Hallo,
zuerst mal das Wichtigste: "Nein, man darf niemanden auf dem Brompton mitnehmen." StvzzoEKG.
Man darf auch niemanden mit Rollerskates ziehen.
Lösungen auf eigene Gefahr!
und selbst Schuld, wenn es ein Verwarngeld gibt und das Brompton keine TÜV Plakette kriegt.
Aufgabe:
Ich müsste jemanden ca 60 kg auf asphaltierter Strecke ca. 2 km auf Feldwegen mitnehmen.
Lösungen:
A) Croozer Kinder Anhänger = zu klobig?
B) Pegs am Hinterrad = zu wackelig?
C) ein Querstehendes Skateboard mit zwei Stricken hinterherziehen = kapiert das einer?
D) ein Brompton ohne Vorderrad an mein Hinterrad monieren = noch schlimmer als C)?
Freue mich auf eine konstruktive Diskussion
Den moralisch rechtlichen Standpunkt hab ich ja oben schon abgehakt.
LG E
zuerst mal das Wichtigste: "Nein, man darf niemanden auf dem Brompton mitnehmen." StvzzoEKG.
Man darf auch niemanden mit Rollerskates ziehen.
Lösungen auf eigene Gefahr!
Aufgabe:
Ich müsste jemanden ca 60 kg auf asphaltierter Strecke ca. 2 km auf Feldwegen mitnehmen.
Lösungen:
A) Croozer Kinder Anhänger = zu klobig?
B) Pegs am Hinterrad = zu wackelig?
C) ein Querstehendes Skateboard mit zwei Stricken hinterherziehen = kapiert das einer?
D) ein Brompton ohne Vorderrad an mein Hinterrad monieren = noch schlimmer als C)?
Freue mich auf eine konstruktive Diskussion
Den moralisch rechtlichen Standpunkt hab ich ja oben schon abgehakt.
LG E