Bug/Fehler maximale Dateigröße für Bilderupload

spargelix

Stammgast
Ort
86529
Ich versuchte gerade ein Bild in einen Beitrag einzufügen, bekam aber mehrfach die Meldung, daß die Datei zu groß ist.
Ich habe sie dann auf dem Windowsgerät mit IrfanView kleiner gemacht, bis es funktioniert hat.

Aber was ist tatsächlich die maximale Dateigröße für den Upload?

Gibt es da auch was in der Forensoftware, um die Größe anzupassen, oder ist das dann eventuell ein kostenpflichtiges Tool?

Gruß vom spargelix
 
Maximale Größe für einen Anhang ist aktuell 1024KB pro Anhang und max 10 Anhänge pro Posting. Könnte ich beides erhöhen - allerdings sehe ich in größeren Bildern in Postings aktuell keinen Mehrwert für die Leser, allerdings würden sie die Ladezeiten und die Trafficmenge erhöhen, was insbesondere für Mobilnutzung blöd ist.

Ein "Autoscale", das Bilder automatisch passend verkleinert wäre nett - ich schau mal ob es da was für gibt. In das Attachmentgrößenproblem bin ich nämlich selbst auch schon gelaufen. :)

In Maßen hochdrehen wäre auch eine Option, aber mehr für den Komfort der Poster als nützlich für die Leser.
 
Für die jeweilge Endgerätapperatur gibt es da ohne Ende Lösungen, ob nun für Android, für iOS, für Windows, für Mac oder für Linux. Von dediziertem Programm über ins Betriebssystgem eingebaut bis Shellscript. Muss man halt wissen, haben und nutzen.
Aber natürlich ist es komfortabler, wenn das die Forensoftware übernimmt anstatt *nach* (!) dem Upload zu sagen: "nö, dit war zu gross. Mach noch mal. Aber diesmal kleiner." ;)

Größere Anhänge haben ja auch ein Skalierungsproblem beim Speicherplatz - der geht uns zwar so schnell nicht aus, aber wozu sollte man da unnötig rumaasen, wenn die Bilder doch sowieso kleiner dargestellt werden beim Endnutzer (und dazu vom Browser runtergerechnet, nachdem mühsam das dicke Ding zuvor runtergeladen wurde. Ist übrigens im Zeitalter von Klimawandel und Green IT durchaus ein Aspekt - Rechenzeit kostet Strom und erzeugt Abwärme. Das Forum hier alleine wird das Klima sicher nicht retten, aber dazu beitragen wenn's noch dazu nix kostet: Warum nicht?
 
Auch bei kleineren Dateien die ich per Rüberziehen versuche über den Button (Bildeinfügen) einzufügen, kommt bei mir die Fehlermeldung "Dateigröße zu groß". Wenn ich die picr-codes direkt einfüge klappt es.
 
Intressant - da muss ich mal rumtesten. Bei mir klappt z.B. auch einfaches copy-paste (unter Ignoranz des Bild-einfügen Knopfs). Das mit dem raufziehen auf das Feld unterhalb des ausgeklappten Buttons habe ich noch nicht probiert.
 
Die App Imagepipe aus dem F-Android Store wollte ich ausprobieren. Beim Versuch zu installieren kommt Meldung sinngemäß 'nicht vorhanden'

Nach etwas rumprobieren hat sich App jetzt doch downloaden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn bei Picr aus? Teilweise weiß ich nicht mehr, mit welcher Auflösung ich die dort hochgeladen habe, finde aber auch dort keinen Hinweis zur Dateigröße.
 
Picr skaliert die hochgeladenen Bilder dauerhaft runter auf die beim Hochladen dafür eingestellte Auflösung. Da die Bilder ja in dem Fall nicht im Forum gespeichert werden sondern direkt von da eingebunden gibt es forenseitig keine Limitierung. Zu grosse Bilder führen aber bei Endgeräten mit geringer Auflösung tendenziell zu Layoutproblemen in der Darstellung.

Bildschirmfoto 2023-02-23 um 13.25.50.png
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben