Lumotec Lyt - Brooks-Tasche kollidiert mit Lampe

Hallo Bromtonauten

Ich habe folgende, unbefriedigende Situation.

IMG_6460.jpeg

Brooks-Tasche von Faltrad XXS.

IMG_6461.jpeg

Die Tasche drückt auf die Lampe.

Radical-Design-Tasche.

IMG_6462.jpeg

So soll es sein.

Ich glaube ich nehme mal mit denen Kontakt auf.
 
Da hilft nur Kontakt mit XXS - die haben das ja "verbrochen" und verkaufen die Brookstasche mit ihrem Klickfixadapter als Bromptontasche. Da sollte man dann schon erwarten können, dass das auch funktioniert. Zumal das gute Stück ja nicht ganz billig ist.
 
Ich wuerde die Lampe etwas tiefer montieren. Ggf. den Halter nach unten biegen, oder noch besser den Halter umgekehrt montieren, so dass er zwischen Bremsen und Schutzblech verlaeuft.
 
Notfalls einen anderen Halter nehmen. Diese Stahldrahthalter von Busch & Müller gibt es in verschiedenen Maßen.
 
Ich wuerde die Lampe etwas tiefer montieren. Ggf. den Halter nach unten biegen, oder noch besser den Halter umgekehrt montieren, so dass er zwischen Bremsen und Schutzblech verlaeuft.

Notfalls einen anderen Halter nehmen. Diese Stahldrahthalter von Busch & Müller gibt es in verschiedenen Maßen.
Äh - das ist ein niegelnagelneues Rad mit dem original Brompton Lampenhalter. Warum sollte man an Symptomen rumdoktern statt die Ursache anzugehen? Einen flacheren Stahldrahthalter von von B+M gibt es meines Wissens nicht und umgekehrt montieren lässt der sich auch nicht.
 
Guten Morgen,
für mich sieht es so aus, dass din Neigung des Scheinwerfer nicht stimmt. Er kann noch nach vorne gekippt werden kann, so dass auch die Straße ausgeleuchtet wird. 😉
Wenn dies gemacht ist, würde ich die Tasche nochmal auf den Adapter schieben und mir das Ergebnis anschauen.
Um den Scheinwerfer zu kippen evtl. die Inbusschraube am Halter lockern und nachher wieder festziehen - vielleicht geht es auch so.
Falls das nicht reichen sollte, würde ich den Drahtbügel, aber auch nur den, versuchen leicht nach unten zu biegen.
Ein großes Problem sehe ich hier eigentlich nicht und nachhaltig allemal.

LG Lars
 
Äh - das ist ein niegelnagelneues Rad mit dem original Brompton Lampenhalter. Warum sollte man an Symptomen rumdoktern statt die Ursache anzugehen?
Klar, Ursache ist, dass die Tasche nicht zum serienmäßig ausgestatteten Rad passt. Falls @Dreifaltigkeit sie dennoch verwenden will, wäre ein Eingriff am Lampenhalter möglich oder der Einsatz eines kleineren Scheinwerfers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
für mich sieht es so aus, dass din Neigung des Scheinwerfer nicht stimmt. Er kann noch nach vorne gekippt werden kann, so dass auch die Straße ausgeleuchtet wird. 😉
Mit montierter Brooks-Tasche leuchtet die Lampe zirka 1,5 Meter vor das Vorderrad. :rolleyes:

Ich wuerde die Lampe etwas tiefer montieren. Ggf. den Halter nach unten biegen, oder noch besser den Halter umgekehrt montieren, so dass er zwischen Bremsen und Schutzblech verlaeuft.
Versuch mach Kluch, aber gestern war es zu spät und

Äh - das ist ein niegelnagelneues Rad mit dem original Brompton Lampenhalter. Warum sollte man an Symptomen rumdoktern statt die Ursache anzugehen?
Ganz meine Meinung. Vor allem, da die Radical-
Design-Tasche perfekt passt. Sie hat diesen „Abweiser“ unten.

B&.M-Stahldrahthalter, die unter der Bremse hindurch verlaufend montiert werden könnten, wären die Modelle 474 DU und 475 DU.
Außerdem ist der Druckguss-Halter 471 U für diese Art der Montage vorgesehen.
Ob sie am konkreten Rad passen, müsste ausprobiert werden.
Danke. Ich verfolge das mal weiter.

Aber irgendwie mag ich am zweiten Tag nicht schon basteln.
 
