Miet-Brompton bei der DB

Ich wollte schreiben, super Sache, aber eine Laufzeit von einem Jahr ist doch eine erhebliche Hemmschwelle.

Wie seht Ihr das Bild vom Falten? Vorne und hinten gleichzeitig falten kann man (mit Übung), aber ich würden den Lenker wohl erst danach runter klappen, auf dem Bild sieht es sehr ungemütlich aus. Ein kurzes Filmchen eines geübten Bromptonauten wäre vermutlich bessere Werbung.

Jan
 
Das ist quasi das gleiche Angebot wie in uk. 45 Pfund bei 12 Monaten. Dort gibt es auch 60 Pfund für monatlich.

Leider sind in de die agb noch nicht online, wegen Details zu Selbstbeteiligung und bei Beschädigungen.

Ansonsten bin ich Fan von sowas. 492€ für ein Jahr radfahren. Wenn’s gefällt gibts nen 246€ Gutschein für Brompton.de

Nix für absolute Schnäppchenjäger, aber bevor ich jetzt fast 2000€ auf den Tisch lege, und dann ist es nicht das richtige Rad und dann hab ich Spaß bei eBay Kleinanzeigen, der Wertverlust dürfte ähnlich sein.

 
Eigentlich eine tolle Sache.
Aber Vertragspartner in England; also bei rechtlichen Problemen (Diebstahl/Beschädigung/etc) Kommunikation auf Englisch, mit einer Firma die nicht 'greifbar' ist? Nein, danke...
 
So richtig lohnend finde ich es nicht für jemanden, der Wirklich ein Brompton will: 41€/Monat, 12 Monatsvertrag. Macht in der Summe 492€. So viel Wertverlust hat ein Brompton normalerweise nicht in einem Jahr, wenn man ein neues kauft.
Die includierte Versicherung ist nicht wirklich der Brüller:

Damit die Diebstahlversicherung greift, musst du Dein Rad an einem abgeschlossenen Ort abstellen. Sie greift nicht, wenn das Rad unbeaufsichtigt im Freien gelassen wird - unabhängig davon, mit welchem Schloss es gesichert wurde. Wenn du keine Möglichkeit hast, dein Brompton gesichert abzustellen, nimm es besser mit. Ein wesentlicher Vorteil eines jeden Brompton: es gilt als Gepäckstück und in einen Beutel oder eine passgenaue Zubehör-Tasche gesteckt, sieht es auch so aus.

Genaue Details zu den Versicherungsbedingungen findest du in den AGBs unseres Kooperationspartners.


Besagte AGB sind zwar verlinkt, allerdings nicht existent. :rolleyes: Das ganze Angebot findet sich auch unter

und der Antrag unter
und die AGB theoretisch unter der URL bromptonsubscription.com/de/agbs/ (ja, mit "s" - es handelt sich also offenbar um allgemeine Geschäftsbedingungens :rolleyes:), praktisch aber eben nicht.

In UK gibt es das ja schon ein paar Tage länger - dort ist es interessanterweise teurer: GBP45/Monat für das Jahreabo und ausserdem gibt es ein rollierendes 30 Tage-Abo für 60 Pfund.

So oder so geht es laut FAQ um ein Sechsgang mit Dynamo, es ist aber nicht unbedingt neu. Bei der Versicherung gibt es eine Selbstbeteiltigung in unbekannter Höhe und es ist zwar die Inspektion nach sechs Monaten includiert, nicht aber Pannen die zwischendurch auftreten.

Also wohl interessant für Leute, die Miete einem Kauf vorziehen und keine individuellen Konfigurations- oder Veränderungsansprüche haben.

Brompton Bike Hire ist ja seit Jahren am Markt und betreibt u.a. auch die Brompton Docks. Die Firma ist eine Tochter von Brompton, die idR Verlust schreibt - die Idee ist, durch die Vermietung mehr Leute die "Brompton-Erfahrung" machen zu lassen und dadurch neue Käufer zu generieren.

