Erledigt Möglichkeit, eigene Beiträge oder eigenen Account zu löschen

kaledo

Mitglied
Ich erinnere mich noch an die leeren Beiträge namens "42" im alten Forum. In dem Zusammenhang wurde bemängelt, dass es keine Löschmöglichkeit für eigene Beiträge gäbe.

Gibt es hier sowas? Ich habe nix gefunden. Gilt übrigens wohl auch für den Account.

(Die Eindeutscheritis hätte z.B. besser in einen eigenen thread gepasst. Und auch diesen Beitrag gibt es bereits, und zwar im Sammelthread.)
 
Gibt es nicht, mit Absicht. Mit der Registrierung willigt man in die Nutzungsbedingungen ein und in denen steht u.a.: Der Nutzer überträgt dem Forenbetreiber unwiderruflich ein zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erstellten Inhalten. Der Hintergrund ist der, daß die Beiträge hier ja aufeinander aufbauen und ein Lückentext, wie er z.B. im alten Forum entstanden ist, den Nutzen des Forums gewaltig beeinträchtigt. Wie wir ja damals auch gesehen haben.
Im Einzelfall kann man sich, ebenso wie bei einer Accountlöschung, an Mods oder Admin wenden und man wird sehen, was sich dann machen lässt. Grundsätzlich sollte man sich aber bewußt sein, daß man hier öffentlich postet und daß man damit zu einem Gesamtmosaikbild beiträgt, bei dem das nachträgliche Entfernen einzelner Elemente nicht nur aufwändig sondern auch schädlich ist und daher eigentlich nicht vorgesehen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Foren kann man seine Beiträge aber zeitlich unbegrenzt editieren - das heisst eine Löschung von Inhalten (nicht Postings) wäre wie im alten Forum auch möglich - ist aber nicht erwünscht. Um das zu verhindern sperren viele andere Foren auch die Bearbeitung nach 15 bis 30 Minuten. Das finde ich persönlich nervig und würde es gern vermeiden, sowas einzuschalten.
 
Im Gegensatz zu vielen anderen Foren kann man seine Beiträge aber zeitlich unbegrenzt editieren
… und dann ist der Beitrag u.U. ("42") ebenso nutzlos, als wenn er gelöscht worden wäre.

Du hast ja Recht, dass plötzlich auftauchende Lücken einen Faden mehr oder weniger zerstören. Deshalb möchte ich für eine zeitliche Begrenzung der Bearbeitungsmöglichkeit plädieren. Einfach, damit man nicht überrascht wird.
Muss ja nicht nach Minuten gehen, aber nach einem Monat etwa könnte das grundsätzlich passieren - insbesondere, weil ja noch das Hintertürchen Admin & Moderatoren offen bleibt.
 
Wenn man Rechtschreibfehler nicht editieren kann finde ich das auch doof.
Aber dass Leute mit Fortgang der Diskussion früher gemacht Aussagen verfälschen ist dann noch schlimmer. Ich fände daher ein großzügige Sperrfrist (6-48h oder so) nicht schlecht nach der das Editieren limitiert ist. Man kann ja für Sammelthreads wo im ersten Beitrag eine Zusammenfassung stehen soll eine Ausnahme machen. Und natürlich durch Admins. Aber das sollte dann auch immer kenntlich gemacht werden, dass nicht jemand den Verstand verliert weil ein Beitrag plötzlich ganz anders ist als er ihn in Erinnerung hat.
 
Da sind wir mitten in einer Philosphiediskussion über die Forenkultur. Ich bleibe da bei meiner Entscheidung, das Edieren erst mal unbegrenzt zu lassen. Ich bin ein großer Freund davon, Leuten so viele Freiheiten wie möglich und vertretbar zu geben. Das hat sich in der Vergangenheit in der Regel immer als der bessere Weg erwiesen bei solchen Themen.
Wir hatten einen (und ich glaube noch einen zweiten) Fall im alten Forum, in dem User nachträglich ihre Beiträge gelöscht haben. In fast 20 Jahren. Und hunderte User, die das nicht getan haben. Ich kenne mehr Foren, die unbegrenztes Editieren ermöglichen als solche, die eine Sperre haben. Bei denen, die unbegrenztes Editieren ermöglichen bin ich so gut wie nie über nachträgliche Löschungen gestolpert. Bei denen, die eine Sperre hatten, gab es regelmässig sehr berechtigte und begründete Klagen darüber und hunderte oder tausende Leute wurden eingeschränkt, obwohl sie nichts falsches oder böses gemacht hatten - nur aus Angst davor, daß EINER vielleicht was tun könnte. Zahlreiche meiner eigenen Langzeitpostings im alten Forum wären so gar nicht möglich gewesen: Modellgeschichte, Seriennummernsammlung, Tuningteileliste etc. etc.
Aus Angst vor einem seltenen Event mit begrenztem Schadenspotential, von dem keiner weiss, ob es überhaupt je passiert, behindert und gängelt man also dauerhaft ALLE Foristen und schadet so sogar dem Forum selbst. Hört sich für mich nicht schlau an, vollkommen unverhältnismäßig und erzeugt eben auch eine Kultur der Verantwortungslosigkeit bei den Foristen - der Mod bzw. Admin macht ja die Spielregeln und kümmert sich, dann muss man da selbst nicht auf's Verhalten achten bzw. in anderer Hinsicht wiederum sehr, weil man Fahler nicht mehr korregieren kann. Das hat defintiv Auswirkungen auf die Kultur.