Klar, Ursache ist, dass die Tasche nicht zum serienmäßig ausgestatteten Rad passt. Falls @Dreifaltigkeit sie dennoch verwenden will, wäre ein Eingriff am Lampenhalter möglich oder der Einsatz eines kleineren Scheinwerfers.
Dit wird ja immer abstruser. XXS verkauft und bewirbt diese Tasche für den Einsatz mit dem Brommi und nimmt ordentlich Geld dafür. Von irgendwelchen Einschränkungen ist nicht die Rede:



Bildschirmfoto 2023-07-18 um 09.31.53.png

Es ist technisch nicht notwendig, das Ding so tief hängen zu lassen - nach oben ist reichlich Luft. Das ist ein klarer Sachmangel für dessen Behebung der Anbieter zuständig ist - gesetzliche Gewährleistung. Persönlich würde ich die Teelicht-Lampe ja eh als erstes gegen eine andere tauschen, aber auf eigene Kosten an einem neuen Rad rumzubasteln und Lampen oder Lampenhalter zu ersetzen oder zu verbiegen weil ein Verkäufer ohne jede Not ein offenbar miserables Produkt liefert, das den beworbenen Zweck nicht erfüllt, käme mir gewiss nicht in den Sinn.
Ab davon dass der Platz für die Lampe ohnehin schon bei korrekten Taschen nicht üppig ist. Da hat XXS schlicht völligen Mist gebaut - dann sollen sie das auch ausbaden.
 
Kann man nicht einfach ein Blech oder eine Plastikplatte unter die Tasche legen, um den Boden hoch zu halten? Natürlich ist XXS die richtige Adresse, damit sie die Tasche ändern.
 
Dit wird ja immer abstruser. XXS verkauft und bewirbt diese Tasche für den Einsatz mit dem Brommi und nimmt ordentlich Geld dafür. Von irgendwelchen Einschränkungen ist nicht die Rede:

Da hat XXS schlicht völligen Mist gebaut - dann sollen sie das auch ausbaden.

Deswegen schrieb ich "Falls @Dreifaltigkeit sie dennoch verwenden will, ...".
Er kann entscheiden, ob er die Tasche zurück schicken oder anpassen oder das Rad anpassen möchte.
 
Deswegen schrieb ich "Falls @Dreifaltigkeit sie dennoch verwenden will, ...".
Er kann entscheiden, ob er die Tasche zurück schicken oder anpassen oder das Rad anpassen möchte.
Er hat vor allem in erster Linie das Recht vom Verkäufer Nachbesserung zu verlangen. Das ist Teil der gesetzlichen Gewährleistung. Die Möglichkeit zur Rückgabe entsteht hier erst bei erflolgser Mängelbeseitigung:

E. Rechte des Käufers bei Mängeln

Ist eine Ware im maßgeblichen Zeitpunkt mangelhaft, kann der Käufer vom Verkäufer in erster Linie deren Reparatur oder die Lieferung einer neuen mangelfreien Ware verlangen. Entstehen dadurch Kosten, etwa für Material oder den Transport der Ware, sind diese vom Verkäufer zu tragen.

Für die Reparatur oder die Lieferung einer neuen mangelfreien Ware kann der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Frist setzen. Kommt der Verkäufer seiner Pflicht innerhalb der Frist nicht nach, kann der Käufer den Kaufpreis mindern oder von dem Vertrag zurücktreten. Dieses Recht steht dem Käufer auch dann zu, wenn zweimal erfolglos versuchte wurde, die Sache die zu reparieren.

Die (begründungsfreie) Rückgabe wiederum ist Teil des Fernabsatzgesetzes und nennt sich Widerrufsrecht, das für 14 Tage gilt. Da wir aber nicht wissen, ob @Dreifaltigkeit die Tasche per Versand gekauft hat und auch nicht, ob er sie erst seit weniger als 14 Tagen hat kann man nicht pauschal von einem Widerrufsrecht vulgo Rückgabemöglichkeit ausgehen. Zudem kann der Verkäufer hier ggf. Mängel in Abzug bringen (der Verkaufsgegenstand darf nur so geprüft werden, wie es bei einem Kauf im Laden möglich wäre, damit kein Abzug möglich ist) und je nachdem gehen die Versandkosten seit einiger Zeit zu lasten des Käufers.

Das immer wieder gern behauptete 14-tägige Rückgaberecht existiert so pauschal wie oft behauptet nicht und es ist für den Käufer je nachdem wie sich der Verkäufer verhält auch unter Umständen weder risikofrei noch kostenlos.

