ist neu, 50er Blatt, Vorderrad ist neu, Tretlager auch, Scharnierklemmen dito. Hinterrad habe ich mit neuer Hohlkammerfelge und neuen Speichen und 17er Ritzel neu aufgebaut. Neue Marathon Racer sind montiert. Brooks hatte ich noch, MTB Riser Lenker und Shimano Bremshebel auch. Dual Pivot stehen auf der Liste. Möglicherweise auch vorne 2fach mit ner ohnehin vorhandenen älteren Deore Kurbel Und SRAM 2fach Umwerfer. Umwerferhalter habe ich bei Ali bestellt, mal sehen, was draus wird.
Leider ist die Strebe zwischen den Kettenstreben durchgerostet, was ich leider erst nach dem Kauf gemerkt habe. Der Hinterbau ist momentan bei nem Freund von nem Freund, der baut u.a. Motorradrahmen und soll die Strebe erneuern. Danach sollen Hinterbau, Gepäckträger, Gabel und Vorbau neu gepulvert werden. Der Scharnierbolzen vom Vorbau hat leichtes Spiel und kann dann gleich mit erneuert werden.
Die Sprinter Nabe hat vom Verkäufer nen Service bekommen und funktioniert, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht perspektivisch auf Nexus umrüste. Daher überlege ich, den Hinterbau schon jetzt vor dem Pulvern aufzuweiten und die Sprinter mit entsprechenden spacern oder Distanzmuttern zu montieren. Ist das jetzt ne total blöde Idee oder macht das Sinn? Und nach welcher Nexus sollte ich Ausschau halten, und welche Innenbreite brauch ich dann am Hinterbau? Bei Kleinanzeigen gibts ja Fahrräder mit Nexus für um die 50€, könnte man ja entsprechend suchen, Probefahren und dann schlachten.