Die Leute bei der Bahn sollten übrigens besser nicht bei einem Faltwettbewerb mitmachen :D:

Bildschirm­foto 2023-05-30 um 22.08.37 Kopie.png

Würde zu gerne sehen, wie dieser Faltvorgang weitergeht...
 
Hallo zusammen.
Die DB bietet ein C-Line Explore (6-gang) im Abo an

Was ist in meinem Abonnement enthalten?​

  • Ein faltbares Brompton-Bike (Modell C Line Explore)
  • Versicherung
  • Lieferung und Abholung
  • Optional: Service-Check nach 6 Monaten
  • Möglichkeit zum Kauf: Wenn Du nach Ende des Abo-Vertrags ein Brompton Bike kaufen möchtest, erhältst Du von Brompton einen Rabattcode für den Brompton Webshop. Dort bekommst du bei einem Standard-Bike einen Rabatt von 6 Monaten deiner Abo-Gebühr, beim Electric-Bike sogar 12 Monate.
Was ist davon zu halten?
Irgend ein Haken an der Sache?

LG E

Modnote: @Elvis Ein weiteres mal der Hinweis: Dies ist das Unterforum Kaufberatung. Es geht hier darum, Neulingen bei Fragen zur Konfiguration eines Bromptons vor dem Kauf zu unterstützen. Genau wie Dein letzter Thread in diesem Unterforum hat auch dieser nichts mit dem Unterforum zu tun. Die Beschreibung des Kaufberatungsforums lautet:
"

Brompton Kaufberatung

Fragen vor dem Kauf eine Bromptons? Du überlegst ein Brompton zu kaufen, neu oder gebraucht, und hast Fragen zu Konfiguration, Aussattung oder Preisen? Dann ist dies Dein Forum."

Sieht für mich nicht danach aus, als ob Du wirklich das Ansinnen hättest ein Brommi zu kaufen.

Und - ebenfalls ein weiteres mal - der Hinweis: Bitte benutze die Suche, bevor Du einen Thread erstellst. Nicht alles, was für Dich neu ist ist im Forum neu. Auch für das Thema "Brompton Miete über die Bahn" gibt es längst einen Thread und zwar im passenden Forum:

Ich verschiebe Deinen Thread ins passende Unterforum und füge ihn mit dem dort längst vorhandenen Thread zum Thema zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das lohnt sich eigentlich nur, wenn im Anschluss ein E-Brommi gekauft wird; nur da werden 12 Monatsmieten gutgeschrieben.
 
Jep, es gibt meiner Meinung nach unter anderem folgende Haken an der Sache:

  • Nur Du (oder auf dessen Namen der Vertrag läuft, darf) darfst das Brompton fahren, sonst niemand.
  • Du darfst keine Modifikationen vornehmen.
  • Ins Ausland sollte das Brommie auch nicht, da dort die Versicherung des Vermieters nicht gilt.
  • Wenn Du einkaufen gehst, darf das Brommie z.B. nicht draussen unbeaufsichtigt angekettet werden.
  • Wird das Rad z.B. ein zweites Mal gestohlen, bezahlst Du die Beiträge bis zum Ende der Vertragsdauer ohne ein Ersatzbrommie.
  • ...
So interpretiere ich einen Teil der AGBs (PDF wird geöffnet).

Mein persönlicher Haken (@berlinonaut wird grinsen): Es gibt so viele schöne Farben auf der Welt...

Griessli
Tipsi
 
Die AGBs machen die Sache in meinen Augen vollkommen uninteressant. Inwieweit sie mit deutschem Recht vereinbar sind, sei dahingestellt.
 
Ich hab jetzt zugeschlagen und eine Miete abgeschlossen. Das Rad sollte in den nächsten Tagen ankommen.

So hab ich jetzt ein Rad und kann mir ganz entspannt anschauen was in Sachen neue Farben und neue Schaltung in 2024 ansteht.

Einen Vertrag/AGB hab ich noch nicht, Bestellung wird noch bearbeitet. SEPA Lastschrift-Prozess hab ich schon gemacht.

Wenn’s jemand interessiert oder Fragen sind, meldet euch gerne hier im thread.
 
Zurück
Oben