Von daher ist es bei Mängeln an der Ware oft sinnvoller für den Käufer, sich auf die Gewährleistung zu beziehen als auf das Fernabsatzgesetz. Erst recht, wenn man den Kaufgegenstand eigentlich gerne hätte, nur halt in mängelfrei.

Hintergründe und Details hier: Bundesportal | Verbraucherrechte und Garantien im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren und Dienstleistungen, einschließlich Verfahren für die Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten und die Verbraucherentschädigung
 
Naja, da von Faltrad XXS die Rede war, hatte ich zwar vermutet, dass die Tasche im Versand gekauft wurde, aber angesichts des Mangels, der offenbar konstruktiv bedingt ist und nicht fertigungsbedingt, auch nicht auf ein Widerrufsrecht hinweisen wollen. Zumal ich eh nicht weiß, ob die zweiwöchige Frist nicht schon abgelaufen wäre.

Die Regeln der gesetzlichen Gewährleistung sind mir geläufig. Ich bin selbst mal von einem Kaufvertrag zurück getreten, nachdem der Verkäufer mit Nachbesserungsversuchen erfolglos war.

Im Falle der Brooks-Tasche könnte der Verkäufer eigentlich nur in der Weise nachbessern, dass er die Tasche verändert.

Falls er allerdings bei seinem Angebot darauf hingewiesen hätte, dass diese Tasche nur für Brommis ohne Scheinwerfer am Gabelkopf vorgesehen ist, wäre es kein Fall der gesetzlichen Gewährleistung, weil die Tasche für diesen Zweck geeignet und nicht mängelbehaftet wäre.
 
Im Falle der Brooks-Tasche könnte der Verkäufer eigentlich nur in der Weise nachbessern, dass er die Tasche verändert.
Wieso denn die Tasche und wie sollte er das tun? Das Problem ist der von Faltrad XXS verwendete Adapter von Trägerblock auf Klickfix. Wenn das Ding 1 oder 2cm höher wäre wäre das Problem keines. Kommt mir auch sinnvoller vor als wenn jeder Käufer stattdessen an seiner Lampe rumbiegen muss. Das Package hat ja XXS selbst kreiert - woanders gibt es das nicht.
Falls er allerdings bei seinem Angebot darauf hingewiesen hätte, dass diese Tasche nur für Brommis ohne Scheinwerfer am Gabelkopf vorgesehen ist, wäre es kein Fall der gesetzlichen Gewährleistung, weil die Tasche für diesen Zweck geeignet und nicht mängelbehaftet wäre.
Hat er nicht - guck auf die Webpage oder wenigstens auf den Screenshot davon, den ich weiter oben gepostet habe. Deswegen habe ich ihn gepostet.

Hinter dem "mehr anzeigen" Knopf im Screeshot verbirgt sich nichts relevantes sondern lediglich dies:


Technische Angaben:
Kapazität: 10 L
Maße: (B) 340mm x (H) 250mm x (T) 140mm
Gewicht: 475g
Max. Tragkraft: 5 kg

Eigenschaften:

  • reflektierendes Logo auf der Vorderseite
  • wasserdichte Außentasche
  • beschichteter YKK-Reißverschluss
  • Nylon-Gurtband
  • leichtgängiger Reißverschluss
  • Aluminiumschnalle zur besseren Anpassung des Innenraums
  • komfortabel gepolsterter Henkel
  • gepolstertes Netz auf der Rückseite für Komfort und Atmungsaktivität
  • interner Organizer aus Neopren mit 13"-Laptopfach, Reißverschlusstasche und 2 elastische Netzfächer
  • inklusive Schultergurt (kann als Cross Body Bag oder Schultertasche verwendet werden)
-- Auf Produktfotos angezeigte Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang. -
 
Wieso denn die Tasche und wie sollte er das tun? Das Problem ist der von Faltrad XXS verwendete Adapter von Trägerblock auf Klickfix. Wenn das Ding 1 oder 2cm höher wäre wäre das Problem keines. Kommt mir auch sinnvoller vor als wenn jeder Käufer stattdessen an seiner Lampe rumbiegen muss. Das Package hat ja XXS selbst kreiert - woanders gibt es das nicht.
Sorry, ich hatte nicht gesehen, dass die Aufnahme für den Trägerblock ein separates Teil ist. Ich war davon ausgegangen, dass sie das nicht ist, und dann hätte eine sinnvolle Veränderung der Tasche darin bestanden, die Aufnahme anzupassen.
 
Zurück
Oben