Taschen Lumabag The Urban Traveller

MichelB

Mitglied
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Lumabag The Urban Traveller ?
Positive oder negative...brauche nur mal Input..
 
Zusammenfassung siehe hier: Rucksäcke für den Trägerblock - Überblick

Ich habe den Urban Traveller selbst (gebraucht erstanden, daher war der Preis kein Hinderungsgrund). Im Alltag aktuell meine meist genutzte Tasche. Hübsch, herausragend gut verarbeitet, schöne Details, hochwertig und sehr praktisch.
Im Vergleich zu diversen meiner anderen Taschen ist das Volumen etwas limitierter, das ist aber weder eine Überraschung noch ein Problem - wenn ich mehr Platz brauche nehme ich eine andere Tasche. Beim Spontaneinkauf im Supermarkt auf dem Rückweg von der Arbeit (wenn schon diverser Arbeitskram in der Tasche ist) muss man sich halt u.U. etwas mehr limitieren als mit einer grösseren Tasche. Dafür ist das Volumen sehr gut + schnell regulierbar: Wo man bei anderen Taschen bei Teilfüllung Luft spazierenfährt wird der Urban Traveller durch Zug am Verschluss blitzartig kleiner.
Das seitliche kleine Fach für Schlüssel etc. nutze ich in der Praxis sehr selten, es stört aber auch nicht. Der Verschluss mit Fidlock ist genial. Die Rucksackgurte aus alten Sicherheitsgurten sind spartanisch, aber für die Grösse völlig ok. Die Rucksackfunktion selbst ist praktisch, wenn man das gefaltete Brommi bugsiert - das sonst nötige Balancieren der Tasche auf der Schulter mit Abrutzschgefahr entfällt, ebenso das alternative "keine Hand frei" Problem.

Den Macher habe ich kurz nach Markteinführung auf einer Messe kennengelernt - ein sehr netter Mensch.

Ich kann das Teil ohne Einschränkung empfehlen.
 
Wir haben die zusammen mit unseren zwei Brommis zusammen gekauft. Uns war wichtig, daß das Gepäck auf den Rücken kommt, wenn das Rad in der Hand ist. Inzwischen würde ich das Rad erst direkt vor Einstieg in den Zug falten aber das war ein Lernvorgang.
Die Taschen sind super und für ein Wochenende passt sogar mein Schlafsack mit rein. Bei einem S-Lenker muss man aber aufpassen, nicht zu hoch zu packen, denn sonst ist die Lenkung eingeschränkt.
Dennoch von uns klare Kaufempfehlung, und über den Preis nicht lange nachdenken....
 
Danke schon mal für die Antworten... kucke mich nochmal durch die Liste durch, aber ich denke, ich werde bei Lumabag bleiben
 
Genau. Bei derartigem Overfill (es geht sogar noch ein bisschen mehr und wenn man ihn oben offen lässt noch mehr) kann es aber je nach Bromptonmodell Einschränkungen beim Lenken geben. Und natürlich ist die Zugänglichkeit zu einzelnen Sachen etwas mühsamer als z.B. bei der Carradice auf dem Foto daneben. Die hat ein Nominalvolumen von 25l plus Overfill (man beachte: im Bild sind noch zwei Löcher zum Grösserstellen am Verschluss verfügbar...) und auch noch praktische Taschen auf der Rückseite. Je nach Einsatzzweck ist eben die eine oder die andere Tasche geeigneter. Willkommene Ausrede, um sich mit der Zeit eine ganze Taschenkollektion zuzulegen...
 
Das Problem mit der Packhöhe lösen wir übrigens derart, daß wir oft beim Fahren einen kleinen Packsack aus dem Lumabag rausnehmen und auf den Gedäckträger klemmen. Beim gefalteten Rad in der Bahn ist die dann in der Lumabag und nutzt deren ganze Füllhöhe. Abends für den Stadtbummel aus dem Hotel raus, hat man dann auch gleich ne kleine Tasche dabei...
 
Zurück
Oben