Gucken wir doch mal genauer hin: WENN jemand was nachträglich bearbeiten möchte hat er in der Regel einen Grund dafür. Das kann ein positiver sein (wie bei meinen Langzeitpostings) oder ein negativer - z.B. weil er sauer ist und destruktiv wird oder weil er eine Diskussion nachträglich manipulieren will zu seinen Gunsten. Mit anderen Worten: In diesen Fällen ist vorher schon was schief gelaufen. Die Bearbeitungssperre bekämpft das Symptom, nicht aber die Ursache, die wird ignoriert. Ich halte es für sinnvoller, den Grund gar nicht erst entstehen zu lassen oder - wenn er entstanden ist - an diesem zu arbeiten, anstatt die Symptome zu unterdrücken und den Grund zu ignorieren.
Was nämlich auch auffällt: Die Foren mit Bearbeitungssperre, die ich kenne, haben fast durchgängig eine aus meiner Sicht mindestens teilweise problematische oder sehr problematische Forenkultur. Was da die Henne ist und was das Ei ist die Frage - die Korrelation ist aber für mich sehr klar erkennbar. Und das aggregiert und verschlimmert sich über die Zeit.

Ich habe die Hoffnung, daß wir dieses Problem (wie die meisten Foren) nicht haben werden. Und wenn wir es doch bekommen würde ich lieber an den Ursachen und mit den Beteiligten arbeiten anstatt alle anderen zu bestrafen. Ruft Euch mal in Erinnerung, daß von den knapp 20 Jahren Bromptonautenforum es von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen vollkommen unmoderiert war und das so extrem, daß über mehr als zehn Jahre der einzige Admin des Forums noch nicht mal mitgelesen hat und über Jahre noch nicht mal erreichbar war. Editieren war die ganze Zeit möglich. Passiert ist so gut wie nichts Negatives - im Gegenteil: Das Forum wurde in der Regel von innen wie aussen regelmäßig für seine exzellente Forenkultur gelobt...

Also schauen wir doch einfach mal - falls es wirklich ein Problem geben sollte kann man sich immer noch darum kümmern. Und wenn eine Bearbeitungssperre dann eine gute Lösung scheint dann ist das so. Bis dahin bleibt freies Editieren gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
modedit: in thematisch passenden Thread verschoben
Kann mann hier auch Beiträge löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö. Aber solche Fragen im Supportforum stellen ;), da werden sie gesehen und nicht erneut gefragt. Ich verschiebe den Beitrag mal dahin in den passenden Thread, denn die Frage wurde bereits gestellt und beantwortet.
 
Ergänzung: Wenn man einen Beitrag geschrieben hat, den man kurz drauf gerne komplett löschen würde, z.B. weil er peinlich ist :D kann man auch auf den "melden"-Link drücken. Wenn nicht schon Antworten auf den Beitrag da sind oder sonst ein Kolateralschaden entsteht oder was dagegen spricht wird ein Moderator ihn dann unauffällig entfernen. ;)
 
Du hast ja Recht, dass plötzlich auftauchende Lücken einen Faden mehr oder weniger zerstören. Deshalb möchte ich für eine zeitliche Begrenzung der Bearbeitungsmöglichkeit plädieren. Einfach, damit man nicht überrascht wird.

Also schauen wir doch einfach mal - falls es wirklich ein Problem geben sollte kann man sich immer noch darum kümmern. Und wenn eine Bearbeitungssperre dann eine gute Lösung scheint dann ist das so. Bis dahin bleibt freies Editieren gegeben.
Knapp ein Jahr später sind wir klüger. Es gab bislang zwei Fälle, in denen User ihre Beträge in großem Stil nachträglich gelöscht haben, mutmaßlich weil ihnen irgendwas an Forum und Moderation nicht gepasst hat. Im ersten Fall habe ich das so gelassen, weil es nur um wenige Beiträge ging und und da auch kein diskussions- oder wissensrelevanter Inhalt drin war. Der zweite Fall ist mir just heute aufgefallen und war nerviger, weil da reichlich mindestens zum Verständnis relevanter Diskussions-Inhalt gelöscht wurde inclusive der Startpostings mehrerer Threads und so der von @kaledo befürchtete Effekt auftrat zum Schaden des Forums.

Ich habe daher im Einklang mit den Nutzungsbedingungen des Forums die Inhalte wieder hergestellt. Zitat:

Du erteilst uns ein nicht exklusives, permanentes, unwiderrufliches, und unbegrenztes Nutzungsrecht für die Inhalte, die du im Zusammenhang mit dieser Seite erstellen wirst oder erstellt hast.

Das Wiederherstellen ist nervige und zeitaufwändige Arbeit, die ich deutlich lieber sinnvoll und konstruktiv nutzen würde. Ist immerhin meine Freizeit. Für den betreffenden Nutzer (und nur für diesen) habe ich daher nun eine Editiersperre für geschriebene Beiträge appliziert, die nach 24h greift. In zukünftigen Fällen werde ich bis auf weiteres ähnlich verfahren. Denn nach wie vor bin ich der Meinung, dass das ein seltenes Vorkommen ist und man nicht hunderte Foristen gängeln sollte aus Angst davor, dass vielleicht einer etwas Unbotmässiges tun könne.

Allerdings: Wir sind mittlerweile über 600 Nutzer, d.h. der moderative und administrative Aufwand steigt permanent. Irgendwann ist es im schlimmsten Fall eine Frage der notwendigen Effizienz, da pauschal eine Regel einzurichten, weil sorgfältiges Hinterherfeudeln hinter einzelnen Usern nicht mehr realistisch leistbar ist und das ohnehin auch jetzt schon zu Lasten anderer Themen und Aufgaben des Forenbetriebs geht - der Tag hat nun mal nur 24 Stunden.

Ich erinnere also noch mal an die Nutzungsbedingungen des Forums, daran, das wir alle erwachsen sind und daran, vor dem Schreiben zu bedenken, dass das, was hier steht öffentlich ist und bleibt.
 
Zurück
